07.08.2023 Aufrufe

NEUE Stadt Feldbach - Das neue Rathaus der Stadtgemeinde Feldbach

Die renovierte und modernisierte Villa Hold wird zum ersten Haus der Stadt. Vorwort: DAS HAUS DER ALTEN UND DER NEUEN STADT

Die renovierte und modernisierte Villa Hold wird zum ersten Haus der Stadt.

Vorwort:
DAS HAUS DER ALTEN UND DER NEUEN STADT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VILLA HOLD –<br />

<strong>NEUE</strong>S RATHAUS DER<br />

STADT FELDBACH<br />

Einst als Privat-Villa erbaut,<br />

heute <strong>der</strong> Sitz einer mo<strong>der</strong>nen,<br />

lösungsorientierten und<br />

zukunftsfähigen<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung.<br />

AM PROJEKT BETEILIGTE<br />

PLANER & PROFESSIONISTEN<br />

werkleitungen, 16.000 lfm. Stark- und<br />

Schwachstromleitungen und 540 Stk. Lichtkörper<br />

durch die Fa. Florian Lugitsch KG<br />

verbaut. Die gesamte Haustechnik, geplant<br />

durch das Ingenieurbüro LEA und umgesetzt<br />

durch die Fa. PMB, wurde adaptiert.<br />

Alle 4 Geschoße sind zur Gänze barrierefrei<br />

und klimatisiert bzw. im Untergeschoß mit<br />

einer Wohnraumlüftung ausgestattet. Es<br />

wurden 8 geschlechtergetrennte WC-Anlagen<br />

errichtet, wovon 5 als behin<strong>der</strong>tengerechte<br />

WCs ausgeführt wurden, und 2 im<br />

Erdgeschoß als öffentliche, barrierefreie WC-<br />

Anlagen. <strong>Das</strong> gesamte Gebäude ist jetzt<br />

barrierefrei, dem Stand <strong>der</strong> Technik angepasst<br />

und alle Arbeitnehmerschutzbestimmungen<br />

wurden eingehalten.<br />

Der 550 m² große <strong>Rathaus</strong>platz, zukünftig<br />

verkehrsfrei, und <strong>der</strong> <strong>Rathaus</strong>hof wurden<br />

neu gestaltet. Im Hof wird ein Gebäude<br />

für die Klimaaußengeräte, den Müllplatz<br />

und einen Fahrradabstellplatz errichtet,<br />

welches mit einer PV-Anlage belegt ist. Im<br />

Anschluss an das Gebäude in <strong>der</strong> Pfarrgasse<br />

wurden 2 Behin<strong>der</strong>tenparkplätze und 2<br />

Parkplätze mit einer öffentlichen Ladesäule<br />

für Elektrofahrzeuge errichtet.<br />

Ing. Robert Schmidt<br />

Projektleitung <strong>NEUE</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Feldbach</strong><br />

• planwerk.stadt<br />

• Bundesdenkmalamt<br />

• Restaurierung Schwarz<br />

• LEA GmbH<br />

• DIE ELEKTROPLANER GMBH<br />

• IGM Ing. Koppendorfer GmbH<br />

• CCF Computer Center <strong>Feldbach</strong><br />

• Neuhold Datensysteme GmbH<br />

• Siemens AG Österreich<br />

• Madritsch Bauphysik GmbH<br />

• Wörle Sparowitz Ingenieure ZT GmbH<br />

• CMB Bauplanung GmbH<br />

• Puchleitner Bau GmbH<br />

• Florian Lugitsch KG<br />

• PMB Haustechnik<br />

• Holzbau Rosenberger GmbH<br />

• KHT Trockenbau<br />

• Tischlerei Knaus e.U.<br />

• Schindler Aufzüge<br />

• Wiesauer & Co Restauratoren<br />

• Koller Tischlerei GmbH & Co KG<br />

• Roth Handel & Bauhandwerkerservice<br />

GmbH<br />

• Kettele BT GmbH<br />

• Malermeister Dieter Rauch sen.<br />

• Trummer Metallbau GesmbH & Co KG<br />

• GlasSüd<br />

• Cserni Holding GmbH<br />

• Einrichtungswerkstätte<br />

GROSS GmbH & Co. KG<br />

• KDK Raumausstattungs GmbH<br />

• Swietelsky AG<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!