25.08.2023 Aufrufe

Kinderzeit Bremen 09/10 2023

Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe September/Oktober 2023

Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe September/Oktober 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Poetry-Werkstatt<br />

Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren treffen sich<br />

im Bürgerhaus an der Weser, um gemeinsam<br />

neue Sprachwelten zu entdecken. Sie suchen<br />

nach einem künstlerischen Ausdruck für Erlebtes<br />

und Erträumtes, lassen sich von bekannten<br />

und nicht so bekannten Poetry Slamer:innen<br />

inspirieren und arbeiten im Laufe der Woche an<br />

verschiedenen Kurzformen. Am Ende der Woche<br />

erheben sie ihre Stimmen und stellen ihre eigenen<br />

Werke auf der Bühne vor.<br />

TERMIN: 16. BIS 20.<strong>10</strong>., TGL. 9 - 14 UHR<br />

ORT: BÜRGERHAUS WESERTERRASSEN,<br />

OSTERDEICH 70B, 0421-549490<br />

KOSTEN: 95 EURO INKL. MITTAGESSEN<br />

ANMELDUNG: KONTAKT@WESERTERRASSEN.COM<br />

HERBSTFERIEN<br />

Pappmaschinenorchester<br />

In der Klangobjektwerkstatt vom KUBO bauen<br />

Kinder ab 11 Jahren aus Pappe und anderen<br />

Materialien ein motorengesteuertes Orchester.<br />

Jede:r Teilnehmer:in widmet sich einem eigenen<br />

Instrument, das von Microcontrollern gesteuert<br />

und individuell programmiert wird. Dabei<br />

wird mit Material und Technik, Rhythmus, Programmierung<br />

und der Mechanik der Maschinen<br />

experimentiert, bis ein ganzes Klangorchester<br />

entstanden ist. Zum Abschluss werden die Werke<br />

ausgestellt.<br />

TERMIN: 16. BIS 20.<strong>10</strong>., TGL. <strong>10</strong> - 15 UHR<br />

ORT: GSM BROKSTRASSE, SIELWALL 86<br />

KOSTEN: 90 – 130 EURO INKL. MITTAGESSEN<br />

ANMELDUNG: KUBO.DE<br />

Malferien in der Natur<br />

Die Künstlerin Kristiane Mittag lädt zur fünftägigen,<br />

kostenfreien Ferienfreizeit ein: Auf dem<br />

ökologischen Lehr- und Erfahrungsgelände in<br />

Huchting erleben Kinder experimentelles Zeichnen<br />

und Malen im „grünen Klassenzimmer“. Dort<br />

malen die Teilnehmenden zwischen 6 und <strong>10</strong> Jahren<br />

die Natur mit verschiedenen Materialien und<br />

Techniken unter freiem Himmel. Im Anschluss<br />

werden ihre Werke auf dem Gelände ausgestellt.<br />

TERMIN: 16. BIS 20.<strong>10</strong>., TGL. <strong>10</strong> - 13 UHR<br />

ORT: ARBEIT & ÖKOLOGIE,<br />

AMERSFOORTER STR. 8, 0421-242575<br />

KOSTEN: KEINE<br />

ANMELDUNG: KRISTIANE.MITTAG@WEB.DE<br />

Bücherhelden.mov<br />

In der Ferienwoche entdecken Kinder ab 6 Jahren<br />

neue Lieblingsbücher, entwickeln Motivation<br />

zum Lesen und drehen kleine Filmtrailer. Eine<br />

Kinderbuchautorin gibt ihnen Tipps und Tricks<br />

für gelungene Geschichten, bevor sie unterstützt<br />

von Medienpädagog:innen in Kleingruppen Trailer<br />

zu ihren Lieblingsbüchern drehen, für die sie<br />

die Kulissen bauen und Szenen entwickeln. Insgesamt<br />

entstehen fünf Filme, die am Ende der<br />

Projektwoche präsentiert werden.<br />

TERMIN: 23. BIS 27.<strong>10</strong>., TGL. 8 - 16 UHR<br />

ORT: BÜRGERHAUS HEMELINGEN,<br />

GODEHARDSTR. 4, 0421-452641<br />

KOSTEN: KEINE<br />

ANMELDUNG: BUERGERHAUS-HEMELINGEN.DE<br />

IHR RECHT – EINFACH ERKLÄRT<br />

Mutterschutz, Elternzeit<br />

und Elterngeld – Infos für<br />

(werdende) Eltern<br />

Dienstag, 26. September <strong>2023</strong><br />

17 – 18.30 Uhr<br />

Geschäftsstelle Bremerhaven<br />

Barkhausenstraße 16<br />

27568 Bremerhaven<br />

Anmeldung erforderlich:<br />

recht@arbeitnehmerkammer.de<br />

GLOCKE Ohrwurm <strong>2023</strong>/24<br />

© himmelrenner<br />

Maurice Ravel:<br />

»Daphnis et Chloé«-<br />

Suite Nr. 2<br />

Konzerteinführung zum Mitmachen<br />

mit anschließendem Besuch des zweiten Teils<br />

des Konzerts der Bremer Philharmoniker<br />

Mindestalter 8 Jahre<br />

Sonntag<br />

24. September <strong>2023</strong><br />

<strong>10</strong>.45 Uhr<br />

Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421-33 66 99 | www.glocke.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!