23.06.2023 Aufrufe

Aichfeld Plus Juli 2023

Das Lifestyle-Magazin aus dem aichfeld

Das Lifestyle-Magazin aus dem aichfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEADER<br />

GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE!<br />

LEADER – als eine echte Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde. Beginnend mit LEADER I im Jahre 1991 über<br />

LEADER II, LEADER+, den Perioden 2007-2013, 2014-<strong>2023</strong> und jetzt ganz aktuell LEADER <strong>2023</strong>-2027 wird Regionalentwicklung<br />

im ländlichen Raum ganz großgeschrieben. Hier investiert die europäische Region direkt und für alle Regionsbürger<br />

unmittelbar erlebbar in die Regionen. Seit der Periode 2007-2013 sind auch wir im Murtal eine LEADER-Region.<br />

Der Ruf aus Wien!<br />

Immer wenn der Ruf des Bundesministeriums<br />

für Land- und Forstwirtschaft,<br />

Regionen und Wasserwirtschaft erklingt,<br />

geht es um etwas wirklich Wichtiges für<br />

unsere LEADER-Region! Also packte das<br />

Management der innovationsRegion<br />

Murtal zusammen und ab ging es per<br />

Zug nach Wien. Dort, im Palais Berg trafen<br />

sich in sehr feierlichem Rahmen alle 83<br />

österreichischen LEADER-Regionen und<br />

vom zuständigen Minister Herrn Mag.<br />

Norbert Totschnig MSc. wurde die Anerkennungsurkunde<br />

feierlich übergeben.<br />

Damit wurde offiziell, was in einem beinahe<br />

einjährigen Prozess unter großem<br />

Einsatz vieler Beteiligter erarbeitet wurde.<br />

Die Basis jeder Entwicklung<br />

ist das Leitbild!<br />

In diesem Prozess wurde das bereits bestehende<br />

Leitbild, unter Einbeziehung<br />

der Bevölkerung, konsequent weiter<br />

entwickelt. Denn eines kann man sicher<br />

behaupten – wir sind mit dem Bestehenden<br />

bisher sehr gut gefahren! Einige neue<br />

Themenbereiche, wie Klimaschutz, „post<br />

Corona“ und „SMART-Villages“ wurden<br />

aufgenommen und nicht ganz so wichtige<br />

Bereiche gestrichen. In zwei Stufen<br />

wurde die Abstimmung mit dem Ministerium<br />

gesucht und gefunden. Aufbauend<br />

auf dieses umfangreiche Entwicklungspapier<br />

geht es jetzt in die nächsten Jahre.<br />

Neues Geld – neues Glück!<br />

Mit der Anerkennungsurkunde kommt<br />

nicht nur ein Stück Papier in die Steiermark,<br />

sondern auch nicht ganz unerhebliche<br />

Fördermittel. Diese von der europäischen<br />

Union, vom Bund und dem Land<br />

Steiermark zur Verfügung gestellten Gelder<br />

bilden die Basis für tolle Projekte, die<br />

damit in den nächsten Jahren entwickelt<br />

werden können.<br />

Die Aufrufe zur Projekteinreichung<br />

werden folgen!<br />

Immer wieder wird es Aufrufe zur Projekteinreichung<br />

geben. Diese werden<br />

von der LEADER-Region innovationsRegion<br />

Murtal über die Medien und auf der<br />

Homepage www.iRmurtal.at bekannt<br />

gegeben. Da die Basis für LEADER der<br />

sogenannte „bottom-up Ansatz“ ist, - soll<br />

heißen: „Die Region entscheidet“ - gilt es<br />

hier die Abstimmung mit der LEADER-<br />

Steuerungsgruppe zu suchen. Hier wird<br />

entschieden, ob ein Projekt zur positiven<br />

Entwicklung unserer Region beiträgt.<br />

Das Team der LEADER-Region innovationsRegion<br />

Murtal rund um Obmann<br />

LAbg. Bgm. Ing. Bruno Aschenbrenner<br />

sind für Fragen zum Einreichprozess natürlich<br />

jederzeit gerne behilflich. Bitte<br />

einfach mit dem LEADER-Team Kontakt<br />

aufnehmen - wir beraten Sie gerne!<br />

Regionalentwicklungsverein<br />

innovationsRegion Murtal<br />

Holzinnovationszentrum 1a,<br />

8740 Zeltweg | GF Christian Reiner<br />

Tel.: +43 664 9690368<br />

office@iRmurtal.at | iRmurtal.at<br />

PROMOTION Foto: BML<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!