16.08.2023 Aufrufe

Monatsblatt Heilsbronn August 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDER UND JUGEND<br />

Kita St. Otto<br />

Weitere Ausflüge unserer Vorschulkinder<br />

Am Montag, den 19.6.<strong>2023</strong> hatten wir eine Einladung vom TSC<br />

Weißenbronn zu einem Fußballschnuppertraining.<br />

Wir wurden mit einem großen Bus abgeholt und fuhren direkt zum<br />

Sportplatz nach Weißenbronn. Dort angekommen sahen wir auf<br />

dem großen Fußballfeld viele tolle Stationen für uns aufgebaut.<br />

Nach einer netten Begrüßung durften wir schon loslegen und die<br />

verschiedenen Stationen rund um den Fußball absolvieren. Das<br />

hat allen Jungs und Mädels großen Spaß gemacht. Angefangen<br />

vom Fußballkegeln, weiter zum gegenüber passen und dann ein<br />

kleines Fußballspiel. Danach brauchten wir alle eine Pause, in der<br />

wir Brezen und Getränke bekommen haben. Nach der Pause ging<br />

es weiter mit einem Inselfußballspiel und einem Geschicklichkeitsparcours<br />

bei dem die Kinder ihr Können zeigen konnten. Zum<br />

Abschluss gab es noch ein Fangspiel.<br />

DANKE an die vielen Helfer des TSC Weißenbronn für einen tollen<br />

Vormittag bei euch am Sportplatz!<br />

Am Dienstag, den 27.6.<strong>2023</strong> ging es dann weiter mit einem Besuch<br />

bei der FFW <strong>Heilsbronn</strong>.<br />

Da das Feuerwehrhaus<br />

nicht weit von<br />

unserer Kindertagesstätte<br />

entfernt<br />

ist, machten wir uns<br />

zu Fuß auf den Weg<br />

dorthin. Am Feuerwehrhaus angekommen, durften wir als erstes<br />

in den Mannschaftsraum, dort haben wir viele Informationen über<br />

die Feuerwehr bekommen. Danach ging es in das Gerätehaus, dort<br />

gab es vor allem die großen Feuerwehrautos zu entdecken. Schon<br />

erstaunlich, was sich in so einem Feuerwehrauto alles versteckt.<br />

Zur Freude aller Kinder dürften wir dann noch mit dem großen<br />

Feuerwehrschlauch „löschen“ und zum Abschluss wurden wir noch<br />

mit dem Feuerwehrauto zurück in den Kindergarten gefahren, das<br />

war eine tolle Fahrt.<br />

DANKE an die freiwilligen Feuerwehrler für diesen interessanten<br />

Vormittag.<br />

Silke Rückl und die Vorschulkinder<br />

Städtische Hort<br />

Hortteam des städtischen Horts<br />

Spiel, Spaß und ein gelungenes Sommerfest<br />

Am 16. Juni fand das Sommerfest des städtischen Hortes statt. Zum<br />

ersten Mal organisiert vom Elternbeirat. Am Freitagnachmittag kamen<br />

bei schönstem Wetter etwa 25 Familien zusammen und verbrachten<br />

einige Stunden in entspannter und zwangloser Atmosphäre. Jede<br />

Familie leistete einen Beitrag für ein leckeres Buffet, es wurde<br />

gespielt, Kontakte geknüpft und sich kennengelernt. Der Getränkeverkauf<br />

und eine Spendenbox erbrachten einen Gewinn, den der<br />

Elternbeirat größtenteils den Hort-Kindern zur Verfügung stellt und<br />

nach deren Wünschen neue Spielgeräte angeschafft werden können.<br />

Bei Fragen oder Anliegen kann der Elternbeirat des Hortes weiterhin<br />

unter eb-hortheilsbronn@gmx.de kontaktiert werden.<br />

Elternbeirat des städtischen Hortes<br />

Durch Corona musste nun das Sommerfest einige Jahre ausfallen.<br />

Deshalb war die Spannung und Freude umso größer. Der Elternbeirat<br />

organisierte Verpflegung, Spielgeräte und Ablauf, so dass<br />

einem gelungen Fest nichts mehr im Wege stand.<br />

Auch ein kurzer Regenschauer tat dem fröhlichen Treiben keinen<br />

Abbruch und so wurde bis zum Abend gefeiert, gespielt, gelacht<br />

und ausgetauscht.<br />

Wir als Hortteam bedanken uns ganz herzlich an dieser Stelle für<br />

die tolle Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und die Mitwirkung<br />

aller Eltern.<br />

18<br />

Kindergarten Peter Pan<br />

Spaß haben - Bewegen – Staunen – Lernen ist das<br />

Motto unserer Vorschulkinderaktionen<br />

Der TSC Weißenbronn ließ eine alte Tradition wieder aufleben und<br />

lud die Vorschulkinder Anfang des Jahres zum Fußball-Schnuppertraining<br />

ein.<br />

Am 13. Juni war es dann endlich so weit und es ging los.<br />

Es war durch den TSC alles top organisiert. Ein Bus holte uns an<br />

der Kita ab und brachte uns direkt zum Sportgelände. Unter dem<br />

Motto „gemeinsam Fußball – Bewegung“ ging es los.<br />

Es gab viele verschiedene Stationen „rund um den Ball“. Die Kinder<br />

hatten Spaß beim Kicken, werfen, fangen, schießen usw.<br />

Zwischendurch konnten die Kinder sich mit leckeren Brezen und<br />

Getränken stärken. Mit dem Bus ging es mittags wieder zurück<br />

zur Kita.<br />

Fazit des Tages: es war ein rundum gelungener Vormittag für die<br />

Kinder. Sogar die Skeptiker, die kein Fußball mögen, hatten Lob für<br />

die Veranstaltung und fanden es gut.<br />

Herzlichen Dank an den TSC Weißenbronn.<br />

Außerdem gab es heuer wieder unsere Projektwoche Schwimmbad.<br />

Diese beinhaltete:<br />

• Die Verkehrserziehung – wir laufen zum Schwimmbad.<br />

• Körperhygiene, Selbstständigkeit, Ordnung – selbstständig<br />

umziehen, Sachen bereitlegen damit sie nach dem Duschen<br />

wieder gefunden werden.<br />

• Wassergewöhnung und natürlich auch Spiel und Spaß außerhalb<br />

und im Wasser.<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />

Für den Vorschulkinderausflug<br />

haben die Kinder, mit Abgeordneten<br />

aus den Gruppen,<br />

ganz demokratisch für einen<br />

Ausflug mit der Bahn zum Waldspielplatz<br />

in Raitersaich abgestimmt.<br />

Am 21.07.23 geht es noch zur<br />

Vorschulkinderbildungsreise<br />

in das Freilufttheater im Lichtenauer<br />

Burghof.<br />

Dort werden die Kinder, vom Theaterverein Burgoberbach, das<br />

Stück „Dornröschen“ erleben.<br />

Hier eine herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat, der die<br />

Kosten der Busfahrt übernimmt.<br />

So geht das letzte Kita-Jahr für unsere Kinder zu Ende und jede<br />

Gruppe nimmt während ihrer Verabschiedungsfeier gemeinsam<br />

Abschied. Das läutet zugleich für die „Mittleren“ schon den neuen<br />

Anfang als Vorschulkind im September ein. Jeder Abschied hat<br />

einen neuen Anfang inne.<br />

Wir wünschen allen Peter Pan Familien und interessierten Leser<br />

*innen erlebnisreiche und erholsame Sommerferien.<br />

Marion Bowdré und Ihr Peter Pan Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!