28.12.2012 Aufrufe

obersaxen - pro supersaxa

obersaxen - pro supersaxa

obersaxen - pro supersaxa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erechnen abgezogen werden können. Für die Vorderalp galt früher: 1 Tag Gmawaarch<br />

entspricht 3 Alprechten. Leistete einer 1 Tag Gmawaarch, besass aber nur 1 Alprecht,<br />

dann erhielt er 2 /3 des Taglohnes ausbezahlt oder verrechnet. Wer Rechte besass, aber<br />

nicht in der Gemeinde wohnte oder verhindert war, der bezahlte seinen zu leistenden<br />

Anteil. Beispiele von Taglöhnen auf der Vorderalp: 1884 = 2 Fr., 1919 = 5 Fr. (Frauen<br />

3.50 Fr.), 1948 = 9 Fr., in den 1960er Jahren bis 1973 = 15 Fr., ab 1973 = 25 Fr., 1988 =<br />

72 Fr., 2006 nicht mehr Taglohn, sondern 17 Fr. Stundenlohn.<br />

(Auskunft: Alpbuch, ehemalige Alpvögte Georg Herrmann-Alig (1915-90), Valentin<br />

Alig-Simmen (1943), Präsident Arnold Janka-Casanova (1960)<br />

4. Ertrag und Qualität der Milch<strong>pro</strong>dukte: Solange in den drei Alpen Gren, Inneralp<br />

und Vorderalp eine Käserei betrieben wurde, massen sich die drei Sennen im Verbrauch<br />

der Milch für ihre Milch<strong>pro</strong>dukte. Demjenigen, der am wenigsten Quantum Milch verbraucht<br />

hatte zur Herstellung des Käses und der Butter, dem wurde symbolisch d<br />

Fadara, „die Feder“ zuges<strong>pro</strong>chen. So hiess es dann z.B.: Hiir het dr Indaràlpar Senna d<br />

Fadara gmàcht. – Dieses Jahr hat sich der Inneralper Senn die Feder, die Auszeichnung<br />

verdient.<br />

2007: Zusennin Annagreth Arpagaus bei<br />

der Käse<strong>pro</strong>duktion.<br />

Ertrag heute: Von 100 Kühen gibt es <strong>pro</strong> Sommer ca. 900 kg Butter und 7000 kg Käse.<br />

In den letzten Jahren können die Bündner Alpen ihren hergestellten Käse am Plantahof,<br />

Landquart durch Experten auf äussere Erscheinung, Konsistenz sowie Geschmack überprüfen<br />

lassen. Von 96 teilnehmenden Alpen haben anno 2007 drei mit 20 Punkten die<br />

Bestnote „ausgezeichnet“ erhalten. Darunter befindet sich der Senn Gieri Arpagaus, der<br />

auf der Vorderalp in Obersaxen Käse herstellte!<br />

Vorderalp; einstige Stafel, Personal, Bewirtschaftung. Noch Anfang des 20. Jh. be -<br />

trieb die Vorderalp drei Sennhütten in verschiedenen Höhen; die Unterhütte, die<br />

Haupthütte und eine Oberhütte. Die Unterhütte wurde als erste aufgegeben.<br />

1953 war man zum letzten Mal zur Oberhütte gezogen. Von da an blieb man den ganzen<br />

Sommer im Stafel der Haupthütte, auf 1966 m ü. M.<br />

Unterhütte, Undarhitta: Zur Vorderalp gehörte also früher, wie bei Gren und Inneralp,<br />

eine Unterhütte, Undarhitta (Unterstafel, Undarsass). Sie befand sich unweit oberhalb<br />

1906<br />

Im Käsekeller. Fotos Beat Imfeld, Schwei -<br />

zer Braunviehzuchtverband.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!