27.12.2012 Aufrufe

Sommer 10 - Schröder Fleischwaren

Sommer 10 - Schröder Fleischwaren

Sommer 10 - Schröder Fleischwaren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Blätter pressen<br />

Du brauchst:<br />

� Blätter oder Blüten<br />

� Zeitungspapier<br />

� Viele schwere Bücher<br />

Sammle auf deiner Entdeckungsreise<br />

durch den Wald oder den Garten<br />

viele tolle Blätter und Blüten. Um sie<br />

zu trocknen, lege jedes einzelne<br />

Blatt zwischen zwei Zeitungsblätter<br />

und beschwere es mit mehreren Büchern.<br />

Jetzt musst du Geduld beweisen<br />

und etwa eine Woche warten bis<br />

die Blätter vollständig getrocknet<br />

sind. Dann kannst du die gepressten<br />

Blätter zum Beispiel als Erinnerung<br />

in ein Fotoalbum kleben oder tolle<br />

Bilder damit gestalten.<br />

Kunterbunt<br />

Die Seite<br />

für kleine Feinschmecker<br />

Es ist <strong>Sommer</strong> – also raus in die Natur! Dabei muss es nicht unbedingt ein Urlaub am Meer sein, auch<br />

Daheimgebliebene können jede Menge erleben, zum Beispiel beim Zelten! Der Wald in der Nähe<br />

oder der eigene Garten bieten viele Abenteuer. Die Campingausrüstung und ein paar Freunde einpacken<br />

– und schon kann der Spaß losgehen.<br />

Schattenspiel<br />

Du brauchst:<br />

� Taschenlampe<br />

Wenn es draußen dunkel geworden<br />

ist, kannst du dir mit deinen Freunden<br />

die Zeit im Zelt mit Schattenspielen<br />

vertreiben. Legt die Taschenlampe<br />

einfach mit etwas Abstand vor eine<br />

der Zeltwände. Jetzt formt ihr abwechselnd<br />

mit den Händen Figuren<br />

vor der Lampe, so dass an die Wand<br />

dahinter Schatten geworfen werden.<br />

Wer formt die schönsten Figuren?<br />

Stockbrot<br />

Du brauchst für etwa 8 Personen:<br />

� 700 g Mehl<br />

� 2 Päckchen Backpulver<br />

� 1 TL Salz<br />

� 80g Butter oder Margarine<br />

� 200 ml Milch<br />

� 2 Eier<br />

Verknete alle Zutaten außer der<br />

Milch zu einem krümeligen Teig.<br />

Danach die Milch dazugeben und<br />

kräftig durchrühren. Den Teig dann<br />

zu ca. 1 cm dicken „Würsten“ rollen<br />

und spiralförmig um die Spitze<br />

eines langen, sauberen Stocks wickeln.<br />

Jetzt müsst ihr euer Stockbrot<br />

nur noch ein Weile über das Lagerfeuer<br />

halten, aber Vorsicht: nicht zu<br />

nahe und nicht zu lange, sonst verbrennt<br />

es.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!