21.06.2023 Aufrufe

Melibokus Rundblick 243

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Birkengarten Festival 2023

Musikalisches Familienpicknick mit Flair | Showmaker-Open-air vom 28. Juni bis 2. Juli in Lorsch

LORSCH (meli), Das Festival im

Birkengarten ist ein echtes Unikat

in der Bergsträßer Open-air-Szene.

Musik- und Kulturfreunde aller

Generationen genießen fünf Tage

lang Live-Musik, Mitmachaktionen

und Kinderprogramm in der großen

Parkanlage mitten in Lorsch. Der

Eintritt ist frei, das pralle Unterhaltungspaket

ohnehin unbezahlbar.

Das einzigartige Stadt-Event

schmeckt wie ein Kultur-Picknick

am See. Die abendlich illuminierten

Seerosen auf dem Wasser

unterstreichen den besonderen

Charme dieser Veranstaltung, die

ein breit gefächertes Angebot für

die ganze Familie bietet. Jeden

Tag startet das Festival mit einem

Programm speziell für die kleinen

Besucher. Die jungen Gäste können

ihre kreative Ader ausleben, mit

den Clowns lachen oder die tollen

Abenteuerspielplätze erforschen.

Viele Mitmachangebote laden zu

kurzweiligen Aktivitäten ein. Das

Gelände im Herzen Lorschs ist

eine idyllische Oase für die ganze

Familie.

Während die Kinder ihren Bewegungsdrang

ausleben oder die

Bühnenshows genießen, können

sich die großen Festivalgäste wie

immer auf ein facettenreiches

Verpflegungsangebot an den

Food Trucks freuen. Qualität und

Vielfalt der Speisen und Getränke

spielen die erste Geige. Aber auch

die musikalische Unterhaltung

kommt im Birkengarten nicht zu

kurz. Die Auftritte der Bands und

Solisten ziehen sich quer durch alle

Genres. Die Spannweite reicht vom

Singer-Songwriter über Pop und

Rock bis zu tanzbaren Sounds. Alles

eingebunden in ein entspanntes

Open-Air-Ambiente, das in der

Region seinesgleichen sucht.

Die erste Stunde gehört den Spaßmachern:

täglich ab 16.30 Uhr

werden die Clowns Otsch und Mr.

Kunterbunt sowie ein Kinderzirkus

(29.) das Festival eröffnen. Am

ersten Tag schaut der Jongleur

und Balance-Artist Chriss Breuning

in Lorsch vorbei, der Abend

gehört der Darmstädter Indie-

Folk-Rockband Electric Horseman.

Am Dienstag geben sich die

Bergsträßer Formation „Stir it up“

(Roots Rock Reggae) und ab 20.45

Allabendlich verwandelt sich das Festival in ein funkelndes Meer von magischer Atmosphäre.

Die Auftritte der Bands und Solisten ziehen sich quer durch alle Genres.

Uhr die Gruppe „Jackaroos“ das

Mikro in die Hand. Die Live-Band

serviert Popo, Soul und Funk mit

viel Spielfreude und engem Draht

zum Publikum.

Am Freitag (30.) gastiert die bekannte

Formation DNS mit einer

Unplugged-Show (19.15 Uhr),

gefolgt vom Hamburger Musiker

Van Deyk (21 Uhr) mit seinen

vielschichtigen wie epischen Popsongs,

die eine hohe Intensität mit

ätherischer Leichtigkeit vereinen.

Wer am Samstag früh fit ist, der

schlüpft in etwas Bequemes und

macht ab 11 Uhr beim Zumba der

Lorscher Pulswerkstatt mit. Ein

Tanz-Fitness-Programm nach lateinamerikanischen

Rhythmen, das

den ganzen Körper trainiert und

zudem noch riesig Spaß macht.

Mit Clown Franceso und dem Hoffmann

Projekt der Behindertenhilfe

Bergstraße geht es heiter bis rockig

durch den Nachmittag, bevor ab

20 Uhr das Stuttgarter Pop-Duo

Parallel die Bühne entern wird.

Handgemachte deutschsprachige

Popmusik mit viel Spaß, Party

und Herz. Danach bieten die Beat

Brothers Beat- und Rock-Klassiker

von den 60ern bis zu den 90er Jahren

auf erstklassigem Niveau. Ein

Höhepunkt des letzten Tags (2. Juli)

ist die Combo „Türzueszieht“ des

Frankfurter Comedy-Urgesteins

Olaf Mill (18.15 Uhr): es warten

wahnwitzige Arrangements und

Umtextungen von bekannten

Songs auf Südhessisch. Nach einer

Stunde musikalischer Energie

klingt das Birkengarten-Festival

mit Sam`s Living Room aus. An

jedem Tag wird das Bühnen-Menü

von Walking-Aktionen, Bewegungseinheiten

und Spielangeboten

flankiert.

In enger Kooperation mit dem

Kulturamt der Stadt Lorsch hat

sich das Festival schnell zu einem

Publikumsmagneten entwickelt.

Das leuchtende Spiel auf dem

Wasser, zahlreiche Lampions in

den Bäumen und hunderte Lichtertüten

auf dem gesamten Areal:

Allabendlich verwandelt sich

das Festival in ein funkelndes

Meer von magischer Atmosphäre.

Zusammen mit außergewöhnlichen

Feuerelementen entsteht

ein einzigartiges Ambiente. Und

bei untergehender Sonne wird

aus dem quirligen Festival ein

entspanntes Rendezvous im Park.

Picknickdecken können entweder

mitgebracht oder gegen Pfand

ausgeliehen werden. Durch den

einmaligen Kauf des bewährten

Festival-Bechers und dem damit

verbundenen Kulturbeitrag von

5,- Euro unterstützt jeder Gast

das Bühnen-Entertainment und

trägt so aktiv zum dauerhaften

Erhalt dieser außergewöhnlichen

Veranstaltung bei.

Alle Infos und das Programm gibt

es in der neuen Showmaker App

sowie unter www.bigafe.de.

Viele Kinder-Mitmachangebote laden zu kurzweiligen Aktivitäten ein.

Zum 35. Mal „Spass in de Gass“

Auerbacher Bachgassenfest vom 07. bis 09. Juli

AUERBACH (meli), Am Wochenende

vom 07.-09. Juli 2023 feiern die

Auerbacherinnen und Auerbacher

zum 35. Mal ihr traditionelles Bachgassenfest

im alten Ortskern.

Nach dem großen Erfolg im letzten

Jahr freut sich die Interessengemeinschaft

unter Federführung

von Sprecherin Miriam Triefenbach

auf zahlreiche Gäste aus Nah und

Fern. Die Standbetreiber bieten

abwechslungsreiche Speisen und

Getränke bei Musik und Gesellig-

Ab sofort Anmeldung

zum Winzerfestumzug

möglich

BENSHEIM (meli), Am ersten

Winzerfestsonntag (3. September)

schlängelt sich der Winzerfestumzug

ab 14 Uhr wieder durch Bensheims

Straßen. Das Motto lautet in diesem

Jahr: „Von der Sonne verwöhnt

– der Bergsträßer Wein“. Vereine,

Organisationen, Gruppen, Firmen

sowie Wein- und sonstige königliche

Hoheiten aus Bensheim und

Umgebung nehmen traditionell

am Festzug teil. Eine Jury bewertet

die drei schönsten Festwagen und

Fußgruppen. Den Gewinner:innen

winken Geldpreise.

Für die Teilnahme am Festzug ist eine

schriftliche Anmeldung erforderlich.

Die Unterlagen hierfür können ab

sofort unter Tel. 06251/14-196 oder

per Mail an info@verkehrsvereinbensheim.de

angefordert werden.

Anmeldeschluss ist der 1. August.

Am 16. August findet um 19 Uhr im

Kolpinghaus (Am Rinnentor 46) eine

Infoveranstaltung statt.

keit. Am Freitag, 7.7.23 um 19 Uhr

wird das Fest am Parkplatz „Neuer

Weg“ in der Bachgasse eröffnet mit

Grußworten, Vorführungen und

musikalischen Beiträgen Auerbacher

Vereine. Danach gegen 19.30 Uhr

beginnt der dreitägige „Spass in de

Gass“. Samstags sind ab 14 Uhr alle

Kinder zur beliebten Bachregatta

eingeladen, die um 16 Uhr startet.

Am Sonntag um 10 Uhr laden die

Chrischona-Gemeinschaft, die Baptistengemeinde

sowie die Katholische

und Evangelische Kirchengemeinde

zu einem ökumenischen Gottesdienst

mit Kinderprogramm unter

freiem Himmel ein. Anschließend

bereichern die örtlichen Geschäfte

das Fest mit ihren Angeboten, Kinderschminken

und Kunsthandwerkerständen

im Bereich der unteren

Bachgasse, organisiert vom Gewerbekreis

Auerbach. Das Programm

zum Bachgassenfest findet man

unter www.bachgassenfest.de und

auf Facebook und Instagram.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!