23.05.2023 Aufrufe

Aktuell Obwalden | KW 21 | 25. Mai 2023

Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Harte «Brocken» für die Ob- und Nidwaldner Schwinger<br />

Am Sonntag 4. Juni geht das 118. Ob- und Nidwaldner<br />

Kantonalschwingfest auf dem Schulhausareal in<br />

Alpnach über die Bühne. Das letzte Innerschweizer<br />

Kantonal-Kranzfest in dieser Saison verspricht Spannung<br />

pur.<br />

Die Schwingersektion Alpnach ist für den Ehrentag<br />

der Ob- und Nidwaldner Schwinger bereit. Die<br />

Vorfreude beim ganzen OK-Team mit OK-Präsident<br />

Dave Wüthrich und allen Helferinnen und Helfer<br />

ist riesig. «Ohne die grossartige Zusammenarbeit<br />

mit den Behörden und der Alpnacher Bevölkerung<br />

sowie die grosszügige Unterstützung von Sponsoren<br />

und Gönnern könnte ein solcher Anlass nicht<br />

durchgeführt werden» berichtet Dave Wüthrich.<br />

Beim Fest, bei dem der Schwingsport dank einem<br />

hochwertigen Teilnehmerfeld im Zentrum steht, haben<br />

auch die schönen Traditionen wie Jodeln mit<br />

dem Jodlerklub Alpnach, dazu die Alphorngruppe<br />

Sarneraatal, die Alpnacher Fahnenschwinger, das<br />

Ländlertrio Gasser-Hess und die Musikgesellschaft<br />

Alpnach ihre Auftritte. Der Festplatz befindet sich<br />

auf dem Schulhausareal Alpnach, genügend Parkplätze<br />

stehen in unmittelbarer Nähe des Festplatzes<br />

zur Verfügung.<br />

Wer gewinnt den Siegermuni Jack Daniels?<br />

200 Schwinger aus allen Kantonalverbänden der<br />

Innerschweiz sowie 6 Gästeschwinger aus dem<br />

Berner Oberland treten zum Wettkampf an. Die<br />

Siegesanwärter sind unter den Eidgenossen zu suchen.<br />

Topfavorit ist unbestritten Pirmin Reichmuth,<br />

die Reihen der Zuger verstärkt zudem Marcel Bieri.<br />

Die weiteren Eidgenossen sind Michael Gwerder,<br />

Christian Schuler, Alex Schuler, Stefan Stöckli und<br />

aus dem ONSV Lager Jonas Burch. Nach dem Rücktritt<br />

von Benji von Ah hat er die ONSV-Leaderrolle<br />

übernommen und den eidgenössischen Kranzgewinn<br />

von Pratteln überzeugend in dieser Saison bestätigt,<br />

am Zuger Kantonalen fehlte wenig zum ersten<br />

Kranzfestsieg. Obwohl Jonas den Schlussgang in<br />

Zug gegen Noe von Messel verlor, die Fachleute waren<br />

sich einig, der äusserst spannende Schlussgang<br />

begeisterte das Publikum. Kranzgeschmückt kehrte<br />

der Forstwart und Landwirt aus Stalden auch vom<br />

Schwyzer Kantonalen und Baselstädter Schwingertag<br />

nach Hause. Die ONSV Erwartungen liegen aber<br />

nicht nur auf seinen Schultern. Die Schützlinge von<br />

Peter Imfeld erkämpften in dieser Saison 18 Kränze.<br />

Wird Christian Zemp wieder über sich hinaus wachsen?<br />

In bester Erinnerung bleibt sein Husarenstück<br />

im vergangenen Jahr, als Nichtkranzer stand er in<br />

Kerns im Schlussgang. Der Kranzgewinn am Schwyzer<br />

wird bestimmt ein Motivationsschub sein. Als<br />

Lokalmatador steigt Nando Durrer in den Wettkampf.<br />

Beim Emmentalischen Schwingfest hat der<br />

nur 172cm grosse und 80kg schwere Landschaftsgärtner<br />

mit Gestellten gegen Schwingerkönig Kilian<br />

Wenger, Michael Ledermann und Josias Wittwer<br />

eine blendende Visitenkarte hinterlassen, der<br />

Kranzgewinn war der verdiente Lohn. Auch die<br />

ONSV-Nichtkranzer dürften bei ihrem Heimfest die<br />

Kranz-Chance packen, so wie dies Kevin von Wyl am<br />

Luzerner Kantonalen tat. Möglich ist viel, aber sollte<br />

nach 2015 den ein Sieger aus den ONSV-Reihen<br />

Muni Jack Daniels, gespendet von der Firma Leister<br />

AG, sein eigen nennen, müssen einige gewichtige<br />

«Brocken» bezwungen werden.<br />

Natürlich ist das Eichenlaub für die meisten Schwinger<br />

in Alpnach das Ziel, für den einen oder andern<br />

steht aber auch die Teilnahme am Höhepunkt in dieser<br />

Saison, der Unspunnen, im Fokus. Für das Fest<br />

in Interlaken hängen die Selektionskriterien hoch,<br />

möglichst viele erkämpfte Kränze in dieser Saison<br />

sind die besten Trumpfkarten.<br />

Franz Niederberger<br />

Jonas Burch, Stalden, der einzige aktive<br />

«ONSV-Eidgenosse» am Eidgenössischen 2022<br />

in Pratteln<br />

118. Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest Alpnach, 4. Juni <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!