28.06.2023 Aufrufe

Treffpunkt Juli 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R<br />

10.00 Onleihe Sprechstunde, bis 11 Uhr, Stadtbibliothek<br />

im Neuen Ständehaus, Ständehausstr. 2<br />

15.00 Kunstcamp, mit ukrainischen und deutschen<br />

Künstlerinnen der GEDOK Karlsruhe, Fleischmarkthalle,<br />

Alter Schlachthof 19<br />

17.30 Offene Bibliotheksführung, umfangreiche<br />

Informationen zur Bibliotheksnutzung, Stadtbibliothek<br />

im Neuen Ständehaus, Ständehausstr.<br />

2<br />

D O 2 0 .7.<br />

D A S F E S T<br />

17.30 Alyona Alyona, Hauptbühne<br />

18.00 Gondhi, Feldbühne<br />

19.00 Freya Ridings, Hauptbühne<br />

19.20 Delta Sleep Feldbühne<br />

21.00 Rea Garvey, Hauptbühne<br />

21.00 Whitepaper, Feldbühne<br />

21.45 JxP, Feldbühne<br />

K O N Z E R T E<br />

19.30 Tobias Langguth (g) und Johannes Schaedlich<br />

(b), BarJazz live, Hemingway Lounge,<br />

Uhlandstr. 26<br />

T H E A T E R<br />

19.00 „Nerds retten die Welt“, Wissenschaftsperformance,<br />

KIT Ehrenhof, Kaiserstr. 10<br />

19.30 „Zukunft Choreografie“, Ballettabend mit<br />

Choreografien von und mit dem Staatsballett,<br />

Einführung um 19 Uhr im Neuen Entrée, Badisches<br />

Staatstheater, Kleines Haus<br />

19.30 „Der Anruf“, Theater-Thriller von Stephan<br />

Eckel, Das Sandkorn, Studio<br />

20.00 „Elektra“, Oper von Richard Strauss, Einführung<br />

um 19.30 Uhr im Neuen Entrée, Badisches<br />

Staatstheater, Großes Haus<br />

F R E I L I C H T T H E A T E R<br />

10.00 „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte,<br />

wer ihm auf den Kopf gemacht hat“, marotte<br />

Figurentheater, (ab 3 J.), Waldzentrum, Linkenheimer<br />

Allee 10<br />

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N / T A L K<br />

9.00 „Lehren und Lernen neu gedacht: Forschungsergebnisse<br />

im Schulkontext präsentiert“,<br />

in Kooperation mit Joana Kling,<br />

Institut für Schulpädagogik und Didaktik am<br />

KIT, Badische Landesbibliothek, Erbprinzenstr.<br />

15<br />

17.00 „Ins Handeln kommen: Wie Veränderungen<br />

gelingen“, in Kooperation mit dem House of<br />

Competence, KIT, Badische Landesbibliothek,<br />

Erbprinzenstr. 15<br />

K I N D E R<br />

10.00 „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte,<br />

wer ihm auf den Kopf gemacht hat“, marotte<br />

Figurentheater, (ab 3 J.), Waldzentrum, Linkenheimer<br />

Allee 10<br />

14.30 „Luft“, Experimente für Kinder, (5-7 J.), Anmeldung:<br />

www.naturkundemuseum-karlsruhe.de,<br />

auch um 15.40 Uhr, Naturkundemuseum<br />

19.00 „Nerds retten die Welt“, Wissenschaftsperformance,<br />

(ab 10 J.), KIT Ehrenhof, Kaiserstr. 10<br />

S E N I O R E N<br />

15.00 Seniorenfahrt mit der MS Karlsruhe, mit Live-<br />

Musik, inkl. 1 Stück Kuchen und 2 Tassen<br />

Kaffee, Telefon 0721/599-7424, Rheinhafen<br />

G A S T R O N O M I E<br />

20.00 Pub Quiz and Student Nite, mit Charlotte,<br />

Scruffy’s Irish Pub, Karlstr. 4<br />

F E S T E / F E S T I V A L S<br />

20. Indisches Filmfestival Stuttgart, Infos<br />

unter www.indisches-filmfestival.de, Stuttgart,<br />

Innenstadtkinos<br />

D I E S & D A S<br />

10.00 Onleihe Sprechstunde, bis 11 Uhr, Stadtbibliothek<br />

im Neuen Ständehaus, Ständehausstr. 2<br />

14.00 „Heimatstadt Karlsruhe“, Stadtführung, Info<br />

und Anmeldung: 0721/602997580, TP: Tourist-<br />

Information, Kaiserstr. 72-74<br />

15.00 Kunstcamp, mit ukrainischen und deutschen<br />

Künstlerinnen der GEDOK Karlsruhe, Fleischmarkthalle,<br />

Alter Schlachthof 19<br />

15.00 Seniorenfahrt mit der MS Karlsruhe, mit Live-<br />

Musik, inkl. 1 Stück Kuchen und 2 Tassen<br />

Kaffee, Telefon 0721/599-7424, Rheinhafen<br />

18.00 „Nevin Aladağ: »Public Resonator« –<br />

Soundspace“, Kuratorenführung mit Johann<br />

Haehling von Lanzenauer, TP: Baden-Baden,<br />

Tourismus Office in den Kurhaus-Kolonnaden<br />

F R 21.7.<br />

D A S F E S T<br />

17.00 Axit, Feldbühne<br />

17.30 Mola, Hauptbühne<br />

18.00 Anette Postel & Gunzi Heil, „Blond – frisch<br />

getönt“ Kulturbühne<br />

18.15 Coltaine, Feldbühne<br />

19.00 Leoniden, Hauptbühne<br />

19.30 Coilguns, Feldbühne<br />

19.45 Tobias Knacke, „Wer jagt, gewinnt“, Kulturbühne<br />

21.00 Casper, Hauptbühne<br />

21.00 Psychonaut, Feldbühne<br />

21.00 Chaostheater Oropax, Kulturbühne<br />

22.45 Messa, Feldbühne<br />

23.00 Lari Luke, Night Club, Hauptbühne<br />

K O N Z E R T E<br />

12.00 „Wien: Hauptstadt der Musik“, 4. Kinderkonzert,<br />

öffentliche Probe, Badisches Staatstheater,<br />

Großes Haus<br />

12.15 Tong Jiu Kim (Klavier), Werke von Mozart,<br />

Beethoven, Liszt, Rachmaninow und Prokofjew,<br />

Kleine Kirche, Kaiserstr. 131<br />

19.30 Chanyang Lee (Klavier), Werke von Beethoven,<br />

Granados und Schumann, Hochschule für<br />

Musik, Velte-Saal, Am Schloss Gottesaue 7<br />

20.00 Anna Netrebko (Sopran), Yusif Eyvazov<br />

(Tenor) und Würth Philharmoniker, Arienabend,<br />

Dirigent: Claudio Vandelli, Baden-<br />

Baden, Festspielhaus<br />

20.00 Jakob Ziegler, Akustik Rock, Scruffy’s Irish<br />

Pub, Karlstr. 4<br />

O P E N A I R K O N Z E R T E<br />

20.00 Festliches Konzert, „Auf in die Neue Welt“,<br />

Ausschnitte aus „West Side Story“ u.a., Freilichtbühne<br />

Ötigheim<br />

21.00 „Jazz im Wandelgang“, Swing-Klassiker des<br />

Great American Songbooks, Baden-Baden,<br />

Wandelgang vor der Trinkhalle<br />

T H E A T E R<br />

16.00 Familiennachmittag, Gesellschaft der Freunde<br />

und Team des Jungen Staatstheaters, Insel<br />

19.00 „Wenn nicht jetzt, wann dann?“, ein Altenheim-Märchen,<br />

Seniorentheatergruppe<br />

BASTA60+, Premiere, Das Sandkorn, Fabrik<br />

19.30 „Toni Erdmann“, Schauspiel nach einem Kinospielfilm<br />

von Maren Ade, Badisches Staatstheater,<br />

Kleines Haus<br />

20.00 „La Bohème“, Oper von Giacomo Puccini, Einführung<br />

um 19.30 Uhr im Neuen Entrée, Badisches<br />

Staatstheater, Großes Haus<br />

20.15 „In annere Umschdänd“, Komödie von Alexander<br />

Alexy und Folker Bohnet, badische<br />

Fassung: Jürgen Hörner, Badisch Bühn<br />

M U S E E N<br />

16.00 „Rheingold – Rohstoff aus dem Fluss“,<br />

Kuratorenführung in der Studiopräsentation mit<br />

Oliver Sänger, Badisches Landesmuseum<br />

n Russian Circles Das Instrumental-<br />

Powertrio Russian Circles aus Chicago<br />

hat mit „Gnosis“ sein neuestes Album<br />

draußen und war gerade sehr erfolgreich<br />

mit Cult of Luna auf Europatour.<br />

Gemixt wurde das Album von Kurt<br />

Ballou (Converge u.v.m.) – es ist ein<br />

massives Werk und live ist diese Band<br />

eine Macht. Drone, Noise Rock, Postmetal,<br />

Soundtracks – sie haben den<br />

richtigen Mix hier definiert.<br />

Man merkt genau, dass das Album in<br />

Ballous Studio live eingespielt wurde –<br />

es sprüht vor Intensität und Tightness.<br />

Als Support sind Crouch aus Belgien<br />

dabei. Eine neue Band aus dem Wiegedood-Umfeld<br />

– genauer gesagt Levy<br />

und Wim von Wiegedood. Ihr Bandkollege<br />

Gilles hat die erste EP aufgenommen<br />

– mit Jasper Hollevoet (von<br />

Siem Reap und Ventilator) wurde das<br />

dritte Bandmitglied gefunden.<br />

(Foto: William Lacalmontie)<br />

Am Freitag, 28. <strong>Juli</strong> um 20 Uhr<br />

im P8, Schauenburgstraße 5.<br />

Vo r v e r k a u f<br />

Musikhaus Schlaile<br />

KaiserStr. 175<br />

Telefon 07 21 / 2 30 00<br />

Touristinformation<br />

Kaiserstraße 72-74<br />

Telefon 07 21 / 602 99 75 80<br />

TicketForum<br />

in der Postgalerie<br />

Europaplatz · Kaiserstraße 217<br />

Telefon 07 21 / 16 11 22<br />

Toto-Lotto Annahmestelle<br />

im Scheck-Inn-Center<br />

Rüppurrer Straße 1<br />

07 21 / 3 84 86 10<br />

Baden-Baden<br />

Tourist-Info<br />

Schwarzwaldstraße<br />

Bruchsal<br />

Tourismus Marketing Veranstaltungs<br />

GmbH<br />

Am Alten Schloss 22<br />

Ticket Online<br />

www.ticketonline.de<br />

01 80 / 517 0 517<br />

CTS Eventim AG<br />

www.eventim.de<br />

ReserviX GmbH<br />

www.reservix.de/tickets-in-karlsruhe<br />

JULI 23 | <strong>Treffpunkt</strong> | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!