15.05.2023 Aufrufe

Otto Schmidt Online

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar. Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar.

Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Steuerrecht<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Schmidt</strong> online<br />

Steuerrecht<br />

Beratermodul<br />

Unser<br />

Einstiegsangebot<br />

Beratermodul Steuerrecht<br />

Bezugspreis: 72 € pro Monat für 3 Nutzer.<br />

ISBN 978-3-504-39044-0<br />

Die perfekte <strong>Online</strong>-Ausstattung für eine qualifizierte<br />

rechtsgebiet-übergreifende steuerliche Beratung.<br />

Inklusive <strong>Online</strong>-Aktualisierung bei den enthaltenen<br />

Kommentaren, Selbststudium nach § 15 FAO und Zugriff<br />

auf amtliche Steuerformulare.<br />

Tipke/Kruse<br />

Abgabenordnung –<br />

Finanzgerichtsordnung<br />

Kommentar<br />

10.100 Seiten, 4 – 5 Aktualisierungen/Jahr<br />

Der Tipke/Kruse navigiert als Standardkommentar zur<br />

Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung zuverlässig<br />

durch das gesamte Steuerverfahrensrecht einschließlich<br />

Steuerstrafrecht.<br />

Dieses Know-how sichert dem Steuerpraktiker in jeder<br />

denkbaren Verfahrenssituation den Vorsprung – und<br />

das seit nunmehr sechs Jahrzehnten. Die außergewöhnliche<br />

Aktualität bei den kompakten und übersichtlichen<br />

Darstellungen mit wissenschaftlichem Tiefgang ist das<br />

Markenzeichen des Tipke/Kruse.<br />

Angrenzende Probleme und Schnittstellen werden<br />

geschickt vernetzt – zielsichere Verweise stellen den Bezug<br />

zum großen Ganzen her.<br />

Kirchhof/Seer<br />

Einkommensteuergesetz<br />

Kommentar<br />

3.100 Seiten<br />

jährliche Aktualisierung<br />

Der angesehene Herausgeber Seer und die exzellenten<br />

Autoren aus Wissenschaft und Finanzgerichtsbarkeit<br />

bürgen für höchste Qualität der Kommentierungen. Sie<br />

erläutern die Rechtsauffassung kompakt und übersichtlich<br />

– ergänzt um die eigene, unabhängige Meinung. So bieten<br />

sie Lösungen, die auch dem kritischen Blick von Verwaltung<br />

und Gericht standhalten.<br />

Rödder/Herlinghaus/Neumann<br />

Körperschaftsteuergesetz<br />

Kommentar<br />

2.400 Seiten<br />

Neuauflage<br />

Neuauflage<br />

mit JStG 2022<br />

Kirchhof · Seer<br />

EStG<br />

Kommentar<br />

Rödder • Herlinghaus<br />

Neumann<br />

KStG<br />

Kommentar<br />

Das ausgewogen besetzte Herausgeber- und Autorenteam<br />

aus Beratung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung<br />

kommentiert konzentriert, präzise und einer strengen Systematik<br />

folgend das gesamte Körperschaftsteuerrecht und<br />

erläutert detailliert, wie Gestaltungsspielräume optimal<br />

genutzt werden können.<br />

Dieses Modul ist auch im Aktionsmodul Steuerrecht<br />

zum Preis von 229 € enthalten. Siehe Seite 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!