28.12.2012 Aufrufe

Ereignisse in Visual Basic .NET - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

Ereignisse in Visual Basic .NET - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

Ereignisse in Visual Basic .NET - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachelemente von <strong>Visual</strong> <strong>Basic</strong> .<strong>NET</strong><br />

Kontrollstruktur If-Auswahl<br />

• Die Grundform der If-Anweisung ist wie folgt def<strong>in</strong>ãert:<br />

If bed<strong>in</strong>gung Then<br />

anweisunggsfolge1 ' e<strong>in</strong>e oder mehrere Anweisungen<br />

Else ' Else-Zweig kann auch weggelassen werden<br />

anweisunggsfolge2 ' e<strong>in</strong>e oder mehrere Anweisungen<br />

End If<br />

• FÄr mehr als zwei Unterscheidungen kann man Bed<strong>in</strong>gungskaskaden<br />

verwenden. Ihr Syntax ist wie folgt def<strong>in</strong>iert:<br />

If bed<strong>in</strong>gung1 Then<br />

anweisung1 …<br />

ElseIf bed<strong>in</strong>gung2 Then<br />

anweisung2 …<br />

…<br />

Else<br />

anweisungn …<br />

End If<br />

Folie 17<br />

<strong>HTW</strong> Berl<strong>in</strong> - WI-Bachelor Realisierung DB-gestÄtzter Anwendungssysteme Prof. Dr. Peter Zschockelt<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!