01.08.2023 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Jena und den Saale-Holzland-Kreis 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bo<strong>den</strong>leger (m/w/d)<br />

Brandmeister-Anwärter (m/w/d)<br />

(Beamtenverhältnis auf Widerruf)<br />

36<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Ob Laminat, PVC-Belag oder Teppich: Immer, wenn es<br />

um Bö<strong>den</strong> unter <strong>den</strong> Füßen geht sind Bo<strong>den</strong>leger gefragt.<br />

Als Profis wissen sie genau, welche Materialien verlegt<br />

wer<strong>den</strong> müssen. Bo<strong>den</strong>leger gestalten die Bö<strong>den</strong> nicht<br />

nur nach zweckdienlichen Aspekten, sondern tragen zur<br />

ansprechen<strong>den</strong> Gestaltung von Wohn- <strong>und</strong> Arbeitsräumen<br />

bei. Es geht um das exakte Verlegen von Bo<strong>den</strong>belägen aus<br />

textilen <strong>und</strong> elastischen Materialien (z. B. Teppichbö<strong>den</strong>,<br />

Kunststoffbö<strong>den</strong> <strong>und</strong> Laminat) sowie von Fertigparkett<br />

<strong>und</strong> Schichtwerkstoffen. Dabei müssen Bo<strong>den</strong>leger die<br />

notwendigen Vorarbeiten wie z. B. das Vorbereiten der<br />

Untergründe sowie abschließende Arbeiten durchführen,<br />

wie z. B. Profile anbringen oder Oberflächen behandeln.<br />

Bo<strong>den</strong>leger restaurieren auch alte Bö<strong>den</strong> <strong>und</strong> sorgen da<strong>für</strong>,<br />

dass sie wieder erstrahlen.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Ausbau: Fußbo<strong>den</strong>-, Fliesen <strong>und</strong> Plattenlegerei<br />

oder Dämmung; Messe-, Kongress-, Tagungswirtschaftr<br />

z. B. Parkettlegermeister (m/w/d)<br />

z. B. Innenarchitektur<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bewerber sollten handwerklich geschickt sein, sorgfältig<br />

arbeiten <strong>und</strong> gerne gestalten. Dabei sollten sie einen Blick<br />

<strong>für</strong> schöne Bö<strong>den</strong> haben <strong>und</strong> sich auf Baustellen, teilweise<br />

mit mehreren Gewerken, wohl fühlen. Bo<strong>den</strong>leger sollten<br />

sowohl in der Lage sein selbstständig als auch nach Vorgaben<br />

zu arbeiten. Teamarbeit macht ihnen Spaß. Nicht<br />

geeignet ist die Ausbildung bei Allergien gegen Klebstoff<br />

oder Staub. Ebenso setzt die vorwiegende Arbeitshaltung<br />

im Knien, unter Verwendung von Knieschonern, eine gute<br />

körperliche Fitness voraus.<br />

Aufbauqualifizierung über 2 Jahre nach erfolgreichem<br />

Abschluss einer feuerwehrdienlichen Berufsausbildung<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Die zweijährige Ausbildung, der sogenannte Vorbereitungsdienst,<br />

wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolviert.<br />

Zukünftige Brandmeister haben einen aufregen<strong>den</strong> Berufsalltag<br />

– Brände bekämpfen, Leben retten, Verletzte versorgen.<br />

Auch die Ausbildung besteht aus verschie<strong>den</strong>sten<br />

Bereichen. Im feuerwehrtechnischen Teil der Ausbildung<br />

stehen die Einsatzlehre (Organisation <strong>und</strong> Dienstbetrieb<br />

der Feuerwehr, Katastrophenschutz, Unfallverhütung, Erste<br />

Hilfe), die Atemschutzlehre (Atmung, Atemgifte, Aufbau<br />

Atemschutzgeräte, Gefahrgüter), die Rettung <strong>und</strong> Selbstrettung,<br />

der Staffel- <strong>und</strong> Gruppenlöscheinsatz sowie die<br />

Bedienung, Reinigung <strong>und</strong> Wartung der vielen technischen<br />

Hilfsmittel im Vordergr<strong>und</strong>. Im rettungsdienstlichen Teil<br />

der Ausbildung ist eine Ausbildung zum Rettungssanitäter<br />

integriert.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Leitstellendisponent oder Wachausbilder<br />

z. B. Oberbrandmeister (m/w/d) oder Hauptbrandmeister<br />

(m/w/d) (Beamter (m/w/d) im mittleren Dienst),<br />

Brandinspektor (m/w/d) (Aufstieg in <strong>den</strong> gehobenen<br />

<strong>und</strong> höheren Beamtendienst ist je nach länderrechtlichen<br />

Voraussetzungen <strong>und</strong> Weiterbildungen möglich)<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Um Brandmeister wer<strong>den</strong> zu können, müssen die Bewerber<br />

bereits eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichtechnischen<br />

oder medizinisch-pflegen<strong>den</strong> Bereich nachweisen<br />

können <strong>und</strong> nicht älter als 32 Jahre sein. Die Erfüllung<br />

der gesetzlichen <strong>und</strong> persönlichen Voraussetzungen <strong>für</strong><br />

die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf muss<br />

vorliegen, ebenso wie eine sehr gute körperliche Fitness.<br />

Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein <strong>und</strong> Teamfähigkeit<br />

sind wichtige Voraussetzungen, um im Ernstfall<br />

effektiv Menschenleben im Team retten zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!