09.05.2023 Aufrufe

TSS_Seminarprogramm_2022_2023_230330

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Training field: IT (Realization and Product Development)<br />

IT Schulungskonzept TGW Software Services<br />

Ziel: Der Mitarbeiter versteht, was Intralogistik bedeutet.<br />

Themenbereich<br />

Intralogistik<br />

(Trainings sind Teil des<br />

Einarbeitungsplans)<br />

Seminarc<br />

ode<br />

Thema<br />

Dauer<br />

IN.ON.02 Intralogistik Grundlagen (Modul 1) 2,5 Std.<br />

IN.ON.10 Anlagenbesichtigung TGW Kunde individuell<br />

Ziel: Der Mitarbeiter kann in einem IT Projektteam mitarbeiten.<br />

Basics<br />

IT Basics<br />

(Trainings sind Teil des<br />

Einarbeitungsplans)<br />

IN.IT.01 Intralogistik - iWACs Module (Modul 2) 2,5 Std.<br />

e.IN.IT.02 Releasemanagement Basics 1,0 Std.<br />

e.IN.IT.43 Einführung in Subversion (SVN) 1,0 Std.<br />

e.IN.IT.04 Introduction to Jira 0,5 Std.<br />

e.IN.IT.05 .MFC Grundlagen (iWACS) ca. 1,0 Std.<br />

e.IN.IT.07 Scrum Basic 0,75 Std.<br />

eIT09<br />

Introduction to TGW Warehouse Management<br />

Software (TGW Academy<br />

1,0 Std.<br />

eIT10 The Basics of TGW .MFC (TGW Academy) 1,0 Std.<br />

eIT11 The Basics of TGW .WM (TGW Academy) ca. 1,0 Std.<br />

IN.IT.08 <strong>TSS</strong> Projekt-/Entwicklungsablauf 1,5 Std.<br />

IN.IT.09 QA Basics 2,0 Std.<br />

e.IN.IT.12<br />

Java Entwicklung: Spring Framework Basic<br />

(Teil 1)<br />

0,5 Std.<br />

e.I.IT.34 Todo Framework Basics (Neu!) 0,25 Std.<br />

eIT25 The Basics of .SAV (TGW Academy - Neu!) 0,75 Std.<br />

e.IN.IT.53 Confluence Basics (wird erstellt) folgt<br />

e.IN.IT.55 ESVT (E-Stop Verification Tool) Basics (wird erstellt) folgt<br />

Ziel: Der Mitarbeiter kann mit speziellen Entwicklungsaufgaben betraut werden und<br />

diese selbstständig durchführen.<br />

Advanced<br />

Additional<br />

Knowledge<br />

IT Advanced<br />

(Trainingsteilnahmen werden<br />

nach Bedarf über AL und TL<br />

geplant)<br />

IN.IT.14 Testing und QA Advanced 6,0 Std.<br />

IN.IT.15 Introduction to Linux 20,0 Std.<br />

IN.IT.16 Java Entwicklung: Spring Framework Teil 2 -<br />

Hands-On-Workshop „JUnit-Tests für jeden"<br />

4,0 Std.<br />

e.IN.IT.17 iWACS.MFC Plugin-Entwicklung 4 Std.<br />

e.IN.IT.18 .MIS Report Designer 8,0 Std.<br />

IT17 Implementing Projects using TGW MFC 9 Tage<br />

IN.IT.42 Bestandteile SPS Mechanik 2,5 Std.<br />

XT.IT.01 Oracle Datenbank Multitenant (Neu!) 16 Std.<br />

e.IN.IT.54 QF Regressionstests (Neu!) ca. 1 Std.<br />

Ziel: Der Mitarbeiter eignet sich im Selbststudium je nach individuellem Bedarf und<br />

bei Interesse erweitertes Fachwissen an<br />

IT Others<br />

e.IN.IT.31 Inquiry: Datenhaltung mit ADO/DAO 0,75 Std.<br />

e.IN.IT.32 Tabellenauskünfte mit Inquiry 0,5 Std.<br />

e.IN.IT.33 Stateful Workstation Framework 1,0 Std.<br />

e.IN.IT.37 Kennung der iWACS Dialoge 0,75 Std.<br />

e.IN.IT.39<br />

Datenbank Skripte: Verwaltung und<br />

Implementierung<br />

Weiterführende bzw. externe Schulungen werden bei Bedarf über den Abteilungsleiter geplant<br />

und genehmigt.<br />

0,5 Std.<br />

TGW Software Services GmbH 39 / 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!