28.12.2012 Aufrufe

Ereignisse in Visual Basic .NET - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

Ereignisse in Visual Basic .NET - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

Ereignisse in Visual Basic .NET - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachelemente von <strong>Visual</strong> <strong>Basic</strong> .<strong>NET</strong><br />

Sub - Prozedur<br />

E<strong>in</strong>e Sub-Prozedur hat folgenden grundsÑtzlichen Aufbau:<br />

Sub sname(parameterliste)<br />

anweisungen<br />

End Sub<br />

Die Parameter werden mit ByVal parametername AS parametertyp<br />

vere<strong>in</strong>bart.<br />

E<strong>in</strong> ByRef-Parameter (z. B. ByRef Bruttopreis as Decimal) ermáglicht die<br />

RÄckgabe e<strong>in</strong>es verÑnderten Parameterwertes an das aufrufende<br />

Programm. Dadurch kann e<strong>in</strong>e Sub-Procedure Ñhnlich e<strong>in</strong>er Funktion<br />

genutzt werden.<br />

Der Aufruf e<strong>in</strong>er Sub-Prozedur erfolgt durch sname(parameterliste) oder<br />

auch Call sname(parameterliste)<br />

Folie 23<br />

<strong>HTW</strong> Berl<strong>in</strong> - WI-Bachelor Realisierung DB-gestÄtzter Anwendungssysteme Prof. Dr. Peter Zschockelt<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!