16.06.2023 Aufrufe

16. Juni 2023

- Die Mostschenke beim Schloss Lustbühel ist zurück - Dornschneiderwiese in Gries wird verschönert - Helmut Schwab wird neuer Bezirksvorsteher von Mariatrost

- Die Mostschenke beim Schloss Lustbühel ist zurück
- Dornschneiderwiese in Gries wird verschönert
- Helmut Schwab wird neuer Bezirksvorsteher von Mariatrost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 graz<br />

www.grazer.at <strong>16.</strong> JUNI <strong>2023</strong><br />

C H R O N I K<br />

Blaulicht<br />

Report<br />

✏ leonhard.schweighofer@grazer.at<br />

Tatverdächtiger<br />

auf A2 gestoppt<br />

■ Ein 31-jähriger Chilene soll im<br />

Grazer Stadtgebiet 24 PKW-Einbrüche<br />

begangen haben. Ende<br />

März sollen sich im Zeitraum<br />

von nur fünf Tagen die Tathandlungen<br />

ereignet haben, bei de-<br />

■ Fremdenpolizisten kontrollierten<br />

gegen 15 Uhr bei einer<br />

Autobahnraststätte auf der A2<br />

ein verdächtiges Fahrzeug.<br />

Grund der Kontrolle war eine<br />

vorangegangene Nachfahrt<br />

und eine durchgeführte Kennzeichenanfrage.<br />

Dabei stellten<br />

die Beamten gegen 15 Uhr fest,<br />

dass der vor ihnen fahrende<br />

Pkw als gestohlen gemeldet<br />

ist. Der 28-jährige Fahrzeuglenker<br />

wurde daraufhin festgenommen<br />

und sein Fahrzeug<br />

sichergestellt. Bei einer Fahrzeugdurchsuchung<br />

stellten die<br />

Polizisten Einbruchsutensilien<br />

sicher. Laut ersten Ermittlungen<br />

könnte der Deutsche mit einem<br />

Imbissbuden-Einbruch in Graz<br />

Der deutsche Tatverdächtige soll mehrere Imbissbuden überfallen haben,<br />

er wurde in die Justizanstalt Graz Jakomini eingeliefert.<br />

SCHERIAU<br />

in Zusammenhang stehen. Der<br />

Verdächtige wurde in die Justizanstalt<br />

Graz-Jakomini eingeliefert.<br />

Auto-Einbrecher<br />

geschnappt<br />

nen ein Schaden von zehntausenden<br />

Euro entstanden ist. Bei<br />

einem Einbruch wurde der Südamerikaner<br />

von einer Überwachungskamera<br />

aufgenommen,<br />

dadurch konnten die Ermittler<br />

auf österreichweite Erkenntnisse<br />

zum möglichen Täter stoßen.<br />

Ein Abgleich mit den kriminalpolizeilichen<br />

Erkenntnissen<br />

führte zur Klärung der Straftaten<br />

in der Murstadt. Aufgrund von<br />

weiteren Straftaten, ebenso im<br />

Bereich der Eigentumskriminalität,<br />

befindet sich der Mann<br />

aktuell in der Justizanstalt Salzburg.<br />

31 Straftaten in<br />

nur zwei Monaten<br />

■ Im August des Vorjahres<br />

nahm die Polizei in Trofaiach<br />

im Bezirk Leoben einen 19-jähriger<br />

Ungarn fest. Er wurde,<br />

beim Versuch zwei E-Bikes zu<br />

stehlen, auf frischer Tat ertappt.<br />

Zwei Komplizen des 19-Jährigen<br />

konnten damals fliehen.<br />

Umfangreiche Ermittlungen<br />

führten zu einer weiblichen und<br />

zwei männlichen ungarischen<br />

Tatverdächtigen. Ein 38-Jähriger<br />

wurde im Jänner bereits<br />

in Ungarn festgenommen und<br />

sitzt dort in Haft. Die beiden<br />

anderen wurden ebenfalls festgenommen<br />

und befinden sich<br />

aktuell in der Justizanstalt Graz<br />

Jakomini. Die Tätergruppe war<br />

im vergangen Juli und August<br />

aktiv und soll insgesamt 31<br />

Straftaten in der Steiermark,<br />

einige davon in Graz und Graz-<br />

Umgebung begangen haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!