28.12.2012 Aufrufe

Zensus 2011 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

Zensus 2011 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

Zensus 2011 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen aus der Kreisverwaltung/Aktuelles aus der Region<br />

Einladung zur Frühjahrssitzung<br />

des Kreiselternrates <strong>Parchim</strong><br />

Der Kreiselternrat <strong>Parchim</strong> lädt<br />

herzlich zur Frühjahrssitzung am<br />

05.04.<strong>2011</strong> um 19 Uhr in das Solitärgebäude,<br />

großer Sitzungssaal<br />

der Kreisverwaltung <strong>Parchim</strong>, Putlitzer<br />

Straße 25, 19370 <strong>Parchim</strong><br />

ein.<br />

Hauptthema der Sitzung wird die<br />

Preisverleihung der Aktion „Danke an<br />

Lehrer und Eltern“ sein. Dies in unserem<br />

Land einmalige Aktion, geht<br />

bereits in die 6. Runde und bietet die<br />

Möglichkeit, besonders engagierten<br />

Lehrern und Eltern einmal für ihre<br />

Arbeit zu danken. Eine gewählte Jury<br />

ermittelt, aus hoffentlich zahlreichen<br />

Einsendungen, jeweils 3 Kandidaten,<br />

denen während der Sitzung als Dankeschön<br />

Sachpreise überreicht werden.<br />

Der Kreiselternrat möchte sich<br />

in diesem Zusammenhang herzlich<br />

bei der Unfallkasse Mecklenburg-<br />

Vorpommern bedanken, die auch in<br />

18 | Unser Landbote | Ausgabe 03/<strong>2011</strong><br />

diesem Jahr die Aktion finanziell unterstützt.<br />

Im Anschluss stellt die AG<br />

TEO die „Tage Ethischer Orientierung“<br />

mit seinen Zielen und Modulen<br />

vor. Ein hochinteressantes Projekt<br />

zur Persönlichkeitsentwicklung unserer<br />

Kinder, das im Land immer mehr<br />

Zuspruch findet.<br />

Tagesordnung<br />

Top 1 Eröffnung<br />

Top 2 Auswertung und Preisverleihung<br />

der „Danke-Aktion<br />

<strong>2011</strong>“<br />

Top 3 Vorstellung von T.E.O. –<br />

Tage Ethischer Orientierung<br />

durch die AG TEO<br />

Top 4 Staatliches Schulamt<br />

Schwerin<br />

Top 5 Schulverwaltungsamt<br />

Top 6 Sonstiges<br />

Top 7 Verabschiedung und Hinweis<br />

auf die Herbstsitzung<br />

am 11.10.<strong>2011</strong><br />

Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?<br />

Informationsveranstaltung am 31. März <strong>2011</strong> in Crivitz<br />

In Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister<br />

der Stadt Crivitz bietet die<br />

Außenstelle Schwerin des Bundesbeauftragten<br />

für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

DDR (BStU) für interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger einen Beratungstag<br />

zum Thema Stasi-Unterlagen und<br />

die Möglichkeit der unkomplizierten<br />

Antragstellung an.<br />

Am Donnerstag, dem 31. März <strong>2011</strong>,<br />

stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

der Stasi-Unterlagenbehörde im<br />

Sitzungsraum des Bürgerhauses Crivitz<br />

in der Zeit von 11 bis 18 Uhr als Ansprechpartner<br />

zur Verfügung. Interessenten<br />

können erfahren, wie man Einsicht<br />

in seine Stasi-Akte beantragt, wie<br />

lange es bis zur Einsichtnahme dauert,<br />

ob man Kopien aus Unterlagen bekommen<br />

kann oder wie man die Klarnamen<br />

von Inoffiziellen Mitarbeitern erfährt.<br />

Wer einen Antrag stellen möchte, wird<br />

gebeten, seinen Personalausweis mitzubringen.<br />

Für terminlich verhinderte<br />

Personen wird deren Personalausweis<br />

und eine Vollmacht benötigt.<br />

Eine Voranmeldung ist hierfür nicht<br />

notwendig.<br />

Für Betroffene von Einweisungen in Jugendwerkhöfe<br />

und DDR-Kinderheime<br />

sowie zur Rehabilitierung von politischem<br />

Unrecht in der DDR besteht<br />

die Möglichkeit einer persönlichen<br />

Beratung durch einen Mitarbeiter der<br />

Landesbeauftragten für Mecklenburg-<br />

Vorpommern für die Stasi-Unterlagen<br />

der ehemaligen DDR (LStU M-V). Bei<br />

Interesse sind auch Gespräche zum<br />

Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur<br />

möglich.<br />

Es wird um eine telefonische Terminvereinbarung<br />

in der Geschäftsstelle<br />

der Landesbeauftragten gebeten:<br />

Tel.: 0385 734006.<br />

Corinna Kalkreuth<br />

Außenstellenleiterin<br />

Termin: 31. März <strong>2011</strong><br />

Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr<br />

Ort: Bürgerhaus Crivitz, Sitzungsraum<br />

Rathausstraße 1, 19089 Crivitz<br />

Veranstalter: Der Bundesbeauftragte<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der ehemaligen DDR<br />

Außenstelle Schwerin, 19065 Görslow<br />

Mitveranstalter: Stadt Crivitz, Der Bürgermeister<br />

Rathausstraße 1, 19089 Crivitz<br />

Zurück in den Job<br />

„comeback“ – Berufsperspektive Wiedereinstieg<br />

im <strong>Landkreis</strong> <strong>Parchim</strong><br />

Nutzen Sie Ihre Erfahrungen für Ihren<br />

Erfolg!<br />

Frauen, die mehrere Jahre aus dem<br />

Beruf ausgestiegen sind, haben keinen<br />

Anlass zu glauben, der Zug zurück in<br />

den Job sei für sie abgefahren.<br />

„comeback“ – das Projekt für den beruflichen<br />

Wiedereinstieg geht mit Ihnen<br />

Hintergrund<br />

diesen Weg in den Job gemeinsam! Wir<br />

analysieren, unterstützen, beraten, und<br />

begleiten Sie mit all unseren kompetenten<br />

Partnern.<br />

Jetzt informieren unter www.comeback-pch.de<br />

oder anrufen und dann...<br />

zurück in den Job!<br />

Das Projekt „comeback“ – Perspektive Wiedereinstieg im <strong>Landkreis</strong> <strong>Parchim</strong> ist<br />

Bestandteil des Bundesprogrammes „Perspektive Wiedereinstieg“.<br />

Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend, den Europäischen Sozialfonds, die Europäische Union, die Bundesagentur<br />

für Arbeit und durch das JobCenter.<br />

Kontakt<br />

regio consult e. V.<br />

Dargelützer Weg 15<br />

19370 <strong>Parchim</strong><br />

Tel.: 03871 451644

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!