15.05.2023 Aufrufe

Otto Schmidt Online

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar. Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

Bitte informieren Sie sich unter https://shop.deubner.de/datenbanken/otto-schmidt/ und testen Sie die einfache Bestellmöglichkeit zur vierwöchigen Gratisnutzung unseres Angebots. Ihr Zugang zu Otto Schmidt online ist unmittelbar nach Ihrer Bestellung automatisch für Sie verfügbar.

Diejenigen, die sich über das umfassende steuerrechtliche Programm lieber „offline“ informieren möchten, finden auf den nachfolgenden Seiten eine anschauliche Darstellung Ihrer Möglichkeiten, die bewährten Standardwerke in zeitgemäßer und preislich attraktiver Medienform zu nutzen. Neuerungen haben wir für Sie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Steuerrecht<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Schmidt</strong> online<br />

Steuern plus<br />

Wirtschaft<br />

Aktionsmodul<br />

Aktionsmodul Steuern plus Wirtschaft<br />

Gesamtpreis für das Aktionsmodul: 299 € pro Monat für 3 Nutzer.<br />

ISBN 978-3-504-39090-7<br />

Diese <strong>Online</strong>-Bibliothek kombiniert alle wichtigen Steuerarten<br />

und angrenzenden Rechtsgebiete. Sie enthält über 80<br />

meinungsstarke Kommentare, Handbücher und Fachzeitschriften.<br />

Inklusive Selbststudium nach § 15 FAO mit Lernerfolgskontrolle<br />

und Fortbildungszertifikat und Zugriff auf<br />

amtliche Steuerformulare, amtliche Handbücher des BMF<br />

und Arbeitshilfen.<br />

Sämtliche Inhalte des Moduls finden Sie in der Modulübersicht<br />

ab Seite 49<br />

Fachzeitschriften<br />

> AO-StB – AO-Steuerberater, 12 Ausgaben/Jahr<br />

> ErbStB – Erbschaft-Steuerberater, 12 Ausgaben/Jahr<br />

> EStB – Ertrag-Steuerberater, 12 Ausgaben/Jahr<br />

> FR – FinanzRundschau Zeitschrift für das gesamte<br />

Ertragsteuerrecht, 24 Ausgaben/Jahr<br />

> GmbHR – GmbH-Rundschau, 24 Ausgaben/Jahr<br />

> GmbHStB – GmbH-Steuerberater, 12 Ausgaben/Jahr<br />

> ISR – Internationale SteuerRundschau, 12 Ausgaben/Jahr<br />

> StuW – Steuer und Wirtschaft Zeitschrift für die gesamten<br />

Steuerwissenschaften, 4 Ausgaben/Jahr<br />

> Ubg – Die Unternehmensbesteuerung, 12 Ausgaben/Jahr<br />

> UR – UmsatzsteuerRundschau, 24 Ausgaben/Jahr<br />

> UStB – Umsatz-Steuerberater, 12 Ausgaben/Jahr<br />

EStG/KStG/GewStG/InvStG<br />

Kommentare<br />

> Herrmann/Heuer/Raupach, EStG/KStG<br />

> Lenski/Steinberg, GewStG<br />

> Kirchhof/Seer, EStG<br />

> Rödder/Herlinghaus/Neumann, KStG<br />

> Rödder/Herlinghaus/van Lishaut, UmwStG<br />

> Kretzschmann/Schwenke/Behrens/Hensel/Klein, InvStG<br />

> Wendt/Suchanek/Möllmann/Heinemann, GewStG<br />

Handbücher<br />

> Prinz/Witt, Steuerliche Organschaft<br />

> Carlé, Die Betriebsaufspaltung<br />

> Spiegelberger/Schallmoser/Wachter/Wälzholz, Immobilien<br />

im Zivil- und Steuerrecht<br />

Bilanzrecht / Bilanzsteuerrecht<br />

Kommentar/Handbücher<br />

> Hachmeister/Kahle/Mock/Schüppen, Bilanzrecht<br />

> Schulze-Osterloh/Hennrichs/Wüstemann, Handbuch des<br />

Jahresabschlusses (HdJ)<br />

> Heuser/Theile, IFRS-Handbuch<br />

> Fleischer/Hüttemann, Rechtshandbuch Unternehmensbewertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!