15.05.2023 Aufrufe

Otto Schmidt Online

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar. Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar.

Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Ertragsteuerrecht<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Schmidt</strong> online<br />

Bordewin/<br />

Brandt<br />

Einkommensteuergesetz<br />

Beratermodul<br />

Kirchhof/Söhn/<br />

Mellinghoff<br />

Einkommensteuergesetz<br />

Beratermodul<br />

Beratermodul Bordewin/Brandt<br />

Einkommensteuergesetz<br />

Bezugspreis 68 € pro Monat für 3 Nutzer.<br />

ISBN 978-3-504-39038-9<br />

Beratermodul Kirchhof/Söhn/Mellinghoff<br />

Einkommensteuergesetz<br />

Bezugspreis 79 € pro Monat für 3 Nutzer.<br />

ISBN 978-3-504-39039-6<br />

Bordewin/Brandt<br />

Einkommensteuergesetz<br />

Kommentar<br />

8 Bände, ca. 13.800 Seiten, ca. 8 Aktualisierungen/Jahr<br />

In diesem Werk aus dem Verlag C.F. Müller garantieren<br />

Ihnen mehr als 50 Autoren aus Finanzgerichtsbarkeit,<br />

Beratung, Verwaltung und Wirtschaft eine praxisnahe<br />

und ausgewogene Kommentierung auf Grundlage der<br />

höchstrichter lichen Rechtsprechung und Verwaltungspraxis.<br />

Die systematische und klare Gliederung sowie<br />

zahlreiche Beispiele und Einzelfall-ABCs machen das<br />

Einkommensteuerrecht transparent.<br />

Neben dem EStG werden auch die wichtigsten Nebengesetze<br />

kommentiert: z.B. UmwStG (§§ 20 – 24), FördergebietsG,<br />

InvZulG und InvStG. Gesetzesänderungen, neue<br />

Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen werden<br />

sofort, als „Vorkommentierung“, erläutert und zeitnah in<br />

die Kommentierung eingearbeitet.<br />

Kirchhof/Söhn/Mellinghoff<br />

Einkommensteuergesetz<br />

Kommentar<br />

20 Bände, ca. 26.500 Seiten, ca. 10 Aktualisierungen/Jahr<br />

Dieser Großkommentar aus dem Verlag C.F. Mülller bietet<br />

Ihnen eine gleichermaßen praxisnahe wie wissenschaftlich<br />

geschlossene Konzeption.<br />

Das Werk erläutert zunächst systematisch die Grundgedanken<br />

und Grundlagen jeder Vorschrift in ihrer Entstehungsgeschichte,<br />

ihrem rechtssystematischen Zusammenhang<br />

und ihrer wissenschaftlichen Bedeutung. Es<br />

verdeutlicht die praktischen Auswirkungen der Vorschriften<br />

und die sich daraus eröffnenden steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

Rechtsprechung, Verwaltungspraxis<br />

und Literatur werden umfassend aufbereitet. Auch bei<br />

schwierigen, bisher noch ungeklärten Rechts fragen zeigt<br />

Ihnen der Kommentar durch die Transparenz der Grundsatzaussagen<br />

der EStG-Vorschriften Lösungswege auf.<br />

Kirchhof/Seer<br />

Einkommensteuergesetz Kommentar<br />

3.100 Seiten, jährliche Aktualisierung<br />

Ertrag-Steuerberater<br />

12 Ausgaben/Jahr, Zeitschriften-Archiv seit 1999<br />

Kirchhof/Seer<br />

Einkommensteuergesetz Kommentar<br />

3.100 Seiten, jährliche Aktualisierung<br />

FinanzRundschau Ertragsteuerrecht<br />

24 Ausgaben/Jahr, Zeitschriften-Archiv seit 1991<br />

Carlé<br />

StEK <strong>Online</strong><br />

Strukturierte Darstellung aller relevanten Schreiben, Erlasse und Verfügungen der Finanzverwaltung. Diese sind ideal<br />

mit den anderen Inhalten der Datenbank verlinkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!