03.05.2023 Aufrufe

KJR Tirschenreuth - Freizeitbroschüre "Zeit daham!"

Unsere Freizeitbroschüre zeigt Dir Freizeitmöglichkeiten in und um den Landkreis Tirschenreuth. Ausgabe 2023 / 2024

Unsere Freizeitbroschüre zeigt Dir Freizeitmöglichkeiten in und um den Landkreis Tirschenreuth.
Ausgabe 2023 / 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Teufelsküche<br />

<strong>Tirschenreuth</strong><br />

© Stadt <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Mehr Infos zur Wanderroute<br />

Getürmte Granitriesen, laut Sage einst ein Ort schwarzer Messen - geblieben<br />

ist dem Tal davon der Name: Teufelsküche. Das Felsenlabyrinth<br />

tief im Wald hat unweit einen Zwilling, die "kleine Teufelsküche". Hier<br />

steht der Granit als Wand aus felsigen Türmen. Die kleine Teufelsküche<br />

lässt sich über den sog. Höhenweg erklimmen. Dort trifft man auf den<br />

Wackelstein. Es ist ein tonnenschwerer Felsblock, der scheinbar nur um<br />

Haaresbreite auf seinem Granitthron sitzt.<br />

KONTAKT<br />

Wanderparkplatz an der Straße nach<br />

Rothenbürg<br />

95643 <strong>Tirschenreuth</strong><br />

urlaub@stadt-tirschenreuth.de<br />

09631 600 248<br />

15<br />

Liebensteinspeicher<br />

Plößberg<br />

© Wasserwirtschaftsamt Weiden<br />

Der Liebensteinspeicher befindet sich im Oberlauf der <strong>Tirschenreuth</strong>er<br />

Waldnaab, einem Quellfluss der Naab im Oberpfälzer Wald. Der im Jahr<br />

1967 in Betrieb genommene Speicher dient dem Hochwasserschutz<br />

und der Niedrigwasseraufhöhung. Aufgrund seiner landschaftlich<br />

reizvollen Lage hat sich der Liebensteinspeicher im Laufe der <strong>Zeit</strong> zu<br />

einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt. Die Umgebung des<br />

Speichers lädt zum Bootfahren (Rudern, Paddeln), Angeln, Radeln und<br />

Wandern ein. Das Zelten ist seit einigen Jahren jedoch nicht mehr gestattet.<br />

SONSTIGE INFOS<br />

Rundwanderweg, 6 - 8 km um den<br />

See, tolle Ausblicke<br />

KONTAKT<br />

95703 Plößberg<br />

poststelle@wwa-wen.bayern.de<br />

0961 304 499<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!