03.05.2023 Aufrufe

KJR Tirschenreuth - Freizeitbroschüre "Zeit daham!"

Unsere Freizeitbroschüre zeigt Dir Freizeitmöglichkeiten in und um den Landkreis Tirschenreuth. Ausgabe 2023 / 2024

Unsere Freizeitbroschüre zeigt Dir Freizeitmöglichkeiten in und um den Landkreis Tirschenreuth.
Ausgabe 2023 / 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freilandmuseum Oberpfalz<br />

Neusath-Perschen<br />

© Bildquelle: Sebastian Göltl<br />

Das einzigartige Konzept des Freilandmuseums Oberpfalz macht die<br />

Geschichte, Kultur und Natur der Oberpfalz anhand der unterschiedlichen<br />

Regionen erlebbar. So entstanden die Oberpfälzer Hauslandschaften<br />

mit den regional typischen Gebäuden. Nach dem Spatenstich<br />

1980 wurden auf über 30 Hektar Fläche die Museumsdörfer - Stiftland,<br />

Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Jura, Mühlental und Nabburger Straße -<br />

aufgebaut. Verbunden wurden die mittlerweile 50 übertragenen und<br />

wiedererrichteten Gebäude durch historische Landstraßen und Wege<br />

im Stil des 19. Jahrhunderts.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Mitte März bis Ende November:<br />

Di - So: 9 - 18 Uhr, Montag außer an<br />

Feiertagen geschlossen<br />

KONTAKT<br />

Neusath 200<br />

92507 Neusath-Perschen<br />

freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de<br />

09433 244 20<br />

Vulkanerlebniswelt<br />

Parkstein<br />

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Vulkanismus in Parkstein.<br />

Seit der Eröffnung am 7. Juli 2013 erfährt man alles über die spannende<br />

Entstehung des Vulkans, die Entwicklung der bewegten Ortsgeschichte<br />

und das heutige Leben am Fuße des Basaltkegels im neuen Museum<br />

"Vulkanerlebnis Parkstein". Auf einer <strong>Zeit</strong>reise vom Tertiär über das<br />

Mittelalter bis zur Gegenwart werden alle Fakten rund um Parkstein<br />

und seinen Vulkan unterhaltsam und medienwirksam in drei Sprachen<br />

dargestellt. Nach dem Besuch des Museums ist der Aufstieg auf den<br />

"echten" Basaltkegel ein Muss.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

April bis Oktober: Di - So: 10 - 17 Uhr,<br />

November bis März:<br />

Do - So: 13 - 17 Uhr<br />

KONTAKT<br />

Schlossgasse 5<br />

92711 Parkstein<br />

vulkanerlebenis@parkstein.de<br />

09602 616 390<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!