03.07.2023 Aufrufe

Kulmbacher Land 07/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf geht’s zur 72. <strong>Kulmbacher</strong> Bierwoche<br />

Ein Prosit der ur-fränkischen<br />

Gemütlichkeit<br />

30. Juli: Radspitz<br />

01. August: Sigrid & Marina<br />

01. August: Schneiderwirt Trio<br />

29. Juli: Der traditionelle Büttnertanz<br />

am <strong>Kulmbacher</strong> Marktplatz<br />

Am letzten Juli-Wochenende ist es<br />

wieder soweit: Der Stadl öffnet<br />

seine Tore. Dann heißt es neun<br />

Tage lang feiern mit fränkischen<br />

Schmankerln, zünftiger Musik und<br />

gutem Festbier.<br />

Lebendige Tradition ist auf der Bierwoche<br />

allgegenwärtig. Dies beginnt<br />

bereits am Anstich-Samstag um<br />

10 Uhr am <strong>Kulmbacher</strong> Marktplatz,<br />

wo die <strong>Kulmbacher</strong> Büttner ihren<br />

Tanz mit verschiedenen Figuren und<br />

Reifenschwung präsentieren.<br />

Nach einer kurzen Begrüßung<br />

durch den Oberbürgermeister Ingo<br />

Lehmann zieht die Festgemeinde<br />

vom Rathaus in den Bierstadl ein.<br />

Dort erfolgt zusammen mit den<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Brauereivorständen<br />

der tradi tio nelle Anstich. Mit einem<br />

„Prosit der Gemütlichkeit“ wird die<br />

Bier woche offiziell eröffnet, und die<br />

Besucher lassen sich das Festbier<br />

schmecken.<br />

Wer es etwas ruhiger mag,<br />

verweilt im Kapuziner Biergarten<br />

VLADO KUMPAN mit seinen »Kumpanen«<br />

1. Bierfest-Sonntag, 30.<strong>07</strong>.<strong>2023</strong><br />

von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Während es tagsüber mit Blasmusik<br />

in verschiedenster Form gediegen<br />

zugeht, verwandelt sich abends der<br />

Stadl in eine riesige Party-Arena.<br />

Dazu tragen auch die angesagtesten<br />

Stimmungs-Bands bei, die in<br />

Kulmbach auf ein begeisterungs -<br />

fähiges Publikum treffen. Ein Programmblick<br />

verrät: Jeder Abend ein<br />

echter Kracher. Neu im Aufgebot ist<br />

am ersten Sonntag die in Kulmbach<br />

und Umgebung „alt-eingesessene“<br />

Partypower-Band Radspitz. Zu ihrer<br />

über 40-jährigen Bandhistorie gehören<br />

nicht nur unzählige regionale<br />

Events, sondern dazu zählen auch<br />

Auftritte mit DJ Ötzi, Costa Cordalis<br />

und Thomas Gottschalk.<br />

Mit Vlado Kumpan wird es<br />

bereits am 1. Bierfest-Sonntag<br />

ab 15 Uhr international. Vlado<br />

Kumpan darf zu den besten<br />

Trompetern der gesamten internationalen<br />

Blasmusikszene<br />

gezählt werden. Mit seinen<br />

„Kumpanen“ hat er die böhmisch-mährische<br />

Blasmusik<br />

zur Perfektion gebracht. Er ist<br />

ein sympathisches Vorbild für<br />

viele ambitionierte Amateurmusiker.<br />

Ein<br />

Konzerterlebnis,<br />

dass man sich<br />

definitiv nicht ent gehen<br />

lassen sollte.<br />

Fans volkstümlicher Schlagermusik<br />

sollten sich den Dienstag, den Tag<br />

der Generationen, genau anschauen.<br />

Sigrid & Marina kommen<br />

auf mehrere hundert TV-Auftritte in<br />

allen gängigen Formaten und dennoch<br />

ist das Duo ganz natürlich und<br />

bodenständig geblieben. Mit ihrer<br />

Herzlichkeit sprechen sie Fans aller<br />

Altersschichten an. Beim Schneiderwirt<br />

Trio handelt es sich um drei<br />

Musikanten aus der Steiermark.<br />

Neben der Pflege des alten Liedguts<br />

komponieren sie auch eigene, neue<br />

Lieder. Damit gehören sie mittlerweile<br />

zu einem Fixstern der volkstümlichen<br />

Musikszene. Abgerundet<br />

wird das Programm mit Manni und<br />

seine Rebellen. Der Ticketverkauf<br />

für den Tag der Generationen ist bereits<br />

angelaufen und erfolgt über die<br />

Geschäftsstellen der Sparkasse<br />

Kulmbach-Kronach und der VR<br />

Bank Oberfranken Mitte eG.<br />

www.kulmbacher-bierwoche.de | 29.<strong>07</strong>. – 06.08.<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!