15.05.2023 Aufrufe

Otto Schmidt Online

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar. Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar.

Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Ertragsteuerrecht<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Schmidt</strong> online<br />

Herrmann/<br />

Heuer/Raupach<br />

Ertragsteuerrecht<br />

Beratermodul<br />

Beratermodul Herrmann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht<br />

Bezugspreis 106 € pro Monat für 3 Nutzer.<br />

ISBN 978-3-504-39006-8<br />

Herrmann/Heuer/Raupach<br />

Einkommensteuer- und<br />

Körperschaftsteuergesetz<br />

Kommentar<br />

19.900 Seiten, 6 – 7 Aktualisierungen/Jahr<br />

Kirchhof/Seer<br />

Einkommensteuergesetz<br />

Kommentar<br />

3.100 Seiten<br />

jährliche Aktualisierung<br />

Neuauflage<br />

Kirchhof · Seer<br />

EStG<br />

Kommentar<br />

Einer der führenden Großkommentare zum EStG/KStG gibt<br />

diesem Modul seinen Namen: Herrmann/Heuer/Raupach.<br />

Das umfangreiche Werk steht für ein Höchstmaß an Qualität,<br />

Praxistauglichkeit und Aktualität. Dafür stehen die<br />

konstante Rechtsstandspflege, der tatbestandsmerkmalorientierte<br />

Aufbau und über 130 Experten aus allen Bereichen<br />

des Steuerrechts: Beratung, Rechtsprechung, Steuerwissenschaft,<br />

Unternehmenspraxis und Finanzverwaltung.<br />

Lenski/Steinberg<br />

Gewerbesteuergesetz<br />

Kommentar<br />

3.700 Seiten, 4 – 5 Aktualisierungen/Jahr<br />

Lenski/Steinberg<br />

Gewerbe<br />

steuer<br />

gesetz<br />

Kommentar<br />

Das Werk liefert alles, was gewerbliche Unternehmen und<br />

deren Berater für ihre Steuerplanung brauchen: höchste<br />

Aktualität, verlässliche Praxislösungen, fundierte und vom<br />

BFH zitierte Kommentierungen sowie eine umfassende<br />

Dokumentation. Praxisrelevante Vorschriften wie § 2 oder<br />

§ 10a GewStG werden besonders ausführlich erläutert.<br />

Der angesehene Herausgeber Seer und die exzellenten<br />

Autoren bürgen für höchste Qualität der Kommentierungen.<br />

Sie erläutern die Rechtsauffassung kompakt und übersichtlich<br />

– ergänzt um die eigene, unabhängige Meinung.<br />

So bieten sie Lösungen, die auch dem kritischen Blick von<br />

Verwaltung und Gericht standhalten.<br />

Rödder/Herlinghaus/Neumann<br />

Körperschaftsteuergesetz<br />

Kommentar<br />

2.400 Seiten<br />

Neuauflage<br />

mit JStG 2022<br />

Rödder • Herlinghaus<br />

Neumann<br />

KStG<br />

Kommentar<br />

Das ausgewogen besetzte Autorenteam aus Beratung,<br />

Rechtsprechung und Finanzverwaltung kommentiert konzentriert,<br />

präzise und einer strengen Systematik folgend<br />

das gesamt Körperschaftsteuerrecht und erläutert detailliert<br />

Gestaltungsspielräume.<br />

Dieses Modul ist auch im Aktionsmodul Steuerrecht<br />

zum Preis von 229 € enthalten. Siehe Seite 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!