19.06.2023 Aufrufe

Somso Katalog 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufnahme aus Anlass des<br />

Versandes der 300. Exportlieferung<br />

mit Firmenchef<br />

Fritz Sommer (rechts stehend)<br />

im Kreise seiner Mitarbeiter<br />

DIE SOMSO ® -<br />

GESCHICHTE AUF<br />

EINEN BLICK<br />

Unser Vorbild ist die Natur<br />

SOMSO ® Modelle<br />

206<br />

17.07.1876<br />

Geschäftsgründung<br />

durch Modelleur<br />

Marcus Sommer sen.,<br />

geboren am 14.11.1845<br />

in Sonneberg/Th.<br />

Todestag 21.01.1899<br />

In Sonneberg begann<br />

Marcus Sommer die<br />

Produktion mit<br />

Anatomischen Lehrmodellen,<br />

die damals<br />

aus Papiermaché<br />

gefertigt wurden.<br />

Ab 1880 Herstellung<br />

eines umfangreichen<br />

Sortiments an<br />

Fruchtmodellen in<br />

Abstimmung mit<br />

dem Deutschen<br />

Pomologenverein<br />

17.07.1876<br />

1876<br />

1880<br />

Aufbau einer<br />

Sammlung von plastischen<br />

Pilzmodellen<br />

mit heute mehr als<br />

200 Arten<br />

01.01.1895<br />

Übernahme<br />

des väterlichen<br />

Geschäfts durch<br />

Fritz Sommer,<br />

geboren am<br />

27.12.1879<br />

Todestag 29.09.1934<br />

Herstellung eines<br />

umfangreichen<br />

Sortiments an tropenfesten<br />

Moulagen in<br />

Zusammenarbeit<br />

mit Universitätsinstituten<br />

in Jena<br />

1890<br />

1895<br />

1900<br />

1911<br />

Wissenschaftliche<br />

Mitarbeit und<br />

Beratung durch<br />

Paul Hagedorn,<br />

1. Präparator am<br />

Anatomischen<br />

Institut in Leipzig<br />

Seit 1927 besteht<br />

die gute Geschäftsverbindung<br />

mit<br />

der Firma<br />

Adam, Rouilly, die<br />

Marcus Sommer jr.<br />

als Kunde in England<br />

gewinnen konnte.<br />

1927<br />

1929<br />

15.04.1929 Eintritt von<br />

Modelleur Max Döhler,<br />

geboren am 13.06.1905 in<br />

Schalkau. Seine 52jährige<br />

Mitarbeit war prägend<br />

für die Erweiterung und<br />

Verbesserung der anatomischen,<br />

zoologischen<br />

und botanischen<br />

SOMSO ® MODELLE<br />

01.04.1930<br />

Erwerb der Coburger<br />

Lehrmittelanstalt von<br />

Max Albert Sommer,<br />

Neuses bei Coburg<br />

Ida Sommer führt<br />

die Firma nach<br />

dem Tode ihres Mannes<br />

Fritz Sommer als<br />

Mitinhaberin bis<br />

zur Enteignung 1952<br />

✳ 18.01.1882<br />

✝ 10.08.1959<br />

12.10.1936<br />

Käufliche Übernahme<br />

des Ateliers für wissenschaftliche<br />

Plastik<br />

Dr. h. c. Friedrich Ziegler,<br />

Freiburg i. Brsg.<br />

1930<br />

1934<br />

1936<br />

Unser Vorbild ist die Natur SOMSO ® Modelle Unser Vorbild ist die Natur SOMSO ® Modelle Unser Vorbild ist die Natur SOMSO ® Modelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!