13.09.2023 Aufrufe

Top Immobilien Herbst 2023

Magazin für Kaufinteressierte, Bauherren und Immobilienbesitzer im Rhein-Main-Gebiet

Magazin für Kaufinteressierte, Bauherren und Immobilienbesitzer im Rhein-Main-Gebiet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

Checkliste für den Umzug<br />

Wie man entspannt im neuen Zuhause ankommt<br />

Ein neuer Job in einer neuen Stadt?<br />

Fristen zu Schönheitsreparaturen ver-<br />

Eine größere Wohnung auf dem Land?<br />

pflichtet sind, seien unwirksam. Dann<br />

Oder es ist einfach die Lust auf die<br />

muss die Wohnung lediglich leer und<br />

Großstadt: Mit einem Umzug beginnt<br />

besenrein übergeben werden. Aber<br />

meist ein tolles neues Kapitel. Aber<br />

man muss Eingebautes herausneh-<br />

wie kommt man gut an?<br />

men und Umbauten zurückbauen, soll-<br />

Ein Umzug bedeutet Stress. Tau-<br />

te der Mietvertrag nichts anderes<br />

sende Dinge sind zu erledigen. Wer<br />

vorsehen. Ein Tipp: Sind Sie laut Ver-<br />

sich etwas Zeit gibt und rechtzeitig mit<br />

trag für Schönheitsreparaturen zu-<br />

der Planung beginnt, kann alle Auf-<br />

ständig, sollten Sie sich rechtzeitig um<br />

gaben in Ruhe abarbeiten und kommt<br />

Handwerker bemühen und diese be-<br />

gelassen(er) im neuen Heim an. Der<br />

auftragen. Oder man muss selbst tätig<br />

Deutsche Mieterbund Lüneburg rät zu<br />

werden.<br />

folgendem Zeitplan für einen länger<br />

Der Mieterbund Lüneburg rät<br />

absehbaren Umzug:<br />

außerdem, ein Vierteljahr vor dem<br />

Umzug schon mal zu beginnen, Dach-<br />

Drei Monate vorher<br />

boden, Keller und andere Abstell-<br />

Ist der neue Mietvertrag unter Dach<br />

räume zu ordnen und zu entrümpeln.<br />

und Fach, kann der alte gekündigt werden.<br />

Grundsätzlich hat jeder Mieter<br />

Auch ein Termin für die Sperrmüll-<br />

Entsorgung sollte ruhig schon verein-<br />

Telekommunikationsleistungen<br />

am<br />

Direkt vor dem Einzug<br />

eine Kündigungsfrist von drei Mona-<br />

bart werden.<br />

neuen Wohnsitz nicht erbringen kann.<br />

Bevor Möbel und Hausrat in die neue<br />

ten. Wichtig ist, dass die Kündigung<br />

Ebenfalls früh angehen: Die Kinder<br />

Dafür gilt eine Kündigungsfrist von ei-<br />

Wohnung kommen, ist es ratsam, den<br />

spätestens am dritten Werktag eines<br />

in ihren Schulen und Kitas ab- und am<br />

nem Monat. Kann und soll der bisheri-<br />

Zustand der Wohnung zu dokumentie-<br />

Monats beim Vermieter eingeht, damit<br />

neuen Wohnort anmelden.<br />

ge Anbieter den Vertrag auch am neu-<br />

ren, rät Wohnexpertin Julia Wagner.<br />

dieser Monat noch zur Frist zählt. „Ist<br />

das nicht der Fall, gilt die Kündigung<br />

Zwei Monate vorher<br />

en Wohnsitz erfüllen, muss er so früh<br />

wie möglich über den Umzug infor-<br />

Mit einem Übernahmeprotokoll kann<br />

sowohl der Mieter als auch der Ver-<br />

erst für den Folgemonat. Der Mieter<br />

Der Mieterbund Lüneburg rät, nun al-<br />

miert und ein Umzugsauftrag erteilt<br />

mieter später beim Auszug nachwei-<br />

muss dann also einen Monat länger<br />

les für den Umzugstag vorzubereiten:<br />

werden.<br />

sen, in welchem Zustand die Wohnung<br />

Miete für die alte Wohnung zahlen“,<br />

sagt Julia Wagner vom Eigentümer-<br />

l Umzugsunternehmen beauftragen<br />

oder einen Transporter mieten<br />

Zwei Wochen vorher<br />

bei der Übernahme war. Nicht vergessen:<br />

Damit die Post an die neue Adres-<br />

verband Haus & Grund Deutschland.<br />

l Reservierte Parkplätze vor der<br />

Um Zeit zu sparen, kann es hilfreich<br />

se geschickt wird, ist es notwendig,<br />

Im Zusammenhang mit der Kündi-<br />

alten und neuen Wohnung bei<br />

sein, mit dem Vermieter ein paar<br />

einen Nachsendeantrag zu stellen. Die<br />

gung sollten Mieter prüfen, ob sie vor<br />

der Gemeinde beantragen<br />

Wochen vor dem Umzug eine Vorab-<br />

Laufzeit des Auftrags beträgt wahl-<br />

dem Auszug Schönheitsreparaturen<br />

l Helfer und Babysitter anfragen<br />

nahme zu vereinbaren. Dann wissen<br />

weise sechs oder zwölf Monate.<br />

erledigen müssen. „Das ist nur dann<br />

der Fall, wenn sie bei ihrem Einzug die<br />

l Versorgung von Haustieren regeln<br />

beide Parteien, in welchem Zustand<br />

die Wohnung beim Auszug ist, und sie<br />

Am Umzugstag oder danach<br />

Wohnung in einem renovierten Zu-<br />

Nun werden auch Telefon- und Kabel-<br />

können besprechen, was noch ge-<br />

Am letzten Tag der Mietzeit müssen in<br />

stand übernommen haben“, erklärt die<br />

anbieter über die Adressänderung<br />

macht werden muss. Der Vorteil:<br />

der alten Wohnung die Zählerstände<br />

Expertin. Klauseln im Mietvertrag, in<br />

informiert. Die Bundesnetzagentur<br />

Wenn der Vermieter weiß, dass er die<br />

für Strom und Gas festgehalten wer-<br />

denen Mieter in vorgegebenen, starren<br />

weist darauf hin, dass Verbraucher ein<br />

Wohnung in einem ordnungsgemäßen<br />

den. „Den Stromzähler kann der Mieter<br />

Sonderkündigungsrecht haben, wenn<br />

Zustand zurückbekommt, zahlt er viel-<br />

in der Regel selbst ablesen. Er hat ja<br />

der bisherige Anbieter die vereinbarten<br />

leicht nach Absprache die Kaution<br />

früh zurück. „Eigentlich hat er dazu<br />

drei bis sechs Monate Zeit“, so Julia<br />

Wagner.<br />

Ein paar Tage vorher<br />

Spätestens jetzt muss die Hausratversicherung<br />

informiert werden. Während<br />

des Wohnungswechsels besteht<br />

laut Bund der Versicherten dann in beiden<br />

Wohnungen der Versicherungsschutz.<br />

Gut könne eine Privathaftpflichtversicherung<br />

sein – auch für<br />

Freunde, die beim Umzug helfen. Sie<br />

sind dann ebenfalls abgesichert, wenn<br />

sie fahrlässig Schäden am Umzugsgut<br />

oder in den Wohnungen verursachen.<br />

den Vertrag mit dem Stromversorger<br />

abgeschlossen“, sagt Julia Wagner. Bei<br />

Wasser, Gas oder Fernwärme ist auch<br />

der Vermieter mit im Boot. Tipp: Das<br />

Ablesen der Zählerstände mit dem<br />

Ausfüllen eines Übergabeprotokolls für<br />

die alte Wohnung verbinden. Das ist<br />

zwar nicht verpflichtend, gibt aber beiden<br />

Parteien Sicherheit.<br />

Spätestens zwei Wochen danach<br />

Innerhalb von zwei Wochen muss laut<br />

Bundesmeldegesetz der neue Wohnsitz<br />

angemeldet werden. Zuständig dafür<br />

ist in der Regel das lokale Einwohnermeldeamt.<br />

Auch Kraftfahrzeuge<br />

müssen umgemeldet werden.<br />

Foto: ©fizkes - stock.adobe.com; Illustrarion: ©robu_s - stock.adobe.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!