12.09.2023 Aufrufe

Das besondere fantastische Buch der Wünsche 2023 | Z623

VEDES - lässt Kinderherzen höher schlagen!

VEDES - lässt Kinderherzen höher schlagen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dart WM 2024<br />

WER WIRD<br />

Sieger?<br />

Wer es noch nicht gewusst hat, Dart ist nicht nur etwas für<br />

den „Hobby-Keller“, son<strong>der</strong>n eine Profi-Sportart.<br />

Amtieren<strong>der</strong><br />

Weltmeister<br />

Michael Smith <strong>2023</strong><br />

(Bildquelle: PDC,<br />

www.pdc.tv)<br />

Seit 1994 trägt die Professional Darts Corporation,<br />

kurz PDC, die Dart-Weltmeisterschaft aus. <strong>Das</strong> Preisgeld<br />

ist stattlich. Wer sich unter den Top 32 <strong>der</strong><br />

Weltrangliste befindet, kann mit dieser Sportart auch<br />

seinen Lebensunterhalt verdienen. Der Sieger geht sogar<br />

mit einem Preisgeld von 500.000 £ nach Hause.<br />

Der berühmteste Weltmeister im Dart ist <strong>der</strong> Englän<strong>der</strong><br />

Phil Taylor. Er hat insgesamt 14-mal den Titel geholt<br />

und 25 Teilnahmen absolviert.<br />

Der aktuell amtierende Weltmeister, <strong>der</strong> Englän<strong>der</strong><br />

Michael Smith, wird seinen Titel bald wie<strong>der</strong> gegen<br />

ehemalige Champions und neue Talente verteidigen<br />

müssen. Denn die nächste Dart-Weltmeisterschaft <strong>der</strong><br />

PDC findet vom 15.12.<strong>2023</strong> bis 03.01.2024 im Alexandra<br />

Palace, auch Ally Pally genannt, in London statt.<br />

Es ist jedes Mal ein gigantisches Spektakel, voller<br />

Spannung und Begeisterung. Denn, während die Profis<br />

konzentriert ihre Pfeile auf die Scheibe schmettern,<br />

lassen es die Fans ordentlich krachen. Sprechchöre<br />

und Lie<strong>der</strong>, die teilweise sogar auf die Spieler abgestimmt<br />

sind, und natürlich jede Menge Bier gehören<br />

definitiv dazu. In den letzten Jahren hat sich die Dart-<br />

WM regelrecht zu einem Kostümfest entwickelt. Was<br />

steckt dahinter? Es ist die pure Lebensfreude und auch<br />

ein Wettbewerb unter den Zuschauern, um das beste<br />

Kostüm, vor allem ist es aber Ausdruck <strong>der</strong> Liebe zu<br />

Dart. Klassiker unter den Verkleidungen sind Storm<br />

Trooper aus Star Wars o<strong>der</strong> Super Mario, an<strong>der</strong>e gehen<br />

auch als lebendige Dartscheibe. Wer beson<strong>der</strong>s<br />

originell ist, hat natürlich auch gute Chancen in <strong>der</strong><br />

Fernsehübertragung aufzutauchen o<strong>der</strong> auf Online-<br />

Plattformen in die veröffentlichen Ranglisten <strong>der</strong> besten<br />

Kostüme zu kommen.<br />

TIPPS UND TRICKS FÜR DART-ANFÄNGER<br />

1. Der richtige Abstand<br />

Die Höhe 173 cm, in <strong>der</strong> die Scheibe aufgehängt wird,<br />

wird immer am Bulls Eye gemessen. <strong>Das</strong> ist <strong>der</strong> rote<br />

Mittelpunkt. Die Oche-Linie, auch Abwurf-Linie, markiert<br />

man mit einem Abstand von 237 cm Entfernung<br />

von <strong>der</strong> Dartscheiben am Boden. Diese Linie darf nicht<br />

übertreten werden.<br />

2. Die Wurfposition<br />

Wer mit <strong>der</strong> rechten Hand wirft, stellt auch das rechte<br />

Bein an die Oche-Linie. Der Oberkörper darf sich gerne<br />

über die Linie bewegen, nur <strong>der</strong> Fuß nicht.<br />

3. Wie hält man einen Dart richtig?<br />

Richtig gibt es nicht. Je<strong>der</strong> findet hier seine eigene Art<br />

und Weise. Für die Treffsicherheit ist es wichtig, dass<br />

<strong>der</strong> einmal gewählte Griff immer <strong>der</strong> gleiche bleibt.<br />

Der mehrfache Weltmeister Phil Taylor beispielsweise<br />

greift ihn mit zwei Fingern, das ist auch die häufigste<br />

Methode.<br />

4. Der Bewegungsablauf<br />

Ob man den Arm neben den Kopf zurückzieht o<strong>der</strong> nur<br />

bis vor die Nase, ist ebenfalls bei jedem an<strong>der</strong>s. Wichtig<br />

ist, dass <strong>der</strong> Ellenbogen nicht nach unten hängt –<br />

sonst fliegt <strong>der</strong> Dart zu hoch. Der Unterarm sollte einen<br />

90 Grad Winkel zur Schulter bilden.<br />

Zweitens ist darauf zu achten, dass die Schulter ruhig<br />

bleibt und die Wurfbewegung nur aus dem Arm<br />

kommt. Also: Anvisieren, zurückziehen und durchziehen,<br />

dabei den Arm ausstrecken. Abwerfen zum richtigen<br />

Zeitpunkt nicht vergessen. <strong>Das</strong> ist die Kunst.<br />

294<br />

SUPER MARKEN ZU SUPER PREISEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!