04.08.2023 Aufrufe

First Down #5 - 2023

Gameday Magazin der Dresden Monarchs (ERIMA German Football League)

Gameday Magazin der Dresden Monarchs (ERIMA German Football League)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56 U19 Special<br />

Ein ganz<br />

(un-) besonderes Ereignis<br />

Kein Bericht über einen<br />

erfundenen Gameday.<br />

Kein Hinweis auf die<br />

Einzigartigkeit dieses<br />

Teams in Europa. Auch keine<br />

Aufzählung der hervorragenden<br />

Trainingserfolge der U19 Special<br />

wenn auch versichert werden kann,<br />

dass diese unentwegt gemacht<br />

werden.<br />

Zugegeben stellt dieser Artikel<br />

eine Herausforderung dar. Sicher<br />

nicht bei der Lektüre, aber umso<br />

mehr beim verfassen. Es stellt sich<br />

heraus, dass es nicht einfach ist, über,<br />

für möglicherweise viele, nichts<br />

besonderes zu schreiben. Was aber<br />

für die meisten nichts besonderes<br />

darstellt, kommt vielleicht für einige,<br />

einer Besteigung des Mount Everest<br />

gleich.<br />

In den Augen vieler stellt die<br />

Tätigkeit als Balljunge an der<br />

Sideline oder das Verteilen der<br />

Stadionzeitschrift bei einem GFL<br />

Spiel mit fast 2000 Besuchern<br />

sicherlich keine Herausforderung<br />

dar. Allerdings sollte oder besser<br />

muss zur Kenntnis genommen<br />

werden, dass es Menschen gibt,<br />

die bei solchen Tätigkeiten<br />

möglicherweise an ihre eigenen<br />

Grenzen gehen und diese eventuell<br />

sogar überschreiten. Um es gleich zu<br />

versichern. Keiner der Spieler*innen,<br />

die am Gameday der U17-Jugend<br />

als Balljunge geholfen haben,<br />

musste über seine Grenzen gehen.<br />

Und auch keiner der geholfen hat,<br />

die Stadionzeitschrift zu verteilen,<br />

kam auch nur in die Nähe der<br />

Grenze zur Überforderung. Grund<br />

hierfür war das Umfeld, welches<br />

geschaffen wurde. Ein Umfeld, in<br />

welchem sich alle sicher fühlen<br />

können. Ein Umfeld, in denen es<br />

klare Aufgabenstellungen gibt. Ein<br />

Umfeld, welches auf jeden Akteur<br />

zugeschnitten ist. Und vor allem<br />

ein Umfeld, in dem gegenseitiger<br />

Respekt oberste Priorität hat.<br />

In vielen Teilen der Gesellschaft<br />

ist es nicht selbstverständlich ein<br />

solches Umfeld zu generieren.<br />

Im Football und vor allem bei den<br />

Dresden Monarchs ist das völlig<br />

unaufgeregt gelebte Realität.<br />

Es ist für die Dresden Monarchs<br />

nichts besonderes, den Spieler*innen<br />

der U 19 Special diese Tätigkeiten<br />

möglich zu machen. Es ist auch keine<br />

wohlwollende Geste. Es ist einfach<br />

nur gelebte Inklusion im Verein.<br />

Ohne jedwede werbewirksame<br />

Vorankündigung oder auch nur dem<br />

Anflug von künstlich generierter<br />

Aufmerksamkeit leben die Dresden<br />

Monarchs, ganz selbstverständlich,<br />

genau das vor, was unsere<br />

Gesellschaft dringend benötigt.<br />

Und so waren es eben nicht DIE U19<br />

Special, welche bei der U17 an der<br />

Sideline standen. Und es waren auch<br />

nicht DIE U19 Special, die am 1.7.<strong>2023</strong><br />

die Stadionzeitschrift verteilt haben.<br />

Es waren einfach Spielerinnen und<br />

Spieler, die sich für den Verein, für<br />

unsere Dresden Monarchs, engagiert<br />

haben. Genauso wie eben alle<br />

anderen Teams dieser fantastischen<br />

Fotoballfamilie auch.<br />

Ob der Selbstverständlichkeit<br />

des inklusiven Gedankens sowohl<br />

im ganzen Verein als auch bei der<br />

gesamten Monarchs Nation wäre<br />

eine großartige Danksagung mit<br />

Sicherheit fehlplatziert. Allerdings<br />

kommt der Autor nicht umhin,<br />

einige maßgeblich beteiligten<br />

Personen dankbar zu erwähnen.<br />

Sicherlich wäre es zu umfangreich<br />

das gesamte Team der U17<br />

namentlich aufzuführen,<br />

jedoch können mit Frau Andrea<br />

Bijck (Teammanagerin U17)<br />

und Herrn Thomas Krause<br />

(Equimentmanager U17) zwei<br />

zentrale Personen stellvertretend<br />

hervorgehoben werden. Zudem<br />

ist im Zusammenhang mit der<br />

Unterstützung an der Sideline Anton<br />

Schirlitz aus der U19 besonders zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!