08.09.2023 Aufrufe

Kind+Kegel DRESDEN Herbst 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezept

Zucchini-Pizza

Lernt Freital von

seiner besten Seite

kennen!

Neues Stadtbilderbuch „FREITAL“ erschienen

Kennt ihr das Vorurteil, Freital sei eine reizlose, verrußte Industriestadt, die

man lieber nicht besucht? Schenkt dem keinen Glauben! Klar, Freital ist

ohne ein echtes Zentrum etwas anders als manch andere Stadt. Jung und

dennoch voller Tradition. Industriell geprägt, aber umgeben von ländlicher

Idylle und durchzogen von naturnahen Arealen. Um Freital kennenzulernen

und zu verstehen, braucht es eine unvoreingenommene Sicht und Kenntnis

der Vergangenheit.

Beides liefert ein Buch, das die

Stadt Freital gemeinsam mit

dem Stadt-Bild-Verlag Leipzig

erstellt hat. Der imposante

Bildband liefert auf 84 Seiten

ungewöhnliche Blickwinkel

und spannende

Motive von Orten

und Menschen im

gesamten Stadtgebiet

und zeigt

dabei gleichermaßen

Bekanntes

und Überraschendes.

Die Fotos stammen im Wesentlichen vom Leipziger

Fotografen Markus Grotzke. Bilder hiesiger Fotografen

runden das Werk ab. Die Texte mit Einblicken ins Stadtleben sowie vielen

wissenswerten Fakten zu Freital und seiner Geschichte stammen vom

Freitaler Autor Tilo Harder.

Das Buch im Format 21 x 21 cm ist unter anderem im Bürgerbüro Stadt

Freital (Bahnhof Potschappel), in der Stadtbibliothek Freital, den Städtischen

Sammlungen auf Schloss Burgk, im SZ-Treffpunkt und in der

Thalia Buchhandlung Weißeritz Park, bei der IG Weißeritztalbahn (Bahnhof

Hainsberg) und der Windbergbahn (Bahnhof Dresden-Gittersee), in der

Buchhandlung LeseLust auf der Hauptstraße in Dresden und der Buchhandlung

Findus in Tharandt für 22,80 Euro erhältlich.

www.freital.de

Zutaten

500 g Zucchini

100 g Parmesan

300 g Tomaten

100 g Zwiebel

1 Knoblauchzehe

½ Bund Basilikum, 1 Ei

3 EL Haferflocken

2 EL Olivenöl

1 EL Tomatenmark

Oregano, Salz, Pfeffer

Zubereitung

1. Zucchini fein raspeln, mit 1 TL Salz

vermengen und 15 Minuten stehen lassen.

Danach in ein Küchentuch geben und gut

auspressen. Die Masse sollte nun richtig

trocken sein. Das Ei verquirlen, 50 g Parmesan

reiben und mit den Haferflocken und

etwas Pfeffer unter die Zucchini-Masse

rühren.

2. Für die Tomatensauce Zwiebel und

Knoblauch hacken, 230 g Tomaten halbieren.

In einem Topf Olivenöl erhitzen,

Zwiebeln darin anbräunen, Knoblauch

kurz mitbraten und mit dem Tomatenmark,

einigen Basilikumblättern und Oregano

verrühren. Nun die Tomaten dazu geben

und 25 Minuten bei kleiner Hitze köcheln

lassen, ab und zu rühren. Pürieren und mit

Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

4. Die Zucchini-Masse auf ein Blech mit

Backpapier geben und zu einem Kreis mit

etwa 20 cm Durch-messer plattdrücken.

10 Minuten backen. Wenden, mit der Tomatensauce

bestreichen und den übrigen,

in dünne Scheiben geschnittenen Tomaten

belegen und dem restlichen, geriebenen

Parmesan bestreuen. Weitere 8-10 Minuten

backen, bis der Käse zerlaufen ist.

5. Mit abgezupften Basilikumblättern

dekorieren und servieren.

Das Rezept wird euch

präsentiert vom Hof

Mahlitzsch.

www.hof-mahlitzsch.de

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!