03.05.2023 Aufrufe

KJR Tirschenreuth - Freizeitbroschüre "Zeit daham!"

Unsere Freizeitbroschüre zeigt Dir Freizeitmöglichkeiten in und um den Landkreis Tirschenreuth. Ausgabe 2023 / 2024

Unsere Freizeitbroschüre zeigt Dir Freizeitmöglichkeiten in und um den Landkreis Tirschenreuth.
Ausgabe 2023 / 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NETZWERK INKLUSION<br />

Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Inklusion im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> – das geht alle<br />

an. Seit 2015 wurde viel erreicht: Netzwerkpartner:innen<br />

aus den Bereichen Arbeit, Bildung und Freizeit<br />

bieten inklusive Angebote für alle Bürger:innen des<br />

Landkreises an – von Kindern bis Senioren, Menschen<br />

mit Behinderungen, Menschen mit Migrationserfahrung<br />

– im Grunde alle, die sich eingeladen fühlen.<br />

Es geht darum, dass möglichst alle Menschen besonders<br />

in unserem ländlichen Raum dazugehören<br />

und mitmachen können. Außerdem beschäftigt sich<br />

das Netzwerk mit Barrierefreiheit in jeglicher Hinsicht<br />

– also möglichst wenig Schranken und Blockaden in<br />

den Köpfen, in Gebäuden, in Texten und im öffentlichen<br />

Leben.<br />

INKLUSION – DAS IST:<br />

• Jede/r hat seinen Platz“ statt „Jede/r muss alles<br />

können“<br />

• Fokus auf das Miteinander<br />

• Individuelle Angebote und Wahlmöglichkeiten statt „es<br />

gibt nur ein Angebot für alle“<br />

• Ich bestimme selbst / Ich lerne selbst zu bestimmen“<br />

statt „Ich weiß, was gut für dich ist“<br />

Inklusion ist Begegnung – mit den eigenen Vorurteilen<br />

und Weltbildern, mit anderen Menschen in aller Vielfalt<br />

und mit den gesellschaftlichen Herausforderungen,<br />

die auch vor Ort in Kommune, Kirche und Landkreis<br />

passieren.<br />

WEITERE INFORMATIONEN:<br />

www.inklusion-tirschenreuth.de<br />

www.facebook.com/inklusiontirschenreuth<br />

Die Offene Behindertenarbeit – Familienentlastender<br />

Dienst (OBA – FED) der Lebenshilfe bietet für Teilnehmer:innen<br />

mit Behinderung auf Wunsch individuelle<br />

Assistenz bei Freizeitangeboten an.<br />

AUSKUNFT UND BERATUNG:<br />

OBA – FED<br />

Kirchplatz 4-5<br />

95666 Mitterteich<br />

Telefon: 09633 400325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!