28.06.2023 Aufrufe

Fortbildungsbroschüre 2-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflege<br />

Pflege 21<br />

Umgang mit Suchterkrankungen<br />

Erkennen, Kontaktieren, Motivieren<br />

Eine kaum zu beziffernde Anzahl von Menschen in unserer Gesellschaft leidet an Suchterkrankungen.<br />

Neben der Alkoholabhängigkeit als bekannteste und am häufigsten vorkommende<br />

Sucht, gibt es eine Vielzahl an Abhängigkeiten von Medikamenten und Betäubungsmitteln<br />

sowie von zahlreichen anderen Substanzen oder Gegenständen, wie z.B. Zucker- bzw.<br />

Süßwarenkonsum, Handynutzung oder Spielsucht, was den Betroffenen jedoch in aller Regel<br />

erst in einem späten Stadium bewusst wird. In diesem Vortrag geht es um die Ursachen und<br />

Anzeichen von Suchterkrankungen und darum, wie ich als Angehöriger von Berufsgruppen<br />

des Gesundheitswesens diesen Menschen begegne, die nicht selten stigmatisiert werden und<br />

deren Krankheitseinsicht und Therapiebereitschaft oft nur sehr begrenzt ist.<br />

Zielgruppe: Pflegende und Interessierte<br />

Termine: Mittwoch, 06.09.<strong>2023</strong><br />

Uhrzeit: 14.30. – 16.30 Uhr<br />

Referenten: Heidi Berkholz, Fachkrankenschwester Psychiatrie<br />

Ort: Hörsaal Diakonie Klinikum, Gebäude B, Wichernstraße 40, 57074 Siegen<br />

Gebühr: externe Teilnehmer 30 Euro<br />

Anmeldung: fortbildung@diakonie-sw.de, Telefon 02 71 3 33-64 81 (FBZ), DiS@Web<br />

2<br />

©Photographee.eu/Adobe Stock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!