11.05.2023 Aufrufe

Quality Engineering Control Express 2023 Tag 3

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 7<br />

Messuhren<br />

Anwenderfreundlichkeit im Fokus<br />

Die Messuhren ID-C und ID-F<br />

von Mitutoyo sind nun im neuen<br />

Design erhältlich. Sowohl das<br />

große halbkreisförmige Display<br />

als auch die drei multifunktionalen<br />

benutzerdefinierten Tasten<br />

sollen dazu beitragen, dass sich<br />

die Benutzerfreundlichkeit im<br />

Vergleich zu den Vorgängern steigert.<br />

Bereits bei den Vorgängermodellen<br />

hatte Mitutoyo die Anwenderfreundlichkeit<br />

im Blick.<br />

Ebenfalls neu ist bei den neuen<br />

Modellen die bidirektionale, serielle<br />

Kommunikation per Digimatic-S1-Schnittstelle:<br />

Sie ermöglicht<br />

Anwendern in Verbindung<br />

mit USB-Itpak Version 3.0 oder<br />

anderer vergleichbarer Software<br />

zwei verschiedene Aktionen mit<br />

den Messuhren ausführen zu<br />

können. Gerätedaten (Seriennummer,<br />

Kalibrierstatus und so<br />

weiter) lassen sich zudem am PC<br />

einsehen, ebenso können Anwender<br />

Funktionen des Messgeräts<br />

wie Voreinstellungen oder<br />

das Ein- und Ausschalten über<br />

den PC fernsteuern. Die S1-Leitungen<br />

funktionieren auch noch<br />

mit älteren Versionen von USB-Itpak,<br />

allerdings stehen dann die<br />

genannten neuen Funktionen<br />

nicht zur Verfügung.<br />

Mitutoyo, Halle 7, Stand 7401<br />

Bild: Mitutoyo<br />

Multisensor-Messgeräte<br />

Neue E-Familie<br />

vorgestellt<br />

OGP zeigt das erste System der neuen<br />

E-Serie, das Einstiegsgerät E7 für Multisensor-Messungen.<br />

Das CNC-Gerät ist<br />

standardmäßig mit dem Intellicentric-<br />

Festobjektivsystem mit 6-Megapixel-<br />

Kamera und einem fünfstufigen Digitalzoom<br />

ausgestattet. Mit einem Messbereich<br />

von 25 cm × 15 cm × 20 cm<br />

(optional X-Achsenverlängerung auf<br />

30 cm) und den LED-Koaxial-, Durchlicht-,<br />

Auflicht und Ringlichtbeleuchtungen<br />

im Standard erlaubt es vielseitige<br />

Anwendungen. Der optional erhältliche<br />

Messtaster TP200 bietet den Einstieg<br />

in die Multisensorik.<br />

Auch zeigt OGP die aktuelle Version<br />

der Software Smart-SCS vor. Sie ist<br />

nicht nur für Messgeräte von OGP verfügbar,<br />

sondern kann auf Systemen aller<br />

gängigen Hersteller installiert und<br />

betrieben werden. Vorteil: Eine individualisierbare<br />

Softwareoberfläche, um<br />

alle Messgeräte im Unternehmen starten<br />

zu können. In der höchsten Ausbaustufe<br />

bietet Smart-SCS volle GAMP/<br />

FDA-Funktionalität mit Sicherheitsfunktionen<br />

für FDA 21 CFR Part 11 und<br />

Part 820-Anforderungen, wie die elektronische<br />

Signatur, Audit Trails und das<br />

Vier-Augen-Prinzip.<br />

OGP, Halle 3, Stand 3225<br />

Bild: OGP<br />

Genauigkeit von bis zu 0,025 mm<br />

Bis zu 3.000.000 Messungen / Sek.<br />

für kurze Zyklusdauer<br />

Kompatibel mit gängiger Messsoftware<br />

Bewältigt komplexe, glänzende<br />

und äußerst detailreiche Teile<br />

Keine Fachkenntnisse im Bereich<br />

Robotik oder Messtechnik erforderlich<br />

Konfigurierbares und<br />

individualisierbares Portfolio<br />

GESCHWINDIGKEIT Ι GENAUIGKEIT<br />

WIEDERHOLBARKEIT Ι VIELSEITIGKEIT<br />

Die schlüsselfertige 3D-Scan-Lösung der R-Serie wurde für<br />

automatisierte Qualitätssicherungsanwendungen entwickelt<br />

und ist der Schlüssel für Fertigungsunternehmen, die ihre<br />

Produktivität steigern möchten, indem sie mehr Messungen von<br />

mehr Maßen an mehr Teilen vornehmen, ohne die Genauigkeit<br />

zu beeinträchtigen. Die R-Serie wurde für Prüfungen an der<br />

Fertigungslinie in der Massenproduktion entwickelt und ermöglicht<br />

den Herstellern, Qualitätsprobleme schneller zu erkennen und ihre<br />

Korrekturmaßnahmen auf bessere statistische Analysen zu stützen.<br />

Möchten Sie Ihre Fertigungsprozesse optimieren und qualitativ<br />

bessere Teile herstellen? Sprechen Sie uns noch heute an!<br />

creaform3d.com l +49 711 1856 8030<br />

Besuchen Sie uns auf der <strong>Control</strong>: Halle 5, Stand 5103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!