01.09.2023 Aufrufe

TLN 10/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit allen populären Elektrofahrzeugen – hierdurch Einsicht<br />

in Ladeverhalten, Stromverbrauch und Nutzung.<br />

Preis (ab): 279 Euro<br />

Geplante Neuheiten für <strong>2023</strong>/2024: LINK 740: Interpretationsmöglichkeit<br />

des generischen J1939 Protokolls,<br />

um noch mehr motogesteuerte Maschinen in<br />

Webfleet einzubinden. Generell: Trailerortung inklusive<br />

EBS (elektronisches Bremssystem) und TPMS (Tyre<br />

Pressure Monitoring System) Daten.<br />

Homepage: https://www.webfleet.com<br />

satz: 50 Euro, druckfestes ATEX-Gehäuse: 50 Euro als<br />

Zubehör.<br />

GEOCEPT GmbH<br />

Produktname des beliebtesten GPS-Ortungsgerätes:<br />

Trailer Tracker Pro + EBS-Anschlussstecker<br />

Kurzbeschreibung des beliebtesten GPS-Ortungsgerätes:<br />

Der Trailer Tracker Pro ist ideal für<br />

den Einbau auf Anhängern, Transportchassis und Aufliegern.<br />

Die wichtigsten Anwendungsbereiche sind<br />

die GPS-Ortung, Ladungsüberwachung und Reifendruckkontrolle.<br />

Neu ist die optionale Ausstattung mit<br />

herstellerspezifischen EBS-Anschlusssteckern. Unterstützt<br />

werden die EBS-Systeme der Hersteller Wabco,<br />

Knorr und Haldex, die auf jedem Auflieger und Lkw-<br />

Anhänger zu finden sind. Der Plug&Play Anschluss ermöglicht<br />

einen Einbau des Trackers im Handumdrehen.<br />

Die Aufgabe des neuen EBS-Steckers ist neben<br />

der professionellen Stromversorgung des GPS-Trackers,<br />

auf diverse Fahrzeugdaten über den Trailer-CAN-<br />

Bus zuzugreifen und diese im GEOCEPT Fleetportal<br />

als Auswertung zur Verfügung zu stellen. Der CAN-Bus<br />

oder der Kontakt zu weiteren Reifendrucksensoren<br />

während der Fahrt, liefern die Information über die<br />

angekoppelte Zugmaschine und orten diese mit über<br />

den Trailer-Tracker. Im abgekoppelten stromlosen Zustand<br />

sorgt ein großer interner Akku für regelmäßige<br />

Positionsmeldungen des abgestellten Transport Chassis.<br />

Wichtigste Funktionen: Trailerortung in Echtzeit<br />

während der Fahrt, variables Tracking während<br />

Abstellen im Akkubetrieb, Spurverfolgung auch aus<br />

Vergangenheit, Übermittlung von Reifendruckdaten<br />

an GEOCEPT-Portal, Übertragung von CAN-Daten an<br />

GEOCEPT-Portal.<br />

Wichtigster Vorteil des Ortungsgerätes: Günstige<br />

und einfache Nachrüstlösung für Trailer.<br />

Preis (ab): Trailer Tracker Pro: einmalig 130 Euro +<br />

Software-Lizenz ab 1,50/Monat, EBS-Anschlusskabel-<br />

Geplante Neuheiten für <strong>2023</strong>/2024: Bluetooth<br />

Beacon Reifendruckkontrollsysteme (RDKS): Die UN<br />

ECE R 141 regelt, dass ab Mitte nächsten Jahres ein<br />

Reifendruckkontrollsystem (RDKS) auch für LKWs<br />

bzw. Auflieger in Europa verpflichtend wird. Der Fahrer<br />

muss bei Reifendruckverlust eine optische und<br />

akustische Warnung erhalten. GEOCEPT bietet eine<br />

clevere Nachrüstlösung als interessante Alternative<br />

zu den Lösungen der Fahrzeug- und Trailerhersteller:<br />

Das neue RDKS auf Basis von Bluetooth Beacon Technologie.<br />

Bluetooth Beacons haben entscheidende Vorteile:<br />

teure (ab 300 Euro), anfällige und aufwendig zu<br />

verbauende und zu verkabelnde Empfangseinheiten<br />

werden eingespart. Die entsprechende App vorausgesetzt,<br />

kann direkt mit jedem Smartphone, Tablet und<br />

jedem preiswerten GPS-Tracker von GEOCEPT kabellos<br />

kommuniziert werden. Beide Varianten haben Vorteile:<br />

die externen Sensoren sind im Handumdrehen<br />

auf das Ventil aufgeschraubt, können jedoch nicht an<br />

jedem Fahrzeugreifen, Ventil- und Fahrzeugtyp angebracht<br />

werden. Die internen Sensoren hingegen sind<br />

sogar für Gefahrgutfahrzeuge (EX-Schutz) nutzbar<br />

und sichtgeschützt verbaut, erfordern jedoch mehr<br />

Montageaufwand (ca. 30 Minuten pro Reifen).<br />

Homepage: www.geocept.de<br />

YellowFox GmbH<br />

Produktname des beliebtesten GPS-Ortungsgerätes:<br />

YellowTracker 620<br />

Trans Logistik News<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!