05.07.2023 Aufrufe

Schulfenster Nr. 56, Juli 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt | Impressum<br />

Editorial 3<br />

Schulraum 2020<br />

«Ja» zum «Feldhof»-Projektierungskredit 4 und 5<br />

Personal Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt 5 und 6<br />

Feldhof<br />

Teamarbeit im Fokus 7<br />

Wie aus Getreidekörnern Mehl entsteht 8 und 9<br />

Gutenswil<br />

Wenn die Schule zum Dorf wird 10 und 11<br />

Magische Momente in Gutenswil 12<br />

Fast schon kleine Hundeprofis 13<br />

Hellwies<br />

Dem Holocaust ein Gesicht geben 14 und 15<br />

Kunterbunter Tag im «Hellwies» 16<br />

In der Höh<br />

Mit Musik und Gesprächen Generationen verbinden 17<br />

Auf der Suche nach dem Abenteuerland 20 und 21<br />

Seinen eigenen Minicomputer programmieren 22<br />

Panorama<br />

Zielen, Werfen, Rennen – und viel Spass 18 und 19<br />

Kindergarten<br />

Ein Tag voller Spiel und Spass im Wald 23 und 24<br />

Feine Osterkekse 24<br />

Lindenbüel<br />

Mit Schoggikuchen Sven Epiney überzeugt 25<br />

Premiere für den Berufswahlmorgen 26 und 27<br />

Musikalische 10-Uhr-Pause 27<br />

In einer Nacht um die Welt 28<br />

Zentral<br />

Kunterbunt und beliebt 28<br />

Wenn die Oboe zur Ente wird 29<br />

«Museum auf Rädern» besucht neu die Schulen 30 und 31<br />

Schätze aus dem Kinderzimmer verkauft 31<br />

18 spannende Lernateliers zum Entdecken 32<br />

Musikschule<br />

Welches Instrument passt zu mir? 33<br />

Fortbildung<br />

Das Zehnfingersystem lernen 34<br />

Schlusspunkt<br />

Instrumente entdecken 35<br />

Titelbild: «Timons und Pumbaas Weltreise»: ein Musical, das Ende Juni/Anfang <strong>Juli</strong> im «In der Höh» aufgeführt wurde. Bild: Beatrice Zogg<br />

Forum braucht Ihre Beiträge<br />

Das «<strong>Schulfenster</strong>» ist ein Forum:<br />

Es hat Platz für allerlei Meinungen zur Schule. Hat Sie ein Artikel<br />

gefreut oder geärgert? Vermissen Sie Themen oder Beiträge,<br />

welche die Redaktion in der nächsten Nummer aufgreifen soll?<br />

Möchten Sie etwas ergänzen? Zögern Sie nicht, uns Ihre Meinung<br />

mitzuteilen. Greifen Sie in die Tasten!<br />

Zuschriften für die nächste Aus gabe erwarten wir<br />

bis am 31. Oktober <strong>2023</strong>. Bitte schreiben Sie an:<br />

Schulverwaltung<br />

Redaktion «<strong>Schulfenster</strong>»<br />

Zentralstrasse 21, 8604 Volketswil<br />

schulfenster@volketswil.schule<br />

Herausgeberin<br />

Schulpflege und Schulleitungen der Schulgemeinde<br />

Volketswil, Zentralstrasse 21, 8604 Volketswil<br />

Redaktionsleitung<br />

Beatrice Zogg (bzg)<br />

Redaktion<br />

Désirée Casutt (cas, Hellwies), Sandra Imhof (sim, Zentral),<br />

Sabrina Pandolfino (sap, Gutenswil),<br />

Mirjana Timotijevic (mti, Feldhof und Lindenbüel),<br />

Rudolf Weiler (rw, In der Höh),<br />

vakant (Kindergärten)<br />

Korrektorat<br />

Arthur Phildius (aph)<br />

Layout und Gestaltung<br />

ilka Marchesi, forma<br />

Redaktionsadresse<br />

Schulverwaltung, Redaktion «<strong>Schulfenster</strong>», Zentralstrasse 21,<br />

8604 Volketswil; E-Mail schulfenster@volketswil.schule<br />

Redaktionsschluss für Ausgabe 57<br />

ist am Dienstag, 31. Oktober, erscheint im Dezember <strong>2023</strong>.<br />

2<br />

<strong>Schulfenster</strong> <strong>56</strong> | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!