18.07.2023 Aufrufe

LA KW 29

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(dgh) Die Volksschulen in Hochgallmigg und Niedergallmigg wurden<br />

am <strong>29</strong>. Juni zu Naturparkschulen ernannt.<br />

Bei der Zertifizierungsfeier beider<br />

Schulen freute sich Schulleiter Christoph<br />

Klomberg mit dem Team des Naturparks,<br />

als er aus den Händen von<br />

Franz Handler, Geschäftsführer der<br />

Naturparke Österreichs, die Urkunden<br />

entgegennehmen konnte. Zwei<br />

Jahre lang führten Kinder und Lehrer<br />

der Niedergallmigger Volksschule Beobachtungen<br />

und Exkursionen durch<br />

Zum Stichtag 30. Juni kam es in<br />

Landeck zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit<br />

um 2,4 Prozentpunkte<br />

– bei 1.012 Vorgemerkten entspricht<br />

dies einer Steigerung um 24 Personen.<br />

Es waren 657 Frauen (– 0,8 %) und<br />

355 Männer (+ 8,9 %) arbeitslos vorgemerkt;<br />

hinzu kommen 90 Personen<br />

in Schulung. Acht Landecker sind länger<br />

als ein Jahr auf Jobsuche (– 1), 15<br />

länger als sechs Monate (– 9). „Eine<br />

aktuelle Abfrage zeigt auf, dass inzwischen<br />

der Großteil der 571 Personen<br />

mit Einstellzusage die Beschäftigung<br />

aufgenommen hat. Wir werden somit<br />

über die Sommermonate wieder eine<br />

sehr geringe Arbeitslosigkeit im Bezirk<br />

verzeichnen“, sagt AMS-Landeck-<br />

Leiter Gerhard Kubin. „Ein Blick auf<br />

Naturkinder<br />

Naturparkschule in Hoch- und Niedergallmigg<br />

und erforschten die Tier- und Pflanzenwelt<br />

im Naturpark Kaunergrat.<br />

Pädagogin Judith Peintner dokumentierte<br />

‚Bienenprojekt & Co‘ mittels<br />

Videos und Fotos. An der Volksschule<br />

Hochgallmigg wurden ebenfalls die<br />

Projekte der letzten zwei Jahre präsentiert,<br />

etwa „Tiere im Winter“ oder<br />

„Heimische Laub- und Nadelbäume“.<br />

Um das Erlernte zu vertiefen, wurde<br />

Noch Bedarf<br />

Mehr Arbeitslose, Zahl offener Stellen gesunken<br />

(dgh) Während die Arbeitslosigkeit Ende Juni bei den Frauen gesunken<br />

ist, ist sie bei den Männern gestiegen. Die Prognose für den<br />

Sommer spricht aber für insgesamt geringe Arbeitslosenzahlen.<br />

den Stellenmarkt zeigt auf, dass die<br />

Anzahl der sofort verfügbaren offenen<br />

Stellen um 191 auf 626 gesunken ist.<br />

Das größte Minus verzeichnen wir im<br />

Wirtschaftsabschnitt Beherbergung<br />

(dgh) Der 38. Bezirks-Nassleistungsbewerb<br />

des BFV Landeck findet<br />

am 22. und 23. Juli in See statt.<br />

Samstag 9 Uhr Bewerbseröffnung, 16<br />

Uhr Start KO-Bewerb, 18 Uhr Finale<br />

KO-Bewerb, 19 Uhr Einmarsch der<br />

Bewerbsgruppen vom Sportplatz zum<br />

Sonnenhof mit Schlussveranstaltung<br />

und Preisverteilung, ab 20.30 Uhr<br />

und Gastronomie“, weiß Kubin. Alleine<br />

in dieser Branche zeigt die Statistik<br />

ein Minus von 43,8 % auf: 246 sofort<br />

verfügbare Stellen sind 192 weniger<br />

als im Vorjahr. Im Einzelhandel gibt es<br />

aber ein Plus von 30 auf 95 offene Stellen.<br />

Zehn Lehrstellensuchende sind<br />

vorgemerkt, 87 zu besetzende Lehrstellen<br />

stehen dem gegenüber.<br />

HERZLICHKEITEN & GLÜC<strong>KW</strong>ÜNSCHE<br />

Ein riesiges Danke...<br />

...für die superschöne Pensionierungsfeier<br />

allen meinen großen und<br />

kleinen "Kindergartlern", den<br />

Kolleginnen und Freunden aus<br />

Kindergarten, Volksschule und<br />

Gemeinde in Gries.<br />

Sylvia<br />

ein Ausflug in den Naturpark unternommen.<br />

Zum Abschluss ließen die<br />

Hoch- und die Niedergallmigger Kinder<br />

und Gäste die Feier am Buffet der<br />

Eltern gesellig ausklingen. Schulleiter<br />

Christoph Klomberg freut das große<br />

Engagement der Lehrer und Kinder<br />

und kündigt weitere Projekte an: „Die<br />

Volksschulen Hochgallmigg und Niedergallmigg<br />

werden auch in Zukunft<br />

weitere Initiativen setzen und die Zusammenarbeit<br />

mit dem Naturparkteam<br />

ausbauen.“<br />

Mit Fahrzeugweihe<br />

Bezirks-Nassleistungsbewerb in See<br />

Livemusik mit den Silvrettas (Eintritt:<br />

5 Euro). Am Sonntag findet um 11 Uhr<br />

der Einmarsch der Ehrenformationen<br />

zum Sonnenhof statt, wo dann das TS<br />

Fox 4 eingeweiht wird. Es folgen ein<br />

Frühschoppen, Feuerwehr Parcours/<br />

Hüpfburg mit Fahrzeugen und Drehleiter<br />

und um 14 Uhr ein Wettspiel mit<br />

anschließender Auflösung.<br />

DATE 24.7.2023 AUSGABE 5<br />

FIX & FÜNFZIG<br />

WILLKOMMEN<br />

im Leben!<br />

Wollen Sie andere an Ihrem Babyglück teilhaben<br />

lassen, dann schicken Sie uns einfach<br />

ein Foto mit folgenden Angaben: Name des<br />

Kindes, der Eltern, Wohnort, Geburtstag,<br />

-ort, -gewicht und -größe per e-mail an<br />

anzeigen@rundschau.at oder per Post an<br />

Rundschau, Postgasse 9, 6460 Imst.<br />

Philipp<br />

Eltern: Sara und<br />

Patrik Holzinger<br />

aus Wenns<br />

Geburtstag: 4.7.2023<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.190 g<br />

Größe: 53 cm<br />

Antonia<br />

Eltern: Katharina und<br />

Maximilian Pienz<br />

aus Oetz<br />

Geburtstag: 2.7.2023<br />

Geburtsort: Innsbruck<br />

Gewicht: 3.080 g<br />

Größe: 51 cm<br />

Lilli<br />

Eltern: Martina und<br />

Christoph Greuter<br />

aus Imst<br />

Geburtstag: 26.6.2023<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.530 g<br />

Größe: 49 cm<br />

Theo<br />

Eltern: Sarah und<br />

Raphael Zangerle<br />

aus Schönwies<br />

Geburtstag:24.4.2023<br />

Geburtsort: Hall<br />

Gewicht: 3.795 g<br />

Größe: 52 cm<br />

Lia<br />

Eltern: Isabell Monz<br />

und Stefan Aichner<br />

aus Serfaus<br />

Geburtstag: 12.6.2023<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.540 g<br />

Größe: 52 cm<br />

Damit nichts fehlt, wenn’s Baby kommt!<br />

rundschau.at<br />

Ob zum Geburtstag, Hochzeitstag, um Oma und Opa zu grüßen …<br />

mit einer Herzlichkeit in der RUNDSCHAU<br />

zaubern Sie ein Lächeln ins Gesicht.<br />

Tel. 05412 6911 I anzeigen@rundschau.at<br />

Grissemann Gesellschaft m.b.H.<br />

Hauptstr. 150 • 6511 Zams • T.: 05442 / 69 99 251<br />

dergrissemann.at • grissemannjuniorwelt<br />

RUNDSCHAU Seite 26 19./20. Juli 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!