01.06.2023 Aufrufe

GruenLand_Zeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14

Sebastian

Heisele

BEFREIUNG

KÄFIG

dem

Der Mann ist groß. So um die zwei Meter sind es schon.

Wir treffen Sebastian Heisele in einem Münchner Café.

Bei Cappuccino zu amerikanischem Frühstück erzählt uns

der 34-Jährige davon, woher er kommt, wie er die vergangenen

Jahre auf der Tour erlebt hat, was das alles mit ihm gemacht

hat und warum er sich jetzt so sehr darauf freut,

zum ersten Mal Papa zu werden.

aus

So ein Leben auf der Tour – das wär‘s. Viele

junge, ambitionierte Mädchen und Buben

träumen davon, neben den McIlroys und Kordas

dieser Welt abschlagen und um dicke Schecks

spielen zu dürfen. Dass so eine Karriere aber auch

ein Rennen auf der Überholspur sein kann, das

weiß vielleicht keiner so genau wie Sebastian Heisele.

Er hat ein paar Jahre Airport-Erfahrung auf

dem Buckel, stieg über die Pro Golf und Challenge

Tour auf die DP World Tour auf. Ein Sieg in Liga

eins blieb ihm verwehrt. Aber heute weiß er: Es gibt

mehr als nur Golf.

Was bedeutet eigentlich Heimat für einen wie

Heisele? „Puh, das ist eine echt gute und schwierige

Frage. Eigentlich Planet Erde. Ich bin jetzt in München

daheim, habe letztes Jahr geheiratet, bin Performance

Coach im GC Wörthsee und arbeite mit

dem Bayerischen Golf-Verband zusammen. Heimat,

das ist für mich derzeit also wohl München“, sagt er.

Seine Frau arbeitet als Recruiterin für einen großen

Verlag. Die Heiseles mögen München, gehen gerne

mit Beagle Lilly spazieren. Die Story des Golfprofis

Sebastian Heisele begann aber woanders und hält

mehrere Stationen auf verschiedenen Kontinenten

bereit.

Geboren wird er im holländischen Heemstede

als Sohn einer niederländischen Mutter und eines

schwäbischen Vaters. Er wächst mit Schwester in

Dubai auf, weil es die Eltern dorthin verschlagen

hat. Und wie kam das mit Golf? „Ich war so sieben,

acht Jahre alt, glaube ich, da haben uns Freunde aus

Irland zum Golfen auf die Bahamas eingeladen. Zuerst

fand ich das Cartfahren viel interessanter und

habe mit einer Ballangel Bälle aus dem Tümpel gefischt.

Das war zu einer Zeit, als Titleist noch Fitleist

für mich war, weil ich das T immer als F gelesen

habe.“ Aber irgendwann fand er Golfen doch ganz

gut, zumal: Zurück in Dubai bot das Klima häufig

Möglichkeiten, auf der Range zu trainieren. „Und

irgendwann bin ich mal Zweiter oder Dritter bei

einem Turnier geworden und habe einen Gutschein

gewonnen. Das hat mir gezeigt, dass man damit

Geld verdienen kann“, erzählt Sebastian Heisele.

Bei den Heiseles ist man automatisch Globetrotter,

es ist alles andere als der Standardweg eines

hochtalentierten deutschen Nachwuchsgolfers über

Nationalkader. Nach einer Schnupperzeit in der

Leadbetter Academy in Florida und dem Schulabschluss

in Dubai beschloss der damals 17-Jährige,

Architektur in Boulder/Colorado zu studieren,

machte seinen Bachelor. „Es gab in meinem Leben

immer mal wieder einen Punkt, an dem ich merkte,

dass es nicht vorangeht. Dann musste ich etwas

ändern.“ Auch das Kapitel USA fand ein Ende. Sein

Coach von den Colorado Buffaloes war alles andere

als amused, dass einer seiner Leistungsträger plötzlich

wieder wegwollte. „Ich glaube, ich habe nie

mehr eine Tür krachender zufallen hören“, erinnert

er sich.

Der Weg führte ihn zunächst nach Dillingen und

später in eine WG in München. Sebastian Heisele

spielte die Pro Golf Tour, siegte, stieg auf die Challenge

Tour auf und siegte dort ebenso – 2019 bei der

Open de Bretagne. Und als er gerade dabei war, sich

in Liga eins an die Spitze heranzupirschen, kamen

die Verletzungen. Gerissene Bänder im Sprunggelenk

und Probleme mit der Schilddrüse.

Das Jahr 2020 war wegen der Pandemie schon

nicht ganz einfach, aber 2021 wurde schlimmer.

Heisele fehlte die Konzentrationsfähigkeit, er

wurde schnell nervös. Nach zahlreichen medizinischen

Untersuchungen in München musste er

schließlich unters Messer. Die Schilddrüse wurde

entfernt. Zwangspause. Und dann: Comeback

2022 bei der Ras Al Khaimah Championship.

Heisele führte mit einer 65 nach Runde eins.

„Ich fühlte mich wie ein neuer Mann. Ich habe die

Dinge für mich zum Besseren gewendet“, erzählte

er im Tour-Interview. Plötzlich waren die Kameras

wieder auf ihn gerichtet. Aber im weiteren Verlauf

blieben die Top-Ergebnisse aus. Und es reifte die

Entscheidung, die aktive Karriere vorerst zu beenden,

zumal die Heiseles Nachwuchs erwarten, ein

Mädchen.

Sein vorerst letzter Auftritt auf der Tour? Das Portugal

Masters Ende Oktober 2022. „Das war eigentlich

mehr ein Ausflug. Wir wollten das alles noch

einmal genießen und einfach Spaß haben“, erzählt er

mit leuchtenden Augen. Wenn man loslässt, läuft‘s

plötzlich. Sebastian Heisele beendete dieses Event

der DP World Tour als starker Fünfter und sammelte

noch einmal ein paar Euros ein für Windeln

und Wickeltisch. Nach dem letzten Putt erklärte er

den Journalisten in die Mikrofone, dass es das vorerst

war mit Tour-Golf. „Ich habe erst gar nicht recht

verstanden, was das bedeutete. Eine riesige Welle

setzte sich in Gang, aber es tat gut. Richtig gut. Es

war wie eine Befreiung aus dem Käfig.“

Bestärkt in seiner Ansicht, zapfte er seine Kontakte

an. Im GC Wörthsee gehört Sebastian Heisele

zum Trainerstab, verstärkt zudem das Coaching-

Team des Bayerischen Golf-Verbandes und startete

mit seinem Ex-Coach und Kumpel Arne Dickel

den Golf-Podcast Pro Talk. Was aber nicht heißt,

es vielleicht doch noch einmal zu probieren. Die

BMW International Open 2023, eventuell auch die

Porsche European Open in Hamburg und die Big

Green Egg German Challenge im Wittelsbacher GC

möchte er schon gern spielen. „Golf ist mein Beruf.

Davon kommst du nicht von heute auf morgen los.

Und jetzt bedeutet dieser Sport für mich auch endlich

Spaß.“

Manche Erfahrungen musst du einfach machen

im Leben. Und Entscheidungen treffen. So wie

Sebastian Heisele. Bald ist er auch noch Papa. Unvergessliche

Momente wird er als Vater erleben.

Er will dabei sein, wie seine Kleine groß wird. An

den eigenen Kindern ist noch so gut wie jeder als

Mensch gewachsen. Das gilt auch für einen Zwei-

Meter-Mann wie Sebastian Heisele.

SEBASTIAN

HEISELE

GEBOREN:

8. August 1988

in Heemstede/

Niederlande

LIEBLINGSPLATZ:

Emirates GC/Dubai

WÄRE ICH NICHT GOLF-

PROFI, DANN WÄRE ICH...:

Architekt

LEIBSPEISE:

Pasta und Pizza

LIV GOLF – BEREICHERUNG

ODER UNNÖTIG:

weder noch

LIEBLINGSSCHLÄGER:

Driver

GOLF IST FÜR MICH:

Jetzt Freude

TRAIN LIKE A PRO! OPEN.9

TRACKMAN RANGE

www.open9.de/trackmanrange

open.9_eichenried, restaurant9eichenried OPEN.9 Golf Eichenried open9eichenried, GmbH & Co. restaurant9eichenried

KG | Schönstraße 45 | 85452 Moosinning-Eichenried | Tel. 08123-98928-0, info@open9.de

OPEN.9 Golf Eichenried GmbH & Co. KG . Schönstraße 45 . 85452 Eichenried . Tel. 08123-98928-0 . info@open9.de

www.open9.de, www.restaurant9.de, www.catering9.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!