05.07.2023 Aufrufe

Schulfenster Nr. 56, Juli 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungsschule<br />

Das Zehnfingersystem lernen<br />

Der Tastatur-Schreibkurs der Schule Volketswil<br />

ist eine gute Vorbereitung auf eine KV-Lehre<br />

oder anderweitige Ausbildung.<br />

Die Jugendlichen lernen, richtig mit der Tastatur umzugehen,<br />

damit sie sich an das korrekte Schreiben mit zehn Fingern gewöhnen.<br />

Es wird auf die richtige Stellung der Finger geachtet. Das<br />

regelmässige Üben des Zehnfingersystems zu Hause ist Voraussetzung<br />

für das Bestehen der Abschlussprüfung.<br />

Bitte beachten: Der Kurs richtet sich grundsätzlich an künftige<br />

KV-Lehrlinge unter den Volketswiler Sekundarschülerinnen<br />

und -schülern. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des<br />

Eingangs berücksichtigt. Der Kurs wird nur durchgeführt, wenn<br />

die minimale Teilnehmerzahl erreicht wird.<br />

Das IPad der Schule oder ein Laptop müssen selbst mitgebracht<br />

werden. Im Kurs stehen keine Geräte zur Verfügung.<br />

Die Kursanmeldung ist verbindlich, das Kursgeld ist vor<br />

Kursbeginn zu begleichen. Bei Abmeldung nach Erhalt der Kursbestätigung<br />

oder unentschuldigtem Fernbleiben wird das Kursgeld<br />

NICHT zurückerstattet.<br />

Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden das<br />

KV-anerkannte Attest. Eine Wiederholung der Abschlussprüfung<br />

ist gegen ein Entgelt von 20 Franken einmalig möglich.<br />

Semesterkurs vom 28. August <strong>2023</strong> bis 14. Februar 2024, jeweils am<br />

Montag von 12.15 bis 13.15 Uhr oder Dienstag von 12 bis 13 Uhr oder<br />

Mittwoch von 12.15 bis 13.15 Uhr, Ort: Schulhaus Lindenbüel.<br />

Kursleitung: Agnes Amer, Lehrerin Stufe Sek II<br />

Kursgeld: 180 Franken (Ortsansässige) inklusive Attest; 200 Franken<br />

(Auswärtige) inklusive Attest. Beschränkte Anzahl Kursplätze, Anmeldungen<br />

werden nach Eingang berücksichtigt.<br />

Bewegung für Kinder<br />

In spielerischer Form wird das ganzheitliche und vielseitige Turnen<br />

gefördert. Den Kindern wird die Freude an der Bewegung vermittelt.<br />

Dazu zählen auch die Weiterentwicklung der Wahrnehmung,<br />

der Feinmotorik, des sozialen Verhaltens und der Sprache<br />

zu den Zielsetzungen dieser Kurse.<br />

Die Kurse finden als Semesterkurse ab dem 5. September <strong>2023</strong> bis<br />

13. Februar 2024 jeweils am Dienstag in der Turnhalle im Schulhaus<br />

Gutenswil statt. Je nach Altersstufe (5 bis 8 Jahre) zu verschiedenen<br />

Zeiten. Kursleitung: Karin Fischer. Kursgeld: 180 Franken (Ortsansässige),<br />

190 Franken (Auswärtige). Anmeldeschluss ist der 14. <strong>Juli</strong>.<br />

Kinderschwimmen<br />

Die Kinder erlernen die Fähigkeiten für verschiedene Grundlagentests<br />

von swimsports.ch («Krebs» bis «Eisbär») oder besuchen den<br />

Biber-Wassergewöhnungskurs ab viereinhalb Jahren. Das Niveau<br />

wird dem jeweiligen Kurslevel angepasst. Nach Erlangen des jeweiligen<br />

Schwimmabzeichens kann der Folgekurs besucht werden.<br />

Während des «Krebs»-Kurses (Voraussetzung: ab 5 Jahren,<br />

Kind kann Kopf bereits unter Wasser halten) muss für jedes Kind<br />

eine Betreuungsperson in der Schwimmhalle anwesend sein.<br />

Die Kinder- sowie die Eltern-Kind-Schwimmkurse der Fortbildungsschule<br />

Volketswil sind neu durch Qualicert zertifiziert.<br />

Verschiedene Zusatzversicherungen der Krankenkassen zahlen<br />

einen Teil an die Kurskosten.<br />

Bitte bei der Anmeldung das Alter des Kindes angeben.<br />

Die Schwimmkurse finden freitags ab dem 1. September und samstags<br />

ab dem 26. August jeweils zwölf Mal bis im Dezember statt.<br />

Kursleitung: Belinda Clavuot (Freitag/Samstag) und Esther Moser<br />

(Samstag). Kursgeld: 260 Franken für Ortsansässige (Auswärtige: 280<br />

Franken), inklusive Schwimmabzeichen. Die genauen Zeiten der jeweiligen<br />

Kurse findet man unter www.fortbildungsschule-volketswil.ch.<br />

Wer flüssig und schnell auf der Tastatur schreiben will, sollte<br />

das Zehnfingersystem lernen. <br />

Symbolbild: Pixabay<br />

Alle Informationen zu den Kursen und den Anmeldungen unter<br />

www.fortbildungsschule-volketswil.ch<br />

34 <strong>Schulfenster</strong> <strong>56</strong> | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!