19.06.2023 Aufrufe

Somso Katalog 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Verständnis für den einzigartigen Aufbau des menschlichen<br />

Schädels wird durch die verschiedenen Ausführungen der<br />

Schädelserie und die Kombinationsmöglichkeiten erleichtert:<br />

Varianten von QS 8/2:<br />

QS 8/2C<br />

QS 8/2M<br />

QS 8/2C+M<br />

mit Halswirbelsäule<br />

und Zungenbein<br />

mit Kaumuskulatur<br />

mit Kaumuskulatur,<br />

Halswirbelsäule und<br />

Zungenbein<br />

Varianten von QS 8/218:<br />

QS 8/218C mit Halswirbelsäule<br />

und Zungenbein<br />

QS 8/218M mit Kaumuskulatur<br />

QS 8/218C+M mit Kaumuskulatur,<br />

Halswirbelsäule und<br />

Zungenbein<br />

Varianten von QS 8/3:<br />

QS 8/3C<br />

QS 8/3M<br />

QS 8/3C+M<br />

mit Halswirbelsäule<br />

und Zungenbein<br />

mit Kaumuskulatur<br />

mit Kaumuskulatur,<br />

Halswirbelsäule und<br />

Zungenbein<br />

Varianten von QS 8/318:<br />

QS 8/318C mit Halswirbelsäule<br />

und Zungenbein<br />

QS 8/318M mit Kaumuskulatur<br />

QS 8/318C+M mit Kaumuskulatur,<br />

Halswirbelsäule und<br />

Zungenbein<br />

KÜNSTLICHE<br />

KNOCHEN-<br />

PRÄPARATE<br />

Unser Vorbild ist die Natur<br />

SOMSO ® Modelle<br />

ANATOMIE 16 107<br />

QS 8/3 - QS 8/318<br />

(Zerlegbarkeit QS 8/3 siehe Abb. QS 8/2)<br />

QS 8/318 zerlegt<br />

QS 8/3C<br />

QS 8/318C<br />

QS 8/3 M QS 8/318M<br />

QS 8/3 ·<br />

14-TEILIGES SCHÄDELMODELL<br />

nach der Natur modelliert, aus SOMSO-<br />

PLAST ® , nach Prof. Dr. med. Dr. med. h.c.<br />

J. W. Rohen, Anatomisches Institut der Universität<br />

Erlangen. Das Schädelmodell besteht<br />

aus 14 Einzelteilen, die durch Steckverbindungen<br />

auseinandergenommen bzw. wieder<br />

zusammengesetzt werden können. Die einzelnen<br />

Schädelknochen sind in farbiger Ausführung.<br />

Außer den Knochen des Hirnschädels<br />

(Frontale, Parietale, Temporale,<br />

Occipitale und Sphenoidale) können auch die<br />

des Gesichtsschädels (Ethmoidale, Vomer,<br />

Zygomaticum, Maxilla, Mandibula) isoliert<br />

bzw. wieder zum Mosaik des Gesamtschädels<br />

zusammengesetzt werden. Gewicht 0,64 kg<br />

(Zerlegbarkeit siehe Abb. QS 8/2)<br />

QS 8/318 ·<br />

18-TEILIGES SCHÄDELMODELL<br />

nach der Natur modelliert, aus SOMSO-<br />

PLAST ® , nach Prof. Dr. med. Dr. med. h.c.<br />

J. W. Rohen, Anatomisches Institut der<br />

Universität Erlangen. Das Schädelmodell<br />

besteht aus 18 Einzelteilen, die durch Steckverbindungen<br />

auseinandergenommen bzw.<br />

wieder zusammensetzt werden können. Die<br />

einzelnen Schädelknochen sind in farbiger<br />

Ausführung. Außer den Knochen des Hirnschädels<br />

(Frontale, Parietale, Temporale,<br />

Occipitale und Sphenoidale) können auch<br />

die des Gesichtsschädels (Ethmoidale, Vomer,<br />

Palatinum, Zygomaticum, Maxilla, Mandibula)<br />

sowie die untere Muschel (Concha nasalis<br />

inf.) isoliert bzw. wieder zum Mosaik des<br />

Gesamtschädels zusammengesetzt werden.<br />

Gewicht 0,64 kg<br />

QS 8/3C+M<br />

QS 8/318C+M<br />

QS 8/6 · FALX CEREBRI<br />

QS 8/6<br />

Demonstrations-<br />

Beispiel: Falx cerebri<br />

mit Schädelknochen<br />

von QS 8/3<br />

Natürliche Größe, aus SOMSO-<br />

PLAST ® , nach Prof. Dr. med. Dr. med.<br />

h.c. J. W. Rohen. An der Falx cerebri<br />

sind die Lage der Hirnsinus (Sinus durae<br />

matris) sowie der Pacchioni-Granulationen<br />

am Sinus sagittalis sup. markiert,<br />

so dass die Abflusswege des Hirnvenenblutes<br />

und des Liquors erkennbar<br />

werden. Unzerlegbar. Gewicht 0,08 kg<br />

QS 8/5 mit Unterkiefer<br />

QS 8/5<br />

QS 8/5 · ERGÄNZUNGSSATZ<br />

KAUMUSKULATUR FÜR DIE<br />

14- UND 18-TEILIGEN<br />

SCHÄDELMODELLE<br />

Natürliche Größe, aus SOMSO-<br />

PLAST ® , nach Prof. Dr. med. Dr. med.<br />

h.c. J. W. Rohen. Bestehend aus M.<br />

masseter, M. temporalis, M. pterygoideus<br />

medialis und M. pterygoideus lateralis<br />

Nachträglicher Einbau nur in<br />

Verbindung mit der Zusendung des<br />

Schädelmodells möglich<br />

Unser Vorbild ist die Natur SOMSO ® Modelle Unser Vorbild ist die Natur SOMSO ® Modelle Unser Vorbild ist die Natur SOMSO ® Modelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!