28.12.2012 Aufrufe

Ereignisse in Visual Basic .NET - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

Ereignisse in Visual Basic .NET - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

Ereignisse in Visual Basic .NET - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ereignisse</strong> <strong>in</strong> <strong>Visual</strong> <strong>Basic</strong> .<strong>NET</strong><br />

Folie 31<br />

Der standardisierte Kopf e<strong>in</strong>er Ereignisprozedur beim Abonnenten besteht aus<br />

Protected Sub prozedurname (ByVal sender As System.Object, _<br />

e As System.EventArgs) Handles ereignisobjekt.ereignis<br />

Der Prozedurname ist dabei beliebig, da die Verb<strong>in</strong>dung zum Ereignis durch die<br />

Handles-Klausel realisiert wird.<br />

<strong>Ereignisse</strong> kánnen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er ASP.<strong>NET</strong>-Applikation<br />

automatisch oder durch Nutzeraktionen<br />

ausgelást werden.<br />

z. B. Laden e<strong>in</strong>er Seite<br />

Protected Sub Page_Load(ByVal sender As _<br />

Object, ByVal e As System.EventArgs) _<br />

Handles Me.Load<br />

…<br />

End Sub<br />

z. B. Klicken auf e<strong>in</strong>e Taste<br />

Protected Sub Button1_Click(ByVal sender As _<br />

Object, ByVal e As EventArgs) _<br />

Handles Button1.Click<br />

…<br />

End Sub<br />

ByVal und Handles … kÇnnen ggf. entfallen, um AbwÄrtskompatibilitÄt zu gewÄhrleisten.<br />

<strong>HTW</strong> Berl<strong>in</strong> - WI-Bachelor Realisierung DB-gestÄtzter Anwendungssysteme Prof. Dr. Peter Zschockelt<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!