22. Mai 2023
- Wirbel um Dragqueen Lesung für Grazer Kinder - Apothekerin gibt Tipps: Cellulite wirksam bekämpfen - Kennzeichenpflicht für Radfahrer regt auf
- Wirbel um Dragqueen Lesung für Grazer Kinder
- Apothekerin gibt Tipps: Cellulite wirksam bekämpfen
- Kennzeichenpflicht für Radfahrer regt auf
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>22.</strong> MAI <strong>2023</strong>, E-PAPER AUSGABE<br />
Getty<br />
Quelle: ZAMG<br />
26°<br />
Das frühsommerliche<br />
Wetter bleibt<br />
uns morgen<br />
erhalten! Bei<br />
leichter Schwüle sind bis zu<br />
26 Grad in Graz möglich.<br />
Tipps & Tricks<br />
Die Grazer Apothekerin Nina Milenkovics<br />
gibt uns täglich Tipps. Heute:<br />
Was tun gegen Cellulite? 4<br />
Recht & Ordnung<br />
Unser Artikel zur geforderten Kennzeichenpflicht<br />
für Radfahrer sorgte<br />
für unzählige Reaktionen. 4<br />
Kinderbuch-Lesung in Graz:<br />
Wogen gingen rund um<br />
Dragqueen-Lesung hoch<br />
KK (2), GETTY<br />
Wirbel. Am gestrigen Sonntag haben zwei Dragqueens rund dreißig Kindern aus Büchern vorgelesen. Bereits im Vorfeld gab es heftige Diskussionen<br />
und Protestaktionen. Die Veranstaltung fand unter Polizeischutz statt. Das Thema ist damit nicht gegessen: Initiativen im Gemeindrat folgen. SEITE 2
2 graz<br />
www.grazer.at <strong>22.</strong> MAI <strong>2023</strong><br />
Kirche(n) entdecken heißt es bei<br />
freiem Eintritt. KATHOLISCHE KIRCHE STEIERMARK<br />
Die Lange Nacht<br />
der Kirchen<br />
■ Drei Jahre hat es gedauert,<br />
aber am 2. Juni ist es wieder so<br />
weit: In der Steiermark werden<br />
rund 100 Kirchen, Klöster<br />
und Institutionen geöffnet<br />
sein und von 18 bis 24 Uhr in<br />
mehr als 350 Programmpunkten<br />
zeigen, wie abwechslungsreich<br />
und spannend Kirche<br />
sein kann. Das Motto lautet:<br />
„Denn auf den Tag folgt die<br />
Nacht, doch über die Weisheit<br />
siegt keine Schlechtigkeit.“<br />
Vom Baby- bis zum Volksschulalter: 30 Kinder waren bei der Lesung – und aufgrund von Protesten auch die Polizei. KK (4)<br />
Wirbel um Dragqueen-<br />
Lesung für Kinder<br />
AUFREGUNG. Rund dreißig Kinder waren bei der Lesung der Dragqueens<br />
Gloria Hole und Candy Licious. Im Vorfeld gab es Proteste, die Polizei sicherte<br />
den Veranstaltungsort. Am Donnerstag soll es im Gemeinderat weitergehen.<br />
Laut Immobilienberatung Catella<br />
ist Graz ein günstiges Pflaster.GETTY<br />
In Graz mietet<br />
es sich günstig<br />
■ Im Vergleich zum Einkommen<br />
hat Graz, so eine<br />
brandaktuelle Studie, die<br />
günstigsten Mieten Europas.<br />
Rechnerisch kann sich ein<br />
durchschnittlicher Grazer<br />
Haushalt mit 25 Prozent des<br />
Nettoeinkommens eine 136<br />
m 2 große Wohnung mieten.<br />
Nur wenig Platz könnten sich<br />
hingegen die Menschen in<br />
polnischen Städten sowie in<br />
Kopenhagen, Barcelona, Paris<br />
und Manchester leisten.<br />
Von Verena Leitold<br />
verena.leitold@grazer.at<br />
Bereits im Vorfeld der gestrigen<br />
Lesung von zwei Dragqueens<br />
für Kinder in Graz<br />
kam es zu heftigen Diskussionen<br />
und auch Protesten. Die jungen<br />
Freiheitlichen machten mit einer<br />
Plakataktion auf die Veranstaltung<br />
aufmerksam. „Schützt eure<br />
Kinder vor Perversionen!“ stand<br />
darauf zu lesen, dazu wurden private<br />
Fotos von der Facebook-Seite<br />
der Veranstalterin Gloria Hole mit<br />
eindeutig sexuellem Inhalt im öffentlichen<br />
Raum aufgehängt.<br />
„Die Grazer Bevölkerung hat<br />
ein Recht zu erfahren, was Vertreter<br />
einer politischen Partei unterstützen<br />
und offensichtlich für<br />
Kinder als ,altersgerecht‘ empfinden“,<br />
so FP-Stadtjugendobmann<br />
Matthias Lehner.<br />
„Ich habe nach der Aktion ernsthafte<br />
Drohungen bekommen. Ich<br />
werde persönlich angegriffen und<br />
mache mir Sorgen um meine Sicherheit“,<br />
so Gloria Hole. Ihre<br />
Kollegin Candy Licious, kam etwas<br />
zu spät zur Lesung, nachdem<br />
Vandalen ihr die Autoreifen bei<br />
der Pride in Mistelbach aufgestochen<br />
haben.<br />
So lief die Lesung<br />
Rund um den Veranstaltungsort<br />
haben sich präventiv mehrere<br />
Polizeistreifen positioniert. Eine<br />
Traube von Gegnern formierte<br />
sich vor dem Eingang, der Protest<br />
verlief allerdings ruhig.<br />
Rund dreißig Kinder sind in Begleitung<br />
ihrer Eltern gekommen.<br />
Damit ist der kleine Raum im<br />
Grünen Haus am Kaiser-Josef-Kai<br />
auch voll. „Wir haben leider auch<br />
Personen wieder wegschicken<br />
müssen, weil wir voll waren“, so<br />
Gemeinderätin Anna Slama. Die<br />
beiden Dragqueens stellten sich<br />
als „Gloria“ und „Candy“ vor –<br />
Assoziationen zu ihren zweideutigen<br />
Namen sollten damit gleich<br />
von vorne herein ausgeschlossen<br />
werden. Gelesen wurden die Bücher<br />
„Schwanenteich“ und „Filip<br />
Fisch“.<br />
Eltern prüfen lassen<br />
Damit ist die Aufregung aber<br />
noch nicht vorbei. Die FPÖ Graz<br />
möchte eine Initiative in den Gemeinderat<br />
einbringen und Familienstadtrat<br />
Kurt Hohensinner befragen,<br />
was er zum Kinderschutz<br />
in dieser Sache getan hat. Auch<br />
regt Stadtparteiobmann Axel Kassegger<br />
an, die teilnehmenden Eltern<br />
überprüfen zu lassen.
<strong>22.</strong> MAI <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />
graz 3<br />
Jetzt<br />
mitdiskutieren<br />
www.facebook.com/derGrazer<br />
Gleichheit<br />
Das Thema wird so aufgebauscht,<br />
irre. Einem Kind ist es<br />
egal, ob ein Clown, eine Dragqueen<br />
oder sonst wer eine Geschichte<br />
vorliest, das stresst nur<br />
uns Erwachsene...<br />
Thomas Diengsleder<br />
* * *<br />
Kostüm<br />
Dürfen sich die gleichen Kinder,<br />
die da teilgenommen haben, zu<br />
Fasching als Cowboy, Indianer<br />
oder auch Prinzessin verkleiden?<br />
Christoph Platt<br />
* * *<br />
Kinder raus halten<br />
Menschen zu Akzeptieren wie<br />
sie sind, ist die eine Sache. Vierjährige<br />
in ihrer ohnehin schon<br />
viel zu kurzen Kindheit mit Erwachsenen<br />
Männern in Fetisch-<br />
Montur und mit Fetisch-Namen<br />
zu konfrontieren ist eine Andere!<br />
Sebastian Nordberg<br />
* * *<br />
Vergleich<br />
Keine Ahnung, was die ganze<br />
Aufregung soll. Die Veranstaltung<br />
findet an einem Ort statt,<br />
wo man extra hingehen muss.<br />
Am Sonntag in den Kirchen regt<br />
sich auch keiner drüber auf,<br />
dass da Männer in langen Kleidern<br />
irgendwelche abstrusen<br />
Geschichten vorlesen.<br />
Kurt Schönherr<br />
* * *<br />
Toleranz<br />
Da merkt man erst, wie unaufgeschlossen<br />
die meisten Menschen<br />
hier sind.<br />
Tom Gröschl<br />
* * *<br />
Ansichtssache<br />
Wenn Eltern für ihre Ideologie ihre<br />
eigenen Kinder „missbrauchen“...<br />
Christoph Nemo<br />
* * *<br />
Gut<br />
Warum die Aufregung. Wer das<br />
nicht möchte, geht nicht hin, fertig.<br />
Finde es aber gut, dass Kinder<br />
auch was Anderes kennenund<br />
auch akzeptieren lernen.<br />
Christine Weber<br />
* * *<br />
Örtlichkeit<br />
Man muss den Grünen Gesinnungsgenossen<br />
des Kulturmarxismus<br />
immerhin dankbar sein,<br />
dass sie ihre ideologischen Auswüchse<br />
auf die eigenen Reihen<br />
beschränken (Austragungsort:<br />
Grüne Parteizentrale).<br />
Karl Laschnikow<br />
* * *<br />
Erfahrung<br />
Es war großartig.<br />
Alexandra Fürst<br />
Meistkommentierte<br />
Geschichte<br />
des Tages<br />
Geteilte<br />
Meinung<br />
zu Lesung<br />
Die Lesung der Dragqueens<br />
Gloria Hole und Candy<br />
Licious regte auch unsere Leser<br />
auf – egal auf welcher Seite<br />
sie standen, ob sie dafür oder<br />
dagegen waren. Auf unseren<br />
Social Media Kanälen haben<br />
wir insgesamt mehr als 300<br />
Meinungen bekommen. Hier<br />
gibt‘s einen Auszug aus den<br />
Kommentaren und unten das<br />
Abstimmungsergebnis.<br />
REAKTIONEN & KOMMENTARE<br />
V O T I N G<br />
Wie stehen Sie zu dem Thema:<br />
Drags lesen für Kinder?<br />
Finde ich gut/das soll jeder<br />
selbst entscheiden oder<br />
Bin dagegen, das ist nichts<br />
für Kinder!<br />
Wir haben unsere Follower auf Facebook und Instagram nach<br />
ihrer Meinung zu dem vieldiskutierten Thema gefragt. Hier das<br />
Abstimmungsergebnis:<br />
bis zu<br />
15 x täglich<br />
ab 9,90 €<br />
9 x täglich<br />
Abgestimmt auf:<br />
Facebook & Instagram<br />
Pro<br />
62,5%<br />
Contra<br />
37,5%<br />
Flughafen ( )<br />
ab 14,50 €<br />
Die Sommerfahrpläne sind online!<br />
Attraktive Expressverbindungen.<br />
Ohne Zwischenstopps. Zusätzliche Fahrzeiten.<br />
Jetzt buchen auf: flixbus.at
4 graz<br />
www.grazer.at <strong>22.</strong> MAI <strong>2023</strong><br />
„NinasApothecary“ heißt die Infotainment-Serie von der Grazerin Nina<br />
Milenkovics, die über Spotify und Youtube (mit Video) verfügbar ist. KK<br />
Apothekerin gibt Tipps:<br />
Cellulite bekämpfen<br />
SERIE. Im Podcast „NinasApothecary“ verrät<br />
Milenkovics ihre Geheimnisse gegen Cellulite.<br />
Das Taferl am Fahrrad regt auf, vor allem wenns um Kennzeichenpflicht<br />
geht. Bei Unfällen aber könnte so ein Taferl sehr von Nutzen sein.<br />
KK<br />
Kennzeichenpflicht für<br />
die Radfahrer regt auf<br />
DISKUSSION. Die Reaktionen auf den „Grazer“-<br />
Aufmacher sind heftig. Das KfV lehnt Taferln ab.<br />
Von Verena Leitold<br />
verena.leitold@grazer.at<br />
Die Grazerin Nina Milenkovics<br />
hat den 1. Apotheker-Podcast<br />
Österreichs<br />
gestartet. Darin verrät sie<br />
Tipps und Tricks in Sachen Gesundheit<br />
und Schönheit. „Mein<br />
oberstes Ziel ist es, einen Beitrag<br />
zu Gesundheit, Wohlbefinden<br />
und Schönheit zu leisten“, so die<br />
Pharmazeutin der Grazer Adler<br />
Apotheke.<br />
In unserer gestrigen Print-<br />
Ausgabe gab es Tipps zum Thema<br />
Intervallfasten. Ab sofort<br />
geht es hier im täglichen E-Paper<br />
weiter. Das heutige Thema:<br />
Cellulite.<br />
Cellulite: Was tun?<br />
Cellulite, auch Orangenhaut<br />
genannt, ist eine konstitutionell<br />
bedingte, nicht entzündliche<br />
Veränderung des subkutanen<br />
Fettgewebes im Oberschenkelund<br />
Gesäßbereich. Die dellenförmige<br />
Hautoberfläche ist an<br />
sich nicht schädlich, passt aber<br />
nicht zu unseren ästhetischen<br />
Vorstellungen. Cellulite kommt<br />
fast ausschließlich bei Frauen<br />
vor – mit fortschreitendem Alter<br />
leiden achtzig bis neunzig Prozent<br />
der Frauen darunter.<br />
Apothekerin Nina Milenkovics<br />
gibt folgende Tipps gegen<br />
Cellulite:<br />
☞ Mindestens drei Liter Wasser<br />
am Tag trinken.<br />
☞ Regelmäßig Kraftsport betreiben,<br />
um das Bindegewebe<br />
zu festigen.<br />
☞ Nahrungsergänzungsmittel<br />
wie Lysin und Hyaluron Säure<br />
nehmen.<br />
☞ Zwick-Massagen und durchblutungsfördernde<br />
Maßnahmen<br />
wie kalte Duschen.<br />
☞ „Am besten wirkt allerdings<br />
Zuckerreduktion“, so Milenkovics.<br />
Denn Zucker begünstigt<br />
Cellulite, indem er den Abbau<br />
von Kollagen fördert und so für<br />
ein schwaches Bindegewebe<br />
sorgt.<br />
Auch Kaffee und Alkohol sowie<br />
Weißmehl wirken sich negativ<br />
auf das Gewebe aus.<br />
Von Vojo Radkovic<br />
vojo.radkovic@grazer.at<br />
Es war damit zu rechnen,<br />
dass die neu aufgeworfenen<br />
Fragen nach Kennzeichen<br />
und Haftpflichtversicherungspflicht<br />
für Radfahrer<br />
kontroverse Reaktionen hervorrufen<br />
wird. Gegner und Befürworter<br />
dieser Forderungen<br />
lieferten sich nach dem Artikel<br />
in der Printausgabe des „Grazers“<br />
am Sonntag Wort-Duelle.<br />
Der Klubobmann des Grazer<br />
(Korruptions-)Freien Gemeinderatsklub,<br />
Alexis Pascuttini<br />
schreibt auf Facebook: „Von einer<br />
Kennzeichen und Versicherungspflicht<br />
würden alle Verkehrsteilnehmer<br />
profitieren, vor<br />
allem die Radfahrer selbst. Ich<br />
hoffe auf breite Zustimmung im<br />
Grazer Gemeinderat. Pascuttini<br />
hatte die Diskussion neu aufgegriffen<br />
und angestossen.<br />
Nur für Helmpflicht<br />
Armin Kaltenegger, Leiter<br />
der Rechtsabteilung beim KfV<br />
meint dazu: „Die Helmpflicht<br />
für Kinder hat nach Aussage<br />
von Unfallchirurgen einen spürbaren<br />
Rückgang bei schweren<br />
Kopfverletzungen gebracht.<br />
Rennradfahrer, die keinen<br />
Helm tragen, müssen bereits<br />
mit Kürzung des Schmerzensgeldes<br />
durch die Versicherungen<br />
rechnen und daher wäre<br />
für E-Bikes und E-Scooter eine<br />
Helmpflicht sinnvoll. Bei mehreren<br />
Millionen Fahrrädern in<br />
Österreich sehe für eine Kennzeichenpflicht<br />
keine Chance. Zu<br />
aufwendig. Eine Versicherung<br />
aber empfehlen wir“. In den<br />
Kommentaren war ebenfalls<br />
davon die Rede dass Kennzeichen<br />
und Versicherungspflicht<br />
zu aufwendig wären. Viele Radfahrer<br />
meinten, sie hätten kein<br />
Problem damit. Andere fordern<br />
Erhöhung der Verkehrsstrafen.<br />
Viele meinten, es brauche einfach<br />
Kennzeichen, wenn es mit<br />
Radfahrern zu schweren Unfällen<br />
kommt. Von „schon lange<br />
fällig“ bis zu „völliger Schwachsinn“<br />
reichten die Kommentare.<br />
derGrazer<br />
IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz<br />
1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/<br />
PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Gudrun Angerer (0664/80 666 6538), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia<br />
Remschnig (0664/80 666 6490), Mirella Kuchling (0664/80 666 6890), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@<br />
grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897) | Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848) OFFICE MANAGE-<br />
MENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.419 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 20<strong>22.</strong> | OFFENLEGUNG:<br />
Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
<strong>22.</strong> MAI <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />
graz 5<br />
C H R O N I K<br />
Die Frau wurde schwer am Bein<br />
verletzt und musste ins LKH<br />
Graz eingeliefert werden.<br />
Blaulicht<br />
Report<br />
✏ lia.remschnig@grazer.at<br />
Evakuierung am<br />
Grazer Hbf: Koffer<br />
■ Nach der Teil-Evakuierung des<br />
Grazer Hauptbahnhofes am vergangenen<br />
Freitag aufgrund zweier<br />
herrenloser Koffer, die im Kassenbereich<br />
eines Supermarktes<br />
abgestellt worden waren, liegen<br />
nun weitere Ermittlungskenntnisse<br />
vor. Wie in den Videoaufzeichnungen<br />
der Überwachungskamera<br />
ersichtlich, stellte ein<br />
Mann die Koffer ab und bewegte<br />
sich wieder rasch aus der Filiale,<br />
ohne Einkäufe zu tätigen. Ein<br />
ausgeforschter 53-Jähriger aus<br />
Graz dürfte ob seines geistigen<br />
Zustandes verwirrt gewesen sein<br />
und gab an, dass er die Gepäckstücke<br />
lediglich vergessen habe.<br />
Er wird wegen des Verdachts der<br />
Ordnungsstörung angezeigt.<br />
Verletzt wurden Freitag zwei Personen nach dem Zusammenstoß von einem<br />
Lkw mit einem Bus, ein Rettungshubschrauber flog einen Verletzten. FF WERNDOF<br />
Nach Biker-Treffen:<br />
21 Anzeigen in GU<br />
■ Ein abgenommenes Kennzeichen<br />
sowie 21 Anzeigen waren<br />
das Resultat eines Motorrad-Treffens,<br />
das gestern Abend in Wundschuh<br />
(GU) stattfand. Anrainer<br />
hatten gegen 18.15 Uhr die Polizei<br />
verständigt als lärmende Maschinen<br />
am Pulverturmweg/Wirtschaftsweg<br />
für Unruhe sorgten.<br />
Schließlich wurden auch Suchtmittel<br />
sichergestellt.<br />
Rad gegen Autotür<br />
geknallt: Verletzte<br />
■ Kurz nach 9 Uhr krachte am<br />
Freitag in Jakomini eine 60-jährige<br />
Radfahrerin gegen die Tür eines<br />
parkenden Pkw in der Klosterwiesgasse<br />
- der 39-jährige Lenker<br />
öffnete die Fahrertür unerwartet.<br />
Teenager flüchtete<br />
mit Mofa: Anzeige<br />
■ In Feldkirchen bei Graz hielten<br />
Polizisten am Freitag einen<br />
17-jährigen Mofa-Fahrer an,<br />
nachdem er nicht zu einer routinemäßigen<br />
Kontrolle in der<br />
Triester Straße stehengeblieben<br />
war. Am Friedrich-Ritter-Weg<br />
stieg der Teenager ab und beabsichtigte,<br />
zu flüchten. Beamte<br />
hielten ihn jedoch davon ab.<br />
Cannabis sowie ein Springmesser<br />
wurden bei ihm gefunden.<br />
Nach technischer Manipulation<br />
am Fahrzeug wurde ihm auch<br />
das Kennzeichen abgenommen.<br />
Der 17-Jährige wird angezeigt.<br />
Unfall in GU: Bus<br />
und Lkw kollidiert<br />
■ Ein Linienbus und ein Klein-<br />
LKW sind Freitag in Werndorf<br />
(GU) kollidiert. Zwei Personen<br />
wurden teils schwer verletzt.<br />
Jetzt<br />
bewerben!<br />
REDAKTEUR (m/w/d)<br />
Graz | Vollzeit<br />
Jahresbruttogehalt: ab € 28.000,–<br />
auf Basis 40 Stunden/Woche<br />
Sie haben Interesse am lokalen Geschehen, verfügen<br />
über ein gutes Netzwerk und Erfahrung in den Bereichen<br />
Journalismus und Redaktion?<br />
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn als Redakteur<br />
(m/w/d) berichten Sie über aktuelle Ereignisse in Graz<br />
und Graz-Umgebung.<br />
Details zum Jobprofil und zu den<br />
ausgeschriebenen Stellen finden<br />
Sie unter:<br />
RegionalMedien.at/Karriere<br />
Erwin Scheriau<br />
Media 21 GmbH<br />
Silvia Pfeifer<br />
#RegionalMedienKarriere
<strong>22.</strong> MAI <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />
graz 7<br />
Rocky, Hund<br />
mit Charakter Grazer<br />
Pfoten<br />
Mit dem Preisgeld wird das Team rund um Georg Singer (r.) eine weitere<br />
Studie zum Thema mit internationaler Beteiligung finanzieren.<br />
MED UNI GRAZ<br />
15.000 Euro Preisgeld<br />
■ Die Grazer Med Uni lässt<br />
einmal mehr mit einem ihrer<br />
Forschungsteams aufhorchen:<br />
Der mit 15.000 Euro dotierte<br />
Hugo-Kunzi-Preis der Erika-<br />
Reinhardt-Stiftung erging an das<br />
Team rund um Georg Singer,<br />
erster stellvertretender Vorstand<br />
der Universitätsklinik für Kinderund<br />
Jugendchirurgie an der Med<br />
Uni Graz. Thema der Studie ist<br />
die Analyse von Herz und Atemwegen<br />
nach Speiseröhren-OPs<br />
aufgrund angeborener Speiseröhrenatresie.<br />
Bei dieser Fehlbildung<br />
ist die Speiseröhre unterbrochen<br />
oder aber führt nicht bis<br />
zum Magen. Da die Lebensqualität<br />
der Betroffenen häufig auch<br />
noch Jahre nach dem Eingriff<br />
leidet, erforschen die Wissenschaftler,<br />
wie sich das Mikrobiom<br />
in den tiefen Atemwegen, das ist<br />
die Gemeinschaft der dort ansässigen<br />
Mikroorganismen, und die<br />
Leistungsfähigkeit von Herz und<br />
Lunge von jener gesunder Menschen<br />
unterscheiden.<br />
Rocky hat Charakter und möchte seinen Willen gern durchsetzen. KK<br />
Bei der ersten Begegnung Sympathie, er freut sich über<br />
zeigt Rocky sich abweisend gemeinsame Spazierrunden.<br />
und kühl, denn er braucht Zeit,<br />
um Vertrauen zu fassen. Der - 9 Jahre, männlich<br />
etwas sture Mischling mag - mag keine Männer<br />
Frauen, Männer erwecken sein - liebt Spaziergänge<br />
Misstrauen, es ist daher anzunehmen,<br />
dass er schlechte Erfahrungen<br />
mit ihnen gemacht www.aktivertierschutz.at<br />
Kontakt: Arche Noah<br />
hat. Hunde mag Rocky nach Tel. 0676 84 24 17 437<br />
IHR PARTNER FÜR<br />
BÜRO- UND<br />
LAGERFLÄCHEN<br />
Neue BÜROFLÄCHEN - Bezugsfertig Q4 2024<br />
» Büro-, Lager- und Neubauflächen<br />
» Individuelle Mieteinheiten<br />
» Ausreichend Parkplätze<br />
» Expansionsmöglichkeiten<br />
» Top Infrastruktur<br />
» Nahversorger, Reisebüro und Kinderärztezentrum<br />
» Fitnessstudio und Restaurant<br />
» Kinderbetreuung<br />
Wir ENTWICKELN das MORGEN.<br />
www.technopark-raaba.at<br />
Jetzt anfragen!
8 graz<br />
www.grazer.at <strong>22.</strong> MAI <strong>2023</strong><br />
Kaffeehausliteratin<br />
liest auf Murinsel<br />
■ Das zweite Kaffeehausliteratur-Stipendium<br />
<strong>2023</strong> geht<br />
an Simoné Goldschmidt-<br />
Lechner, die zurzeit als „Styria<br />
Artist in Residence“ des Landes<br />
Steiermark in Graz zu Gast ist.<br />
Während des Monats <strong>Mai</strong> ist sie<br />
im Café der Murinsel auf Kaffee<br />
und Kuchen eingeladen und am<br />
Donnerstag 25. <strong>Mai</strong> um 19 Uhr<br />
wird sie auf der Murinsel aus<br />
ihrer während des Stipendiums<br />
entstandenen „Kaffeehausliteratur“<br />
lesen. Der Eintritt ist frei.<br />
Übrigens die Texte erscheinen<br />
in einer kommenden Ausgabe<br />
der manuskripte. Wie im Vorjahr<br />
lädt das Murinsel-Café auch<br />
<strong>2023</strong> Schreibende, ausgewählt<br />
von der manuskripte-Redaktion,<br />
für einen bestimmten Zeitraum<br />
auf Kaffee ein. Die so entstehenden<br />
Prosaskizzen, lyrischen Impressionen<br />
und Gedankenspiele<br />
werden bei einer Lesung im Café<br />
präsentiert. Der erste Kaffeehausliteratur-Stipendiat<br />
war im<br />
Frühsommer 2022 der „Grazer<br />
Klassiker“ Wilhelm Hengstler,<br />
ihm folgten Alhierd Bacharevic,<br />
Julia Cimafiejeva und Cordula<br />
Simon.<br />
Simoné Goldschmidt-Lechner ist<br />
u.a. Autorin und Übersetzerin. KK<br />
Crossroads Festival <strong>2023</strong><br />
Der Eröffnungsfilm „The Last Seed“ wirft die Frage auf, ob die großen Konzerne überhaupt noch ein Leben für die<br />
kleinen Landwirtschaften zulassen. Nach dem Film, eine Österreich-Premiere, wird darüber diskutiert.<br />
KK<br />
Freies Saatgut retten<br />
JUBILÄUM. Am Donnerstag,<br />
25. <strong>Mai</strong>, beginnt<br />
das Crossroads Festival<br />
<strong>2023</strong> mit Top-Filmen<br />
und vielen Diskussionen.<br />
Joseph Obermoser, Festivalintendant:<br />
„ Wir starten am<br />
Donnerstag 25. <strong>Mai</strong> unsere<br />
zehnte Festivalausgabe. Bis zum<br />
4. Juni werden wir uns mit beeindruckenden<br />
neuen Filmen<br />
und spannenden Gesprächsformaten<br />
und mit einigen der<br />
entscheidenden Entwicklungen<br />
der Gegenwart beschäftigen.“<br />
Eröffnungsfilm am Donnerstag<br />
um 19 Uhr im Forum Stadtpark<br />
ist „The Last Seed“, der zugleich<br />
seine Österreich-Premiere hat.<br />
Andréa Gemas packender neuer<br />
Film zeigt die Wichtigkeit von frei<br />
zugänglichem Saatgut für unsere<br />
Ernährung. Wie kann es vor<br />
den aktuellen Angriffen weniger<br />
Konzerne gerettet werden? Wie<br />
wehren sich Bauern und Gärtner<br />
und was können wir tun, um<br />
eine zukunftsfähige Landwirtschaft<br />
zu unterstützen, die alle<br />
Menschen gut ernähren kann?<br />
Im Anschluss an den Eröffnungsfilm<br />
gibt es ein Podiumsgespräch<br />
mit Protagonistin Refiloe Joala<br />
(via Videostream), Magdalena<br />
Prieler (Referentin für Saatgutpolitik<br />
der Arche Noah), Anna<br />
Ambrosch (Jaklhof, Verein Samenkorn<br />
aus Bauernhand) und<br />
Andreas Motschiunig (Grazer<br />
Saatgutfest, Die Zödelei). Freitag<br />
und Samstag steht unter dem<br />
Motto „Feminism for Everybody“.<br />
U.a. gibt es Workshops, Filme<br />
und Gespräche und zwischendurch<br />
vegane Leckerbissen. Am<br />
Sonntag geht es um People Power.<br />
Dienstag und Mittwoch dreht<br />
sich alles um die Verteidigung der<br />
Erde. Der Donnerstag beschäftigt<br />
sich mit dem Verhältnis Tiere und<br />
Menschen und beim Finale von 2.<br />
bis 4. Juni dreht sich wieder alles<br />
um Harvesting Hope.<br />
Ehrenring für Brus<br />
■ Am Donnerstag, 25. <strong>Mai</strong> werden<br />
im Grazer Gemeinderatssaal<br />
Ehrenringe an zwei verdiente<br />
Persönlichkeiten des Grazer<br />
Kulturlebens verliehen. Einen<br />
Ehrenring bekommt der Aktionskünstler,<br />
Maler und Schriftsteller<br />
Günter Brus und einen Ehrenring<br />
gibt es für die Komponistin,<br />
Visual Artistin und Autorin Olga<br />
Neuwirth. Die Verleihung kann<br />
man am Donnerstag auch auf :<br />
www.graz.at/livestream online<br />
mitverfolgen.<br />
Grazer Ehrenringe für Günter<br />
Brus und Olga Neuwirth. J.J. KUCEK<br />
Unsane in Graz<br />
■ Das erste Mal seit ihrem letzten<br />
Abstecher anno 1994 schafft es das<br />
weltbekannte New Yorker Noise-Trio<br />
Unsane um Frontmann Chris Spencer<br />
in die steirische Landeshauptstadt.<br />
Unsane spielt morgen abend,<br />
23. <strong>Mai</strong>, in der Postgarage. Das Trio<br />
hat vom frühen Tod eines Gründungsmitglieds<br />
bis zu den heuer<br />
gezählten 35 Jahren Tourerfahrung<br />
einiges auf dem Kerbholz und im<br />
Vergleich zu zahlreichen Zeitgenossen<br />
kaum etwas an ihrer ursprünglichen<br />
Intensität verloren.<br />
Die New Yorker Unsane haben<br />
nichts von ihrem Biss verlorgen. KK
<strong>22.</strong> 14. MAI <strong>2023</strong>1 www.grazer.at<br />
anzeige graz 31<br />
9<br />
DAY SPA STYRIA – Tageswellness<br />
Genießen und relaxen in Bad Waltersdorf. Wo jeder Tag zu einem ganz besonderen wird.<br />
Sie sehnen sich nach einer<br />
kurzen Auszeit vom<br />
Alltag? Einem Tag voller<br />
Entspannung, der sich wie ein<br />
Kurzurlaub voller Erholung anfühlt?<br />
Begleitet von Ruhe und<br />
Stille? Mit den DAY SPA STY-<br />
RIA-Angeboten im Adult only<br />
SPA RESORT STYRIA****Superior<br />
können Sie ohne lange<br />
Anreise einfach mal einen Tag<br />
lang im oststeirischen Hügelland<br />
abtauchen und in den<br />
Urlaubs-Modus schalten.<br />
Ob romantische Auszeit zu<br />
zweit, ausgiebiges Quatschen<br />
mit der besten Freundin oder<br />
einfach mal ein Tag nur für<br />
SICH. Durch eine Vielzahl an<br />
Entspannungsmöglichkeiten,<br />
das Thermalwasser und die<br />
großzügige Saunalandschaft<br />
ist unser GOLD SPA ein Wohlfühlort<br />
der besonderen Art –<br />
auch wenn die Sonne einmal<br />
Pause macht und der Regen<br />
sanft an die Scheiben unserer<br />
Panoramalounge klopft.<br />
Starten Sie Ihre Tageswellness<br />
mit einem Glas Sekt<br />
zum reichhaltigen Frühstück,<br />
bevor Sie in den kuscheligen<br />
Bademantel schlüpfen, um<br />
in der Wellness- und Wasserwelt<br />
abzutauchen. Ziehen Sie<br />
Ihre Bahnen im erfrischenden<br />
Sportbecken, lassen Sie sich<br />
vom Thermalwasser auf Händen<br />
tragen oder gönnen Sie<br />
sich eine wohltuende Beautybehandlung<br />
im GOLD SPA.<br />
Als krönender Abschluss nach<br />
dem Relaxen, Baden und<br />
Saunieren werden Sie beim<br />
6-Gänge-Wahlmenü am Abend<br />
mit kulinarischen Köstlichkeiten<br />
aus der Region und Blick<br />
auf den Sonnenuntergang<br />
im Panoramarestaurant verwöhnt.<br />
Das Adults-only-Hotel in Bad<br />
Waltersdorf heißt Sie, nach<br />
Voranmeldung, für Tageswellness<br />
herzlich willkommen.<br />
Den DAY SPA STYRIA können<br />
Sie als Tageseintritt, mit Frühstück<br />
oder Abendessen buchen.<br />
Im SPA RESORT STYRIA<br />
wird jeder Tag zu einem ganz<br />
besonderen. Diesen Luxus<br />
haben Sie sich verdient.<br />
www.sparesortstyria.com<br />
SPA RESORT STYRIA****S<br />
Grand Spa Wellnesshotel<br />
Betriebs GmbH<br />
Bad Waltersdorf 351<br />
A-8271 Bad Waltersdorf<br />
<strong>Mai</strong>l: reservation@<br />
sparesortstyria.com<br />
Tel. 0 3333/31065<br />
P(A)ARADIES FÜR GROSSE<br />
im SPA RESORT STYRIA****S<br />
in Bad Waltersdorf<br />
Adults<br />
Only!<br />
~ wetterunabhängiges Badevergnügen<br />
~ 2500m² Wellness- und Wasserwelt<br />
~ Thermalwasser, kühles Sportbecken & Saunalanschaft<br />
~ Liegewiese mit Sonnenliegen<br />
~ Frühstücksbuffet und 6-Gang-Wahl-Menü<br />
~ Radeln, Wandern, Golfen<br />
~Adults Only: Wellness- & Aktivurlaub<br />
nur für Erwachsene<br />
TAGESTRAUMPREIS:<br />
1 Nacht inkl. Halbpension, ab € 119,50 p.P.<br />
TAGESWELLNESS:<br />
DAY SPA von 09 bis 22 Uhr, ab € 49,00 p.P.<br />
www.sparesortstyria.com
10 graz<br />
www.grazer.at <strong>22.</strong> MAI <strong>2023</strong><br />
Michael<br />
Liendl<br />
Sportler<br />
des<br />
Wochenendes<br />
Was diese Woche<br />
im Sport passiert<br />
■ Mittwoch: Am Abend gehört die Stadt wieder den Radfahrern. Die<br />
zweite Cityradeln-Tour der Saison steht auf dem Programm. Los geht<br />
es um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz, die Runde ist circa 19 Kilometer<br />
lang. Bei Regen entfällt die Tour.<br />
■ Donnerstag: Die Badminton-Welktklasse ist von Donnerstag bis<br />
Sonntag zu Gast in Graz. Im Sportpark steigen die internationalen<br />
Badminton Austrian Open. Der Eintritt ist an allen vier Wettkampftagen<br />
frei..<br />
Sechs Tore, 16 Assists – Michael Liendl ist beim GAK erfolgreich.<br />
Der Routinier hat den GAK-Sieg gegen<br />
Rapid II fixiert und damit die Aufstiegs-<br />
Tür in die Bundesliga aufgestoßen.<br />
Nina Auer<br />
Großer Erfolg für die Judoka<br />
von Creativ Graz. Nina Auer<br />
hat beim U18-European Cup in<br />
Bielsko-Biala in Polen die Goldmedaille<br />
geholt. Auer gewann<br />
in der Klasse bis 40 Kilogramm<br />
alle Kämpfe vorzeitig mit Ippon.<br />
GEPA<br />
Am Ende könnte es so richtig<br />
Hollywood spielen. Mit<br />
seinem Tor zum 2:0 gegen Rapid<br />
II hat Michael Liendl die<br />
Basis dafür geschaffen, dass es<br />
der GAK nun selbst in der Hand<br />
hat, nach 16 Jahren Pause wieder<br />
in die Bundesliga zurückzukehren.<br />
Das Elfmetertor hat<br />
den Sieg gegen die Hütteldorfer<br />
fixiert und weil BW Linz und St.<br />
Pölten verloren haben, könnte<br />
Liendl damit in zwei Wochen<br />
den Meisterteller in die Höhe<br />
stemmen – in seinem allerletzten<br />
Spiel als Fußballprofi. Und<br />
um dem Ganzen die filmreife<br />
Krone aufsetzen, würde sich<br />
diese Szene in Dornbirn abspielen,<br />
im Ländle also, wo Liendl<br />
seine Kindheit verbracht hat.<br />
Das Tor, das – dank der Schützenhilfe<br />
von Horn und Kapfenberg<br />
– nun die Bundesliga-Tür<br />
ganz weit aufgestoßen hat, ist<br />
das Sahnehäubchen auf der<br />
Saison des Routiniers. Liendl<br />
war Dreh- und Angelpunkt im<br />
Spiel der „Rotjacken“, hat sechs<br />
Tore selbst erzielt und 16 Assists<br />
geliefert. Egal ob in der<br />
Bundesliga oder in der 2. Liga<br />
– dem GAK steht also ein spielerischer<br />
Umbruch bevor. „Einen<br />
Liendl 1:1 zu ersetzen wird<br />
nicht möglich sein“, sagt auch<br />
Sportdirektor Dieter Elsneg.<br />
Bis es aber so weit ist, warten<br />
noch zweimal 90 Minuten auf<br />
Liendl. „Ich werde jede Minute<br />
dieser letzten Spiele genießen“,<br />
verspricht er. Am Freitag letztmals<br />
vor eigenem Anhang gegen<br />
Amstetten. Da hofft er auf<br />
Massenbesuch. „Wann, wenn<br />
nicht jetzt?“<br />
Weiters positiv aufgefallen ist:<br />
Markus Hartinger<br />
Nach seinem Sieg beim Halbmarathon<br />
in Wien hat der Polizist<br />
beim Salzburg-Marathon<br />
nachgelegt und den 10-Kilometer-Bewerb<br />
gewonnen. Die<br />
30:14 Minuten bedeuten zudem<br />
neue Jahresbestzeit in Österreich<br />
über 10 Kilometer.<br />
■ Freitag: Tabellenführer GAK hat in der 2. Liga die erste Chance,<br />
den Aufstieg zu fixieren. Basis dafür ist ein Heimsieg gegen Amstetten,<br />
zeitgleich müsste aber BW Linz bei Rapid II verlieren und St.<br />
Pölten dürfte beim FAC nicht gewinnen. Alle Spiele werden um 19.15<br />
Uhr angepfiffen.<br />
Die bereits letzte Runde wartet auf die Handballer in der Abschlussrunde.<br />
Die HSG Graz von Trainer Rene Kramer beendet die Saison ab<br />
19 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei Schwaz in Tirol.<br />
■ Samstag: Am Samstag und am Sonntag findet mit den Thumfort<br />
Female Open das erste exklusive Frauen-Footvolley Turnier in Europa<br />
auf dem Freiheitsplatz statt. Zehn Frauen-Teams aus Österreich,<br />
Deutschland, Israel, Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden<br />
und der Schweizkämpfen um den Sieg.<br />
■ Sonntag: Der alte und neue Vizemeister SK Sturm tritt ab 17 Uhr<br />
bei Rapid Wien zum Schlager der vorletzten Bundesliga an.<br />
Donnerstag,<br />
9 Uhr:<br />
Badminton<br />
Open<br />
Vier Tage lang gibt es im Sportpark den schnellsten Rückschlagsport der<br />
Welt zu bewunden, wenn die Badminton Austrian Open zu Gast sind. GEPA
<strong>22.</strong> 14. MAI <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />
anzeige graz 29 11<br />
Mit der GenussCard mehr als 250 Ausflugsmöglichkeiten in vier steirischen Erlebnisregionen genießen und die Seele baumeln lassen.<br />
So viel Urlaub wie ich will!<br />
Lust auf einen Urlaub mit der GenussCard? Erlebnisse aus fünf Kategorien<br />
versprechen bleibende Erinnerungen für die ganze Familie. Die GenussCard macht<br />
dies in vier steirischen Erlebnisregionen möglich.<br />
Mit der GenussCard stehen<br />
dir bereits ab der<br />
1. Übernachtung bei<br />
einem GenussCard-Gastgeber<br />
mehr als 250 Ausflugsmöglichkeiten<br />
in den Erlebnisregionen<br />
Oststeiermark, Thermen- & Vulkanland,<br />
Südsteiermark und<br />
Graz nach Lust und Laune zur<br />
Verfügung.<br />
#MehrUrlaubsGenuss mit der<br />
Karte<br />
> Du bewegst dich frei in den<br />
Erlebnisregionen und profitierst<br />
vom inkludierten Angebot<br />
ohne Aufpreis.<br />
> Du entscheidest während<br />
deines Aufenthalts, was du<br />
in den Regionen entdecken<br />
möchtest.<br />
> Das Angebot der Genuss-<br />
Card beinhaltet Ausflugsziele<br />
mit hohem „Allwetter-Faktor“.<br />
Langeweile an Regentagen ist<br />
mit der GenussCard passé!<br />
Lust auf einen Urlaub mit der<br />
größten Inklusivkarte Österreichs?<br />
Alle Infos findest du<br />
online unter: genusscard.at<br />
Urlaubsinspirationen gesucht?<br />
Folge uns auch auf Instagram<br />
unter: @genusscard_steiermark<br />
Genuss-Card GC GmbH, Heldentheater (3)<br />
Jetzt Broschüre für deinen Urlaub kostenlos<br />
bestellen!<br />
GenussCard Steiermark<br />
Genuss-Card GC GmbH<br />
Hauptstraße 2a, 8280 Fürstenfeld<br />
T: 0 3382 53955<br />
E: offi ce@genusscard.at
TZ Lopar identitet 10/27/08 2:03 PM Page 2<br />
C M Y CM MY CY CMY K<br />
graz<br />
12 www.grazer.at <strong>22.</strong> MAI <strong>2023</strong><br />
Ausblick<br />
Was am Dienstag<br />
in Graz wichtig ist<br />
■ Als Reaktion auf die Entwicklungen im Bereich der Jugendkriminalität<br />
präsentieren Stadt Graz, Polizei, die Graz Giants sowie das<br />
„Wunderteam“ am morgigen Dienstag ein neues Präventionsprojekt<br />
unter dem Titel #blockdiegewalt für Jugendliche in Graz.<br />
■ Am zweiten Tag der Rolling Pin Convention werden morgen die<br />
Spitzenköche Lucki Maurer, Antonia Klugmann, Bertus Basson,<br />
Philipp Rachinger, Albert Adrià und Riccardo Canella in der Grazer<br />
Stadthalle erwartet. Außerdem werden die Jungen Wilden <strong>2023</strong> gekürt.<br />
■ Der Landesrechnungshof legt morgen den Prüfbericht „Finanzielle<br />
Hilfsmaßnahmen des Landes Steiermark zur Bewältigung der COVID-<br />
19-Pandemie“ vor.<br />
■ Leopold Prinz von Bayern, deutscher Rennfahrer und Oberhaupt<br />
der Adalbertinischen Linie des Hauses Wittelsbach und damit Ur-Ur-Urenkel<br />
von König Ludwig I., kommt morgen nach Graz und präsentiert zusammen<br />
mit Helmut Marko die Red Bull Ring Classics auf der Murinsel.<br />
■ Im Rahmen des Designmonats gibt es morgen ein Vulva Casting.<br />
Frauen können ihre Vulva in einer Statue verewigen. Die Designerin<br />
Viktoria Krug will damit ein Zeichen gegen Sexismus und Diskriminierung<br />
von Frauen setzen. Anmeldung unter www.designmonat.at<br />
Ein neues Präventionsprojekt für Jugendliche in Graz rund um das Thema<br />
Football wird morgen Dienstag von der Polizei vorgestellt.<br />
KK<br />
■ Mirella Kuchling liest morgen im Kriminalmuseum aus ihrem<br />
neuen Buch „Mörderische Frauenzimmer“. Los geht‘s um 18 Uhr.<br />
LOPAR<br />
Machen Sie einen Spaziergang über die Halbinsel Lopar und erkunden<br />
Sie den Geopark Lopar. Speziell geformte Felsen, geologische Formen<br />
und Sandpyramiden werden Sie besonders beeindrucken!<br />
www.lopar.com