13.09.2023 Aufrufe

Top Immobilien Herbst 2023

Magazin für Kaufinteressierte, Bauherren und Immobilienbesitzer im Rhein-Main-Gebiet

Magazin für Kaufinteressierte, Bauherren und Immobilienbesitzer im Rhein-Main-Gebiet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

Abluft, Umluft oder hybrid?<br />

Diese Dunstabzugshaube passt zu Ihrer Küche<br />

Essensduft erfüllt die Küche: wunder-<br />

„Besondere Freiheit ermöglicht ein<br />

bar. Danach kann es aber auch<br />

hybrides System“, sagt Volker Irle von<br />

schlimm müffeln. Gut, dass es Dunst-<br />

der Arbeitsgemeinschaft „Die Moder-<br />

abzugshauben gibt. Sie säubern die<br />

ne Küche“ (AMK). Bei dem Abzug kann<br />

Luft über dem Herd von Kochdämp-<br />

man zwischen Umluft- oder Abluftbe-<br />

fen, Fett und lästigen Gerüchen. Diese<br />

trieb wechseln, je nach Wettersituati-<br />

Punkte helfen bei der Planung:<br />

on, Kochverhalten und Lüftungsmöglichkeit.<br />

„Abluft ist immer nötig, wenn<br />

Geräte kennenlernen<br />

gegrillt, gebraten oder mit hohen<br />

Dunstabzugshauben unterscheiden<br />

Temperaturen gekocht wird“, erklärt<br />

Wrasenerfassung stabiler und effekti-<br />

Breite ist eine Haubenbreite von 90<br />

sich primär in ihren Anschlüssen für<br />

Claudia Oberascher. Für schonendes<br />

ver als Inselhauben“, sagt Irle. Sie be-<br />

Zentimetern ratsam. Bei einer Koch-<br />

Abluft und Umluft. Bei Ablufthauben<br />

Kochen auf niedrigen Temperaturen<br />

nötigen etwa 40 Prozent weniger Luft-<br />

feldbreite von 90 Zentimetern sind es<br />

wird der Kochdunst über einen Fett-<br />

reicht der Umluftbetrieb.<br />

volumenstrom. Das ist die Menge der<br />

120 Zentimeter für die Haube. Üblich<br />

filter gereinigt. Gerüche und Feuchtigkeit<br />

gelangen über den Abluftkanal<br />

Gebäude prüfen<br />

angesaugten Luft, die notwendig ist,<br />

um den Kochdunst von der Haube<br />

sei, die Unterkante der Haube in einem<br />

Abstand von 50 bis 60 Zentimetern<br />

nach draußen ins Freie. Neue Frisch-<br />

Ist kein Abluftschacht in der Küche<br />

sicher zu erfassen. Inselhauben eig-<br />

zum Kochfeld zu montieren, so Irle.<br />

luft kommt über das gekippte oder ge-<br />

vorhanden, muss man zu Hauben mit<br />

nen sich, wenn der Herd in der Mitte<br />

Bei Gasherden sind es 65 Zentimeter.<br />

öffnete Fenster in den Raum. „Das för-<br />

Umluft greifen oder den Schacht<br />

des Raumes steht. Der Abzug wird<br />

Je weiter die Haube vom Kochfeld ent-<br />

dert einen hohen Luftaustausch in der<br />

nachträglich installieren. Obwohl Ab-<br />

dann über ein Seil- oder Kanalsystem<br />

fernt ist, desto mehr muss sie leisten.<br />

Küche“, sagt Claudia Oberascher von<br />

der HEA – Fachgemeinschaft für effi-<br />

luftsysteme oft als bessere Lösung<br />

gesehen werden, da sie leiser arbeiten<br />

an der Decke befestigt.<br />

Fehlt der Platz, ist eine Absaugan-<br />

Leistung berechnen<br />

ziente Energieanwendung. Das Prinzip<br />

und gründlicher reinigen als Umluftge-<br />

lage direkt am Herd ratsam. Hier wird<br />

Wie gut eine Haube arbeitet, erkennt<br />

ist effektiv, kann aber zu einem Wär-<br />

räte, eignen sie sich nicht in jedem<br />

der Dunst neben dem Kochfeld nach<br />

man an ihrer Saugleistung, gemessen<br />

meverlust im Raum führen.<br />

Haus. In Gebäuden mit geringem<br />

unten abgesaugt und in den Sockel<br />

am Luftvolumenstrom sowie der Luft-<br />

Umluftgeräte sind immer dann rat-<br />

Heizwärmebedarf können sie das<br />

des Unterschranks geführt. Damit sich<br />

fördermenge. Sie gibt an, wie viel Ku-<br />

sam, wenn der sogenannte Kochwra-<br />

Energiekonzept beeinflussen, so Vol-<br />

dort Feuchtigkeit nicht ansammelt,<br />

bikmeter Luft das Gerät pro Stunde<br />

sen nicht nach draußen ziehen kann,<br />

ker Irle. Ebenso bei Wohnungen mit in-<br />

braucht man ein Luftkanalsystem mit<br />

(m 3 /h) abführt oder umwälzt. Die AMK<br />

weil es keinen Abluftschacht gibt. Das<br />

tegrierter Lüftungsanlage.<br />

Auslass. Laut Volker Irle ist die Absau-<br />

empfiehlt, dass pro Stunde zwei- bis<br />

Gerät wälzt die Kochluft um, Fett- und<br />

Aktivkohlefilter unterstützen ihre Reinigung.<br />

Saubere Luft strömt anschlie-<br />

Position festlegen<br />

Welche Dunstabzugshaube passt,<br />

gung oberhalb des Herdes effektiver.<br />

Größe bestimmen<br />

sechsmal die Luft gewechselt wird.<br />

Um Leistungsverluste eines Aktivkohlefilters<br />

oder einer nicht optimalen Ab-<br />

ßend aus dem Gerät zurück in die Kü-<br />

hängt auch vom Montageort ab. Die<br />

„Dunstabzugshauben sollten das dar-<br />

luftführung auszugleichen, sei ein<br />

che. Wärme und Feuchtigkeit verblei-<br />

gängige und für Küchenexperten bes-<br />

unterliegende Kochfeld etwas überla-<br />

achtfacher Luftwechsel ratsam.<br />

ben so im Raum, was zusätzliches<br />

Lüften erfordert.<br />

te Position ist die Wand über dem<br />

Kochfeld. „Wandhauben sind in ihrer<br />

gern“, empfiehlt Claudia Oberascher.<br />

Bei einem Kochfeld bis 75 Zentimeter<br />

Pflege und Wartung<br />

Die Fettfilter aus Metall kann man von<br />

Hand oder in der Geschirrspülmaschine<br />

reinigen. Die Alternative sind<br />

Dunstabzugshauben mit in einer auswischbaren<br />

Auffangwanne für das<br />

Fett. Bei Umluftgeräten muss regelmäßig<br />

der Geruchsfilter gesäubert<br />

oder ersetzt werden. Laut der HEA<br />

können regenerierbare Aktivkohlefilter<br />

in der Spülmaschine bei maximal 65<br />

Grad gesäubert werden. Sie müssen<br />

dann erst nach etwa drei Jahren ausgetauscht<br />

werden.<br />

Ein Extratipp von Claudia<br />

Oberascher für ein gutes Raumklima:<br />

„Erst den Dunstabzug anmachen,<br />

dann das Kochfeld, damit die Luft<br />

schon einmal zirkulieren kann.“ Nach<br />

dem Ausschalten des Herdes sollte<br />

der Abzug noch etwa fünf bis zehn<br />

Minuten nachlaufen. So können das<br />

System und vor allem der Aktivkohlefilter<br />

besser trocknen.<br />

Fotos: dpa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!