15.05.2023 Aufrufe

Otto Schmidt Online

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar. Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar.

Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

AO/FGO/Steuerstrafrecht<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Schmidt</strong> online<br />

Hübschmann/<br />

Hepp/Spitaler<br />

AO/FGO<br />

Beratermodul<br />

Beratermodul Hübschmann/Hepp/Spitaler AO/FGO<br />

Bezugspreis 69 € pro Monat für 3 Nutzer.<br />

ISBN 978-3-504-39007-5<br />

Hübschmann/Hepp/Spitaler<br />

Abgabenordnung –<br />

Finanzgerichtsordnung<br />

Kommentar<br />

25.400 Seiten, 5 – 6 Aktualisierungen/Jahr<br />

Dieser Großkommentar bietet Verlässlichkeit, eine überzeugende<br />

Argumentation und ein Höchstmaß an Rechtssicherheit.<br />

Folgende Fachgebiete sind praxisorientiert und wissenschaftlich<br />

fundiert aufbereitet:<br />

> > Abgabenordnung (AO) mit Steuerverfahrensrecht,<br />

Allgemeines Steuerschuldrecht und Steuerstraf- und<br />

Steuerordnungswidrigkeitenrecht<br />

> > Finanzgerichtsordnung (FGO)<br />

> > Europäisches Abgaben- und Abgabenverfahrensrecht<br />

> > Gesetz über die Finanzverwaltung (FVG)<br />

> > Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG)<br />

> > Unionszollkodex (UZK)<br />

Die detaillierten Kommentierungen sind weitgehend von<br />

Bundesrichtern und Hochschullehrern geprägt und werten<br />

die Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Literatur<br />

umfassend aus.<br />

Braun/Günther<br />

Steuer ABC online<br />

Braun / Günther<br />

Steuer ABC<br />

online<br />

Über 950 sorgfältig ausgewählte und<br />

praxisnahe Stichwörter erläutern kompakt<br />

die grundlegendenFragestellungen. Mit Übersichten,<br />

vertiefenden Literaturnachweisen, praktischen Tipps und<br />

wertvollen Gestaltungshinweisen.<br />

AO-Steuerberater<br />

Informationsdienst zu Steuerverfahren,<br />

Betriebsprüfung, Rechtsschutz nach<br />

AO/FGO, Steuerstrafrecht<br />

12 Ausgaben/Jahr<br />

Zeitschriften-Archiv seit 2001<br />

Schneller und vollständiger Überblick über das gesamte<br />

steuerliche Verfahrensrecht – d.h. Steuerverfahren,<br />

Betriebsprüfung, Rechtsschutz nach AO, FGO und Steuerstrafrecht.<br />

Mit Handlungs-, Gestaltungs- und Formulierungsempfehlungen.<br />

Tipke/Lang<br />

Steuerrecht<br />

1.800 Seiten<br />

Von den Grundlagen zu den einzelnen Steuerarten bis hin<br />

zum Verfahrensrecht – die Gesamtdarstellung erläutert die<br />

Funktionsweise einer Norm im Rahmen unseres Steuerrechtssystems<br />

und seiner grundlegenden Prinzipien.<br />

Carlé<br />

StEK <strong>Online</strong><br />

Carlé<br />

StEK<br />

<strong>Online</strong><br />

Strukturierte Darstellung aller relevanten Schriften, Erlasse<br />

und Verfügungen der Finanzverwaltung. Diese sind ideal<br />

mit den anderen Inhalten der Datenbank verlinkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!