22.08.2023 Aufrufe

22. August 2023

- Uni Graz misst CO2-Fußabdruck mit neuem Treibhausgas-Rechner - LKH Graz setzt auf Pflegekräfte aus Tunesien - Aikido bringt den Geist von Zen auf den Tag des Sports

- Uni Graz misst CO2-Fußabdruck mit neuem Treibhausgas-Rechner
- LKH Graz setzt auf Pflegekräfte aus Tunesien
- Aikido bringt den Geist von Zen auf den Tag des Sports

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>22.</strong> AUGUST <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />

graz 3<br />

Lucky braucht<br />

Konsequenz<br />

Grazer<br />

Pfoten<br />

Betriebsdirektor Gebhard Falzberger, Personalchefin Christina Grünauer-<br />

Leisenberger und Möstl mit den neuen Pflegekräften. LKH-UNIV. KLINIKUM GRAZ/SCHAFFELHOFER<br />

Pflegekräfte aus Tunesien<br />

■ Seit 7. <strong>August</strong> befinden sich<br />

sechs diplomierte Pflegekräfte aus<br />

Tunesien in der Einschulungsphase<br />

für ihre zukünftigen Tätigkeiten<br />

am LKH-Univ. Klinikum Graz.<br />

Innerhalb von zwei Wochen wurden<br />

sie intensiv auf ihre Jobs, aber<br />

auch auf das Leben in Österreich<br />

vorbereitet. Am Uniklinikum freut<br />

man sich über die akademisch<br />

ausgebildeten, helfenden Hände,<br />

die über das internationale Recruiting<br />

gefunden werden konnten.<br />

Insgesamt sind es 36 Personen, die<br />

nächste Gruppe wird im Herbst<br />

eintreffen. Skeptischen Stimmen,<br />

wonach die Anzahl der Personen<br />

nur der sprichwörtliche Tropfen<br />

auf dem heißen Stein sei, um dem<br />

Pflegepersonalmangel entgegenzuwirken,<br />

nimmt Pflegedirektorin<br />

Gabriele Möstl den Wind aus<br />

den Segeln: „Diese Hände helfen<br />

dabei, Diensträder aufrecht zu erhalten<br />

und somit Bettensperren<br />

zuvorzukommen.“<br />

Lucky kam aus einer schlechten<br />

Haltung ins Tierheim. Er<br />

wurde viel zu früh kastriert und<br />

hat dadurch Verhaltensauffälligkeiten<br />

davon getragen. Er ist<br />

sehr ängstlich und fürchtet sich<br />

vor fremden Menschen, lauten<br />

Geräuschen und generell in unbekannten<br />

Situationen. Lucky<br />

hat gelernt mit Knurren und<br />

Schnappen damit umzugehen.<br />

Gesucht werden<br />

empathische<br />

Menschen für<br />

Lucky, die mit<br />

liebevoller Konsequenz<br />

mit ihm<br />

arbeiten und ihm<br />

zeigen, dass die<br />

Welt gar nicht so<br />

ein schrecklicher<br />

Ort ist. AKTIVER TIERSCHUTZ<br />

Er ist auch schon öfter ausgebrochen<br />

und hat Wild gejagt. Er<br />

braucht konsequente Menschen.<br />

- Anfang <strong>2023</strong> geboren<br />

- männlich, Dalmatiner<br />

- Hundeerfahrung nötig<br />

Kontakt: Arche Noah<br />

www.aktivertierschutz.at<br />

Tel. 0676 84 24 17 437<br />

VOLLER<br />

SERVICE<br />

IN DER BIG<br />

Bestens<br />

informiert:<br />

graz.at/<br />

big<br />

achtzigzehn | bezahlte Anzeige<br />

Alle Infos, Kontakte und Angebote<br />

rund um die städtische Verwaltung<br />

finden Sie im offiziellen Medium<br />

der Stadt Graz BIG-Bürger:inneninformation<br />

Graz. Bestellen<br />

unter: 0316 872-2422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!