16.08.2023 Aufrufe

Monatsblatt Heilsbronn August 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDER UND JUGEND<br />

<strong>Heilsbronn</strong>er Musikanten<br />

Nachwuchs der <strong>Heilsbronn</strong>er Musikanten zeigt sein können<br />

Seit Wochen proben unsere Nachwuchsmusiker für den großen<br />

Auftritt. Nun war es endlich wieder soweit, nach dreijähriger<br />

Coronapause ertönten die Instrumente im Konventsaal mit vollem<br />

Klang. Von der Blockflöte über Klarinette bis hin zur Trompete war<br />

viel Abwechslung dabei. An diesem Tag präsentierten die Jungmusiker<br />

ihr Können beim Schülervorspiel.<br />

Viele Solisten und einige kleinere Gruppen erfreuten mit verschiedenen<br />

Stücken die Besucher, die den Klängen in gemütlicher<br />

Atmosphäre lauschten. " Wir haben ganz viele aufgeregte Kinder",<br />

verriet der 1. Vorsitzende Herbert Heich bei seiner Begrüßung den<br />

Gästen. Die Nachwuchsarbeit wird bei den <strong>Heilsbronn</strong>er Musikanten<br />

großgeschrieben und das Schülervorspiel war für einige der Jungmusiker<br />

der erste Auftritt vor Publikum.<br />

Eröffnet wurde der Nachmittag mit einer Blockflötengruppe, gefolgt<br />

Kita "Das Spatzennest" Haus für Kinder<br />

„Mit Gebraus – tatütata- sind die Rettungsdienste da!“<br />

von den Trompetenschülern. Danach kam eine Klarinettensolistin<br />

dran und zum Abschluss trugen die Querflötenschülerinnen ihre<br />

ausgesuchten Stücke vor. Neben altbekannten Melodien, wie zum<br />

Beispiel „Der Kuckuck" oder „Das Wandern ist des Müllers Lust"<br />

erklangen auch neue poppige Stücke, wie „Harry Potter Theme",<br />

„Perfect“ von Ed Sheeran, „We are Bulletproof“ von BTS oder<br />

„Flowers" von Miley Cyrus bis zu „Allegro“ von Devienne.<br />

Der 1. Vorsitzende Herr Herbert Heich bedankte sich ganz herzlich<br />

bei allen Musikern für die tollen Beiträge, bei den Ausbildern, die<br />

ihre Schüler begleiteten, sowie bei allen Eltern, die ihren Kindern<br />

eine musikalische Ausbildung bei den <strong>Heilsbronn</strong>er Musikanten<br />

ermöglichen. Beendet wurde der gelungene Vorspielnachmittag mit<br />

einem Gruppenfoto. Bei einem kühlen Getränk wurde im Anschluss<br />

noch gemütlich geplaudert.<br />

"Ob laute oder leise Töne, modern oder traditionell, für Dich ist<br />

hier Musik drin" Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bist<br />

Du bei uns herzlich willkommen! Melde Dich gerne bei uns unter:<br />

kontakt@heilsbronner-musikanten.de, WhatsApp: 0172 7450857<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Viele weitere interessante Infos rund um den Verein findest Du<br />

unter: www.heilsbronner-musikanten.de<br />

Bei unserem aktuellen Thema im<br />

„Spatzennest“ dreht sich alles<br />

um die Feuerwehr, die Polizei<br />

und die Rettungssanitäter.<br />

Wie immer erfahren die Kinder<br />

das Thema mit allen Sinnen, sie<br />

gestalten dazu, betrachten DVD´s<br />

und Bücher, singen, spielen<br />

Wahrnehmungs-und Reaktionsspiele,<br />

schildern eigene Erlebnisse.<br />

Sie sammeln Wissen und<br />

ganzheitliche Erfahrungen.<br />

Ein Besuch bei der Feuerwehr<br />

<strong>Heilsbronn</strong> und eines Kriminalbeamten<br />

der Spurensicherung<br />

in unserem Haus komplettieren<br />

das Projekt.<br />

Das Kindergartenjahr neigt sich<br />

dem Ende zu. In jeder Kindergartengruppe<br />

gab es zum gemeinsamen<br />

Abschluss einen gemeinsamen<br />

Ausflug – zwei Gruppen<br />

haben sich für den Tiergarten in<br />

Nürnberg entschieden, eine für<br />

einen Aufenthalt im weitläufigen<br />

Garten eines Gruppenmitglieds.<br />

Bei angenehmem Wetter erlebten<br />

alle Kinder besondere und wertvolle<br />

gemeinsame Stunden.<br />

Für unsere Maxis geht die<br />

Kindergartenzeit zu Ende. Der<br />

Übergang in die Schule und der<br />

Abschied vom Kindergarten wird<br />

jedes Jahr zelebriert und für die<br />

Kinder besonders gestaltet.<br />

Mit einem feierlichen Gottesdienst<br />

für die Maxis und deren<br />

Familien, der unter dem Motto<br />

„Mutig, mutig“ stand, wurde der<br />

Abschied vom „Spatzennest“<br />

liebevoll umrahmt.<br />

Eine Schnupperschulstunde<br />

in der Grundschule gab erste<br />

Einblicke in den Schulalltag<br />

Gemeinschaftsarbeit aller Altersstufen<br />

aus einer Gruppe zum<br />

Schwerpunkt „Feuerwehr“.<br />

und im Planetarium Nürnberg<br />

genossen die Maxis noch einmal<br />

einen gemeinsamen Tag.<br />

Susanne Stahl<br />

Grundschule <strong>Heilsbronn</strong><br />

Spielenachmittag<br />

Spielenachmittag der Mittagsbetreuung (Mitti) Grundschule <strong>Heilsbronn</strong><br />

und des Wohnstifts in der Frühlingsstraße<br />

Am Mittwoch, dem 21. Juni <strong>2023</strong>, machte sich eine Gruppe Drittis und<br />

Viertis der Mitti auf den Weg zum Seniorenwohnstift in der Frühlingsstraße.<br />

Pünktlich zum Abmarsch fing es leicht zu regnen an,<br />

so kamen die Kinder erfrischt und bester Laune im Speisesaal an.<br />

Dort wurden sie bereits von Bewohnern erwartet, die ihrerseits<br />

Brettspiele vorbereitet hatten.<br />

Ev. Kindertagesstätte<br />

Ev. Kindertagesstätte<br />

„Unterm Regenbogen“<br />

Wir haben Wir Plätze haben frei Plätze – für frei Kinder – von<br />

für Kinder 2,5 bis von 52,5 Jahren bis 5 Jahren<br />

Auch die Kinder brachten ihre Lieblingsspiele mit, so dass Junge<br />

und Junggebliebene Neues kennen lernen konnten. Schnell fanden<br />

sich Spielgruppen aus Senioren und Kindern zum kurzweiligen Spiel<br />

und Spaß zusammen. Das von der Wohnstiftsleitung ausgegeben<br />

Eis, wurde von den Kindern begeistert angenommen.<br />

Der eineinhalbstündige Besuch verging wie im Flug und von beiden<br />

Seiten wurde der Wunsch geäußert, diese Aktion baldmöglichst zu<br />

wiederholen.<br />

Yvonne Brzostowksi<br />

Diakonieverein <strong>Heilsbronn</strong> und Umgebung e.V.<br />

Dahlienstraße 40, 91560 <strong>Heilsbronn</strong><br />

Tel.: 09872 357 Tel.: 09872 357<br />

kita-unterm-regenbogen@diakonievereinheilsbronn.de<br />

kita-unterm-regenbogen@diakonieverein-heilsbronn.de<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!