10.05.2023 Aufrufe

10. Mai 2023

- Food Festival Graz geht unter neuer Führung in die 7. Runde - Neues Imagevideo mit Alle Achtung für die Region Graz

- Food Festival Graz geht unter neuer Führung in die 7. Runde
- Neues Imagevideo mit Alle Achtung für die Region Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>10.</strong> MAI <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />

graz 9<br />

Cinema Talk war ein<br />

Fest für das Publikum<br />

Judith Schwentner wird nach Talk<br />

Lieblingssongs auflegen. FOTO ARUSA-PUHEK<br />

Grüne Powerfrau<br />

als DJane Odessa<br />

an den Turntables<br />

■ Heute abend gibt es auf der<br />

Grazer Murinsel die Gelegenheit<br />

die Grazer Vizebürgermeisterin<br />

Judith Schwentner<br />

hautnah zu erleben. Judith<br />

Schwentner gibt in einem<br />

sehr persönlich geführten Gespräch<br />

Einblicke in ihr aktuelles<br />

politisches Leben, ihren Tagesablauf,<br />

wo sie Ruhe finden<br />

kann und erzählt aus ihrer Vergangenheit,<br />

spricht über Musik<br />

und über Persönlichkeiten, die<br />

für sie wichtig sind und waren.<br />

Nach einer kurzen Fragerunde<br />

wird die Grüne Powerfrau,<br />

die ja selbst als DJane Odessa<br />

aktiv war, dann den musikalischen<br />

Teil des Abends mit<br />

ihrem Lieblings-Song an den<br />

Turntables eröffnen. Danach<br />

übernimmt DJane Molotow<br />

Mona mit House, Hip-Hop<br />

und Pop und zwanglose Partystimmung<br />

ist angesagt.<br />

TALK. Vom 3. bis 7. <strong>Mai</strong> haben 520 Besucher das Festival „Cinema talk“ besucht<br />

und es kann noch bis zum 21. <strong>Mai</strong> kostenlos online angesehen werden.<br />

D<br />

as Cinema Talks Festival<br />

<strong>2023</strong> ist erfolgreich zu<br />

Ende gegangen und die<br />

Festivalleitung, bestehend aus<br />

Zoe Borzi (22), Natalie Pinter<br />

(23), Ines Handler (22) und Jonathan<br />

Steininger (23), blickt<br />

auf fünf gelungene Festivaltage<br />

zurück. Der beliebteste Programmblock<br />

des Festivals war<br />

die Kategorie „Extraordinary“<br />

(„Außergewöhnlich“), in dem<br />

vor allem experimentelle Kurzfilme<br />

präsentiert werden.<br />

Performende Poeten wie Florian<br />

Wintels (Deutschsprachiger<br />

Meister im Poetry Slam), Yannick<br />

Steinkellner (Österreichischer<br />

Meister im Poetry Slam),<br />

Elif Duygu und Agnes <strong>Mai</strong>er<br />

begeisterten das Publikum mit<br />

ihrer Poesie und bildeten zusammen<br />

mit den ausstellenden<br />

Künstlern Anna Fachbach, Denise<br />

Kaya, Mirjam Lingitz und<br />

Debora Waltl den Rahmen zu<br />

den hochinteressanten gezeigten<br />

Kurzfilmen.<br />

Lea Forest (FR), Marko Santic<br />

(SLO) und Gregor Schmiedinger<br />

(Ö), dem Regisseur des mit<br />

dem Thomas-Pluch-Drehbuchpreis<br />

ausgezeichneten Films<br />

„Neverland“, bildeten die diesjährge,<br />

internationale Jury.<br />

Das Team: Jonathan Steininger, Ines Handler, Zoe Borzi und Natalie Binder<br />

(v.l.) haben beim Festival „Cinema Talk“ ganze Arbeit geleistet. FOTO: JAKOB KOTZMUTH<br />

Die Gewinner<br />

☞ „Die Gebliebenen“ von Albin<br />

Wildner, Kategorie Inspiration<br />

und Festivalgewinner/Österreich.<br />

☞ „Night“ von Ahmad Saleh,<br />

Kategorie Social/Palästina.<br />

☞ „Hardly Working“ von Total<br />

Refusal,Kategorie Extraordinary/Österreich.<br />

☞ „Hollywood“ von Leni Gruber<br />

und Alex Reinberg , Kategorie<br />

Entertainment /Österreich.<br />

Bei Cinema Talks hat nicht nur<br />

die Jury eine Stimme, sondern<br />

auch das Publikum. So wurde<br />

am Mittwochabend bei der Eröffnung<br />

des Festivals der Film<br />

„Stück für Stück“ von Reza Rasouli<br />

von der Publikumsjury zum<br />

Sieger des Movie Slams gewählt.<br />

Grazer Filmschaffende haben<br />

ebenfalls abgeräumt! Das Grazer<br />

Kollektiv „Total Refusal“ schaffte<br />

es mit seinem Film „Hardly Working“<br />

ins diesjährige Programm.<br />

Die Filmkünstler des Kollektivs<br />

konnten nicht nur die Jury von<br />

ihrem Kurzfilm überzeugen, sondern<br />

auch das Publikum.<br />

DJane Molotow Mona stellt sich<br />

mit House und HipHop ein. FOTO: KK<br />

Elfi Duygu begeisterte das Festivalpublikum mit ihrer charismatischen Performance<br />

voll von Poesie und großen Emotionen.<br />

FOTO JAKOB KOTZMUTH<br />

Das Publikum war wesentlicher Teil der<br />

Plattform für die Filmwelt. JAKOBKOTZMUTH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!