15.05.2023 Aufrufe

Otto Schmidt Online

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar. Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar.

Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Erbschaftsteuerrecht<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Schmidt</strong> online<br />

Kapp/Ebeling<br />

Erbschaftsteuerrecht<br />

Beratermodul<br />

Beratermodul Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht<br />

Bezugspreis 54 € pro Monat für 3 Nutzer.<br />

ISBN 978-3-504-39009-9<br />

Inklusive <strong>Online</strong>-Aktualisierung bei den enthaltenen<br />

Kommentaren, Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle<br />

nach § 15 FAO und Zugriff auf amtliche Formulare,<br />

amt liche Handbücher des BMF und Arbeitshilfen.<br />

Stenger/Loose<br />

Bewertungsrecht BewG/ErbStG/GrStG<br />

Kommentar<br />

9.500 Seiten<br />

4 Aktualisierungen/Jahr<br />

Mit GrStG-<br />

Kommentierung<br />

Stenger/Loose<br />

Kapp/Ebeling<br />

Erbschaftsteuer- und<br />

Schenkungsteuergesetz<br />

Kommentar<br />

2.600 Seiten, 4 Aktualisierungen/Jahr<br />

Der Kapp/Ebeling ist das Standardwerk für die steuergünstige<br />

Planung erbrechtlicher Verfügungen und die optimale<br />

steuerrechtliche Beratung im Erbfall. Das ErbStG wird<br />

umfassend, kritisch und meinungsbildend kommentiert –<br />

mit den bewertungsrechtlichen Aspekten, die an Ort und<br />

Stelle eingearbeitet sind. Rechtsprechung, Literatur sowie<br />

Richtlinien und Erlasse werden gründlich analysiert und<br />

bei Bedarf mit Hinweisen versehen.<br />

Die renommierten Autoren aus Beratung und Finanzverwaltung<br />

sorgen für ausgewogene und kritische Kommentierungen,<br />

gut lesbar und ganz auf die Praxis abgestimmt.<br />

Mit vielen Fall- und Berechnungsbeispielen, zahlreichen<br />

Gestaltungsempfehlungen, übersichtlichen Rechtsprechungs-ABCs<br />

und Hinweisen zu zweckmäßigem Vorgehen<br />

und zum Umgang mit den Finanz behörden.<br />

Der Stenger/Loose (ehemals Gürsching/Stenger) erläutert<br />

das Bewertungsgesetz, das Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz<br />

und erstmals auch das neue Grundsteuergesetz.<br />

Die Verzahnung der Paragrafen des Bewertungsgesetzes<br />

mit denen des ErbStG und des GrStG durch entsprechende<br />

Verweisungen helfen dem Praktiker bei bewertungsrelevanten<br />

Frage stellungen.<br />

Die einschlägige Rechtsprechung ist umfassend und kritisch<br />

verarbeitet. Verwaltungsmeinung und Literatur sind<br />

vollständig berücksichtigt. Das Werk ist wissenschaftlich<br />

fundiert und zugleich auf die Belange der Praxis ausgerichtet.<br />

Eine Vielzahl von Beispielen erleichtert das Verständnis<br />

der übersichtlich gegliederten Erläuterungen.<br />

Seit Anfang 2020 ist Richter am BFH Prof. Dr. Matthias<br />

Loose als Herausgeber für das Werk tätig. Er ist Mitglied<br />

des für das Bewertungsrecht und die Erbschaftsteuer<br />

zuständigen Senats des Bundesfinanzhofs.<br />

Dieses Modul ist auch im Aktionsmodul Steuerrecht<br />

zum Preis von 229 € enthalten. Siehe Seite 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!