03.05.2023 Aufrufe

KJR Tirschenreuth - Freizeitbroschüre "Zeit daham!"

Unsere Freizeitbroschüre zeigt Dir Freizeitmöglichkeiten in und um den Landkreis Tirschenreuth. Ausgabe 2023 / 2024

Unsere Freizeitbroschüre zeigt Dir Freizeitmöglichkeiten in und um den Landkreis Tirschenreuth.
Ausgabe 2023 / 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

© Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald<br />

Geschichtspark Bärnau-Tachov<br />

Bärnau<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Ende März bis November: Di - So:<br />

10 - 18 Uhr, letzter Einlass: 17 Uhr,<br />

außerhalb der Saison für Gruppen<br />

(ab 5 Personen) nach Vereinbarung<br />

Im Geschichtspark in Bärnau ist Geschichte zum Greifen nah. Mit rund<br />

30 rekonstruierten Gebäuden aus dem Mittelalter ist er das größte Museum<br />

seiner Art im deutschsprachigen Raum. Vor allem bei den Veranstaltungen<br />

vermitteln Darsteller einen lebendigen Eindruck vom damaligen<br />

Alltag. Wie wohnten die Menschen vor mehr als 1000 Jahren,<br />

wie arbeiteten sie, was aßen sie? Wie entwickelten sich Kleidung und<br />

Wohnung von 800 bis 1300 n. Chr.? Anders als auf Mittelaltermärkten<br />

wird hier ein realistisches Abbild des damaligen Lebens gezeigt. Machen<br />

Sie eine "<strong>Zeit</strong>reise" und erleben Sie es selbst!<br />

PREISE<br />

Erwachsene 8 €,<br />

Kinder/Jugendliche (6 - 18 Jahre) 5 €,<br />

Familien 17,50 €<br />

KONTAKT<br />

Naaber Str. 5 b<br />

95671 Bärnau<br />

info@geschichtspark.de<br />

09635 924 997 5<br />

79<br />

Mittelalterspielplatz am<br />

Geschichtspark<br />

Bärnau<br />

80<br />

Deutsches Knopfmuseum<br />

Bärnau<br />

© Geschichtspark Bärnau-Tachov<br />

© Fotograf: Schicker Allmedia<br />

Vor dem Museumsrestaurant Brot&<strong>Zeit</strong> befindet sich<br />

ein ganz besonderer Erlebnisspielplatz. Highlights wie<br />

eine Mini-Motte, ein kleiner Wehrgang sowie Rutsche,<br />

Schaukel, Wippe und Wasserspiel lassen Kinderherzen<br />

höherschlagen.<br />

KONTAKT<br />

Naaber Str. 5 b | 95671 Bärnau<br />

info@geschichtspark.de | 09635 924 997 5<br />

Im Deutschen Knopfmuseum kommt ein kleiner Alltagsgegenstand<br />

ganz groß raus. Nicht umsonst trägt<br />

Bärnau den Namen Knopfstadt. Die meisten Einwohner<br />

lebten in den 1950er/60er-Jahren dort von der<br />

Knopfindustrie. Knöpfe aus vier Jahrhunderten und<br />

26 verschiedenen Materialien laden zum Bestaunen<br />

ein. Originale Arbeitsplätze aus der damaligen <strong>Zeit</strong><br />

zeigen, welche Arbeitsschritte nötig waren, bis ein<br />

Knopf fertig war.<br />

KONTAKT<br />

Tachauer Str. 2 | 95671 Bärnau<br />

info@deutsches-knopfmuseum.de<br />

09635 183 0 oder 09635 345 002 8<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!