09.05.2023 Aufrufe

Technik im Weinbau - Rebe & Wein Sonderheft 5/2023

Entblätterung: Marktübersicht von Einstiegsgerät bis Überzeilentechnik | Praxis-Check: Claas Nexos und Braun-Anbaugeräte | Traktoren: Stufenlose Antriebstechnik unter der Lupe | Pflanzenschutz: Der große Marktüberblick Sprühgeräte

Entblätterung: Marktübersicht von Einstiegsgerät bis Überzeilentechnik | Praxis-Check: Claas Nexos und Braun-Anbaugeräte | Traktoren: Stufenlose Antriebstechnik unter der Lupe | Pflanzenschutz: Der große Marktüberblick Sprühgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue Kat4-Kabine bietet viel Platz.<br />

Der neue Deutz-Fahr 5 DF/DS/DV TTV ist ab einer Außenbreite von<br />

1083 mm erhältlich.<br />

Bilder: SDF<br />

Same Deutz-Fahr Deutschland<br />

DIE NEUE SERIE 5 DF/DS/DV TTV<br />

WWW.SDFGROUP.COM | Mit drei Versionen (ab<br />

1083 mm), 15 Modellen, 3-oder 4-Zylinder-Motoren, einer<br />

großen Auswahl an Optionen, bietet die Serie 5 DF/DS/DV<br />

TTV von Deutz-Fahr das umfangreichste Angebot an<br />

Hightech Spezialtraktoren, das derzeit auf dem Markt erhältlich<br />

ist. Das stufenlose TTV-Getriebe setzt die Kraft<br />

des Motors in effektive Arbeit um und ermöglicht eine<br />

Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h bei reduzierter Motordrehzahl.<br />

Die sehr geräumigen Kat4-Kabinen, sorgen für<br />

ein nie gekanntes Raumgefühl <strong>im</strong> Schmalspurbereich. Auffallend<br />

ist auch die sehr gute Sicht aus der Kabine, dies<br />

wird durch die flach abfallende Motorhaube, keinem störendenden<br />

Auspuff <strong>im</strong> Sichtfeld und der Vier-Pfostenkabine<br />

erreicht. Die ergonomische MaxCom-Armlehne ist vollständig<br />

in den Sitz integriert und federt somit mit, hierdurch<br />

arbeitet der Fahrer merklich bequemer. Das leistungsstarke<br />

Hydrauliksystem mit bis zu neun unabhängigen<br />

Zusatzsteuerventilen mit hohem Öldurchfluss, die<br />

100 l/min Load Sensing-Pumpe und leistungsstarke Heckkraftheber<br />

mit EHR und aktiver Schwingungstilgung, sorgen<br />

dafür, dass alle anfallenden Arbeiten bequem erledigt<br />

werden können. Zudem bietet die adaptive Vorderachsfederung<br />

mit Einzelradaufhängung und großem Lenkeinschlagswinkel,<br />

herausragende Wendigkeit und unerreichten<br />

Federungskomfort, wie das Unternehmen mitteilt. Wer<br />

also einen neuen <strong><strong>Wein</strong>bau</strong>schlepper mit viel Komfort<br />

sucht, sollte sich den neuen Deutz-Fahr 5 DF/DS/DV TTV<br />

unbedingt ansehen.<br />

PR<br />

Case IH<br />

NEUE QUANTUM-<br />

BAUREIHEN VERFÜGBAR<br />

Bild: Case IH<br />

WWW.CASEIH.COM | Die Modelle der Case IH Quantum-<br />

Traktorenbaureihe erfüllen die Abgasnorm der Emissionsstufe<br />

V, bieten eine neue leise Kabine, mit neuer Innenausstattung<br />

und einer höheren Schutzstufe für den Fahrer.<br />

Die Baureihe umfasst jetzt je fünf Modelle der Serien V, F<br />

und N mit mehr Leistung. Der Quantum 80 bietet als<br />

Einsteigermodell 74 PS, das Premium-Modell, der neue<br />

Quantum 120, eine Nennleistung von 120 PS. Optional<br />

Die neue Quantum-Baureihe umfasst Schlepper der Klasse 74<br />

erhältlich ist ein Kabinenluftfilter der Kategorie 4. Der bis 120 PS.<br />

flache Boden der Kabine erleichtert den Einstieg, die<br />

bodentiefe Frontscheibe bietet zusammen mit dem Vier-<br />

Säulen-Design ungehinderte Sicht. Das neue in der A-Säule montierte Daten-Display bietet einfachen Zugriff auf<br />

mehr Informationen und erleichtert die Einstellung wichtiger Betriebsfunktionen. Die Traktoren sind mit den AFS<br />

Telemetrie-Lösungen von Case IH ausgestattet (Option). Die Schlepper sind mit einem überarbeiteten Active<br />

Drive2-Getriebe mit 32F/16R oder optional 44F/16R mit Kriechgängen für langsame Arbeiten erhältlich. Eine integrierte<br />

Getriebe-Parksperre ist optional erhältlich. Eine weitere Neuerung ist eine elektrohydraulische Differenzialsperre<br />

an der gefederten Vorderachse, mit der sich die Differenzialsperren an Vorder- und Hinterachse je nach<br />

Bedingungen und Anforderungen separat schalten lassen. Die max<strong>im</strong>ale Hydraulikleistung beträgt 64 l/min bei<br />

serienmäßiger Pumpe und optional 80 l/min. Bis zu zehn Heck- und acht Zwischenachs-Steuergeräte, alle elektrohydraulisch<br />

betätigt, können konfiguriert werden.<br />

PR<br />

5 | <strong>2023</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!