01.08.2023 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Jena und den Saale-Holzland-Kreis 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Fachkraft (m/w/d)<br />

<strong>für</strong> Abwassertechnik<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Fachkräfte <strong>für</strong> Abwassertechnik planen, überwachen <strong>und</strong><br />

steuern Prozessabläufe in abwassertechnischen Anlagen.<br />

Außerdem müssen sie Betriebsstörungen erkennen <strong>und</strong><br />

selbstständig die erforderlichen Maßnahmen ergreifen<br />

können. Ebenso sollen sie Gefährdungen im Arbeitsablauf<br />

erkennen <strong>und</strong> Schutzmaßnahmen durchführen können. Zur<br />

Tätigkeitsbeschreibung gehören auch das Durchführen von<br />

Messungen <strong>und</strong> analytische Bestimmungen, das Bedienen<br />

der Anlagen <strong>und</strong> Geräte. Fachkräfte <strong>für</strong> Abwassertechnik<br />

wen<strong>den</strong> unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements<br />

technische Regeln, fachbezogene Rechtsvorschriften<br />

sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit <strong>und</strong> des Ges<strong>und</strong>heitsschutzes<br />

an.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Altlasten, Abwassertechnik, Kompostierung,<br />

Wasseranalytik<br />

z. B. Wassermeister (m/w/d), Abwassermeister (m/w/d),<br />

Techniker (m/w/d) Wasserversorgungstechnik, Umweltschutztechnik<br />

z. B. Abfall-, Entsorgungstechnik, Umwelttechnik<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

<strong>Ausbildungs</strong>betriebe sind kommunale <strong>und</strong> gewerbliche Betreiber<br />

von Abwasseranlagen, also Betriebe der öffentlichen<br />

Hand <strong>und</strong> der Industrie. Für diese sind die Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

in Kläranlagen, im Kanalnetz <strong>und</strong> im Freien tätig. Tüchtig<br />

mitarbeiten müssen sie von Anfang an: Sie säubern <strong>den</strong><br />

Feststoffrechen oder überwachen die Anzeigen im Leitstand<br />

der Kläranlage. Oft arbeiten sie unter freiem Himmel, z. B.<br />

an Einleitungsstellen im Straßenbereich oder an Klärbecken.<br />

An Regen, Kälte oder sommerliche Hitze müssen sich die<br />

Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong> ebenso gewöhnen wie an die intensiven<br />

Gerüche in <strong>den</strong> Kläranlagen <strong>und</strong> Kanälen.<br />

Fachkraft (m/w/d)<br />

<strong>für</strong> Lagerlogistik<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Fachkräfte <strong>für</strong> Lagerlogistik wissen genau, was z. B. bei<br />

der Lagerung leicht verderblicher Waren zu beachten ist<br />

<strong>und</strong> wie sie zerbrechliche Waren oder Gefahrgüter, wie<br />

z. B. explosive Stoffe, <strong>für</strong> <strong>den</strong> Transport vorbereiten. Sie<br />

nehmen die Ware entgegen, kontrollieren sie <strong>und</strong> bringen<br />

die Container <strong>und</strong> Paletten z. B. mit dem Gabelstapler an<br />

<strong>den</strong> richtigen Platz. Dabei verlieren sie nie die Übersicht,<br />

ganz egal wie voll das Lager ist. Für ausgehende Waren<br />

planen sie Touren, erstellen Begleitpapiere, bearbeiten<br />

Versandpapiere, ermitteln Verpackungskosten <strong>und</strong> stellen<br />

Ladeeinheiten zusammen. Sie haben eine vielfältige Tätigkeit<br />

<strong>und</strong> Einsatzbereiche, körperliche Bewegung sowie<br />

eigenverantwortliches Arbeiten.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Disponent (m/w/d) Lager- <strong>und</strong> Transportplanung,<br />

Versandlogistik<br />

z. B. Meister (m/w/d) Lagerlogistik, Betriebswirt (m/w/d)<br />

Absatzwirtschaft oder Logistik<br />

z. B. Logistik, Supply-Chain-Management<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bewerber sollten flexibel sein <strong>und</strong> gerne organisieren<br />

sowie zupacken können. An die Arbeit unter Zeitdruck<br />

müssen sich die Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong> ebenso gewöhnen wie<br />

an das sorgsame Lagern von Gefahrstoffen. Auch zupacken<br />

müssen sie, wenn sie z. B. Güter auf Lkws verla<strong>den</strong>.<br />

In Lagerhallen sind vielfältige Arbeiten zu erledigen, die<br />

sowohl Muskelkraft als auch Konzentration erfordern. Nur<br />

so können Arbeitsaufträge zufrie<strong>den</strong>stellend ausgeführt<br />

<strong>und</strong> – beispielsweise bei der Arbeit auf Leitern – Unfälle<br />

vermie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!