28.06.2023 Aufrufe

Fortbildungsbroschüre 2-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medizin 17<br />

Siegener Forum Gesundheit<br />

im Diakonie Klinikum<br />

© caifas/Adobe Stock<br />

Veranstalter des Siegener Forums Gesundheit ist die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in<br />

Südwestfalen. Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden an jedem zweiten Donnerstag im<br />

Monat medizinische oder psychosoziale Themen in für Laien verständlicher Sprache vorgestellt.<br />

Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten dem Publikum für alle Fragen rund<br />

um das jeweilige Thema zur Verfügung. Informationen zu Selbsthilfegruppen werden an jedem<br />

Vortragsabend ausgelegt. Alle Vorträge werden durch Gebärdensprachdolmetscher begleitet.<br />

Hörgeräteträgern stehen Induktionsschleifen zur besseren Verständigung zur Verfügung.<br />

Zielgruppe: Patienten, Angehörige und Mitarbeiter aller Gesundheitsberufe<br />

Thema: Alkoholabhängigkeit und ihre Behandlungsmöglichkeiten<br />

Termin: Donnerstag, 13.07.<strong>2023</strong><br />

Referent: Georg Weil, Chefarzt Median-Klinik Eschenburg, Facharzt für Psychiatrie und<br />

Psychotherapie, Suchtmedizin, Facharzt für Anästhesiologie, Intensiv- und<br />

Notfallmedizin<br />

Thema: Lipödem: konservative und operative Therapieoptionen<br />

Termin: Donnerstag, 14.09.<strong>2023</strong><br />

Referent: Dr. Thomas Pech, Chefarzt der Plastischen- und Ästhetischen Chirurgie,<br />

Diakonie Klinikum<br />

Termine: Donnerstag, 12.10.<strong>2023</strong><br />

Thema: Brustkrebsfrüherkennung – die informierte Frau<br />

Referent: N. N.<br />

Termine: Donnerstag, 09.11.<strong>2023</strong><br />

Thema: Long Covid<br />

Referent: Dr. Hamid Kermani, Internist, Praxis Wilnsdorf<br />

Uhrzeit: jeweils 19 Uhr<br />

Ort: Cafeteria Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Wichernstraße 40, 57074 Siegen<br />

Gebühr: kostenfrei<br />

Anmeldung: Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen<br />

Telefon 02 71 50 03-131 | selbsthilfe@diakonie-sw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!