19.06.2023 Aufrufe

Somso Katalog 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZoS 103<br />

ZOS 103 - ZOS 103/5 ·<br />

MODELLSERIE ZUR<br />

EMBRYONALEN ENTWICK-<br />

LUNG DES HAUSHUHNS<br />

Dargestellt in 6 Modellen, aus<br />

SOMSO-PLAST ® , Texte siehe<br />

ZoS 103 bis ZoS 103/5.<br />

Nach Prof. Dr. M. Lindauer und<br />

Studiendirektor Christian Groß.<br />

Gewicht 9,9 kg<br />

ZOS 103 · HÜHNEREI-<br />

NACHBILDUNG<br />

Das Modell zeigt ein unbebrütetes,<br />

befruchtetes Hühnerei in<br />

6,5-facher linearer Vergrößerung,<br />

aus SOMSO-PLAST ® .<br />

Unzerlegbar, auf Stativ mit<br />

grünem Sockel. Höhe 41 cm,<br />

Breite 39 cm, Tiefe 26 cm,<br />

Gewicht 3,6 kg<br />

ENTWICKLUNG<br />

DER TIERE<br />

Unser Vorbild ist die Natur SOMSO ® Modelle<br />

ZOOLOGIE 3 147<br />

ZoS 103/1 Keimscheibe<br />

eines befruchteten,<br />

jedoch unbebrüteten<br />

Hühnereies<br />

Unzerlegbar, auf Stativ<br />

mit grünem Sockel.<br />

H.: 41 cm, B.: 28 cm,<br />

T.: 18 cm,<br />

G.: 1,4 kg<br />

1<br />

12<br />

11 10<br />

12a<br />

ZoS 103/2 Hühnerembryo<br />

nach ca. 20-<br />

25stündiger Bebrütung<br />

In 4 Teile zerlegbar, auf<br />

Stativ mit grünem Sockel.<br />

H.: 41 cm, B.: 28 cm,<br />

T.: 18 cm, G.: 1,3 kg<br />

5<br />

2<br />

13<br />

6<br />

3<br />

13a<br />

7<br />

ZoS 103/3 Hühnerembryo<br />

nach ca.<br />

33stündiger Bebrütung<br />

In 2 Teile zerlegbar, auf<br />

Stativ mit grünem Sockel.<br />

H.: 40 cm, B.: 29 cm,<br />

T.: 18 cm, G.: 1,4 kg<br />

9 9a 9b 9c<br />

4<br />

14<br />

8<br />

14a<br />

ZoS 103/4 Hühnerembryo<br />

nach ca.<br />

50stündiger Bebrütung<br />

Unzerlegbar, auf Stativ<br />

mit grünem Sockel.<br />

H.: 51 cm, B.: 18 cm,<br />

T.: 18 cm, G.: 1,3 kg<br />

ZoS 103/5 Hühnerembryo<br />

nach ca.<br />

4tägiger Bebrütung<br />

Unzerlegbar, auf Stativ<br />

mit grünem Sockel.<br />

H.: 45 cm, B.: 26 cm,<br />

T.: 18 cm, G.: 1,75 kg<br />

ZO 61 ·<br />

FROSCHENTWICKLUNG<br />

bestehend aus 23 Einzelmodellen,<br />

die die Entwicklung<br />

des befruchteten Froscheies bis<br />

zur Kaulquappe veranschaulichen.<br />

Neuanfertigung der<br />

Zieglerschen Serie nach Prof.<br />

Ecker. Vergrößerung ca. 50:1,<br />

Durchmesser des natürlichen<br />

Eies ca. 1,5 mm<br />

15<br />

16<br />

ZO 61/15:<br />

Junge Larve<br />

17<br />

ZO 61/16:<br />

Junge Larve<br />

Zo 61<br />

Auch als<br />

Einzelmodelle<br />

erhältlich<br />

ZO 61/17:<br />

Quappenform<br />

A. Furchungsstadium<br />

(Modelle 1 - 8)<br />

B. Keimblattbildung<br />

(Modelle 9 - 9c),<br />

C. Bildung der Neuralrinne<br />

(Modelle 10 - 11)<br />

D. Kaulquappenbildung<br />

(Modelle 12 - 14a)<br />

E. Schwimmende Quappen<br />

(Modelle 15 - 17)<br />

Jedes Modell einzeln auf Stativ<br />

mit grünem Sockel, unzerlegbar.<br />

Gewicht der Serie 10 kg<br />

Unser Vorbild ist die Natur SOMSO ® Modelle Unser Vorbild ist die Natur SOMSO ® Modelle Unser Vorbild ist die Natur SOMSO ® Modelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!