15.09.2023 Aufrufe

Nordkurier Extra - Einfach Klassisch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 22<br />

STADT.LAND.KLASSIK!<br />

<strong>Nordkurier</strong>-Geschäftsführer<br />

Lutz Schumacher dirigiert<br />

bei Konzerten der Neuen<br />

Philharmonie ab und zu<br />

selbst – hier 2019 in der<br />

Konzertkirche.<br />

Die Szene aus Putbus ist Herr Offiziell Schulz, gestartet Herr Schumacher,<br />

Projekt Sie im beide Herbst gelten 2021 als in die Pa-<br />

war das<br />

inzwischen schon eine Weile<br />

her: Im Frühjahr 2022 Erfinder sewalk - von damals „Stadt.Land. mit Besuch<br />

war das, damals hatte die Klassik!“ von Bildungsministerin – Wie ist es dazu Bettina<br />

Martin (SPD), die heute<br />

gekommen?<br />

Neue Philharmonie seit dem<br />

Herbst 2021 bereits rund 80 Andreas Kulturministerin Schulz: Es ist. war Damals deine<br />

Grundschulen des Landes für Idee, stand Lutz! nicht „Peter und der<br />

ein solches „Grundschulkonzert“<br />

besucht. Bis Spätsomdern<br />

haben der „Karneval das schon gemein-<br />

der Tie-<br />

Lutz Wolf“ Schumacher: auf dem Spielplan, Naja, wir son-<br />

beimer<br />

2023 sind es rund 200 sam re“. Für ausgeheckt… einige der Kinder, die<br />

Grundschulen geworden, die aus den Pasewalker Einrichtungen<br />

Kita gehen am wir Pulvertum,<br />

zunächst<br />

restlichen rund 100 folgen Vielleicht<br />

bis Anfang 2024. „Wir finden, noch Kita einen „Storchennest“ Schritt zurück: sowie<br />

dass alle Kinder die Chance Woher der Grundschule kennen Sie sich Ueckertal denn<br />

haben sollen, mit Klassik in überhaupt?<br />

kamen, war das Auftaktkonzert<br />

in Das Pasewalk erste damals Mal begeg-<br />

das<br />

Kontakt zu kommen“, sagt Schulz:<br />

Orchesterleiter und Chefdirigent<br />

Andreas Schulz. Er Seminar haupt. „Mit mit einigen dem Titel unserer „Dirinet<br />

erste sind klassische wir uns Konzert auf einem über-<br />

verweist auf Studien, die gieren Kinder und waren Führen“. wir 2019 Ich schon hatte<br />

belegen, dass sich Musik in damals beim ein Konzert Orchester vom gegründetfantenpups‘,<br />

das ich für aber diese für Semina-<br />

einige<br />

,Ele-<br />

vielerlei Hinsicht positiv auf<br />

die Entwicklung von Kindern<br />

unserer mit Führungskräften vierjährigen Kinder aus<br />

auswirkt. „Klar, es ist eine riesige<br />

logistische Herausforde-<br />

gestellt zert“, so habe. Sabine Bei Maronde, Lutz Schu-<br />

die<br />

der ist das Wirtschaft heute das zur erste Verfügung Konrung“,<br />

ergänzt Schulz noch macher Leiterin merkte der Kita man Pulverturm. schnell,<br />

- allein die Organisation der dass „Und er mehr macht wollte, euch das als bloß Konzert<br />

Spaß?“, bei so einem fragte Bildungs-<br />

Seminar<br />

Touren verschlingt eine Menge<br />

Zeit.<br />

mitzumachen ministerin Bettina … Martin<br />

mal<br />

Für die Konzerte in den (SPD) die kleinen Konzertbesucher<br />

in ihrem Grußwort<br />

Schulen, Turnhallen und Bürgersälen<br />

„Wir haben jetzt<br />

haben sich die Musiker<br />

und Musikerinnen ein tung. Als Antwort hallte ihr<br />

schon<br />

nach der Hälfte der Veranstal-<br />

variables Klassik-Repertoire ein „Ja“ aus 170 Kindermündern<br />

entgegen. Die Grund-<br />

auserkoren, das für Kinderohren<br />

geeignet ist. Neben schulkonzerte seien als Eintrittsfenster<br />

für Kinder dem sinfonischen Märchen<br />

zur<br />

Zum Auftaktkonzert im August 2021 in Pasewalk kam auch die<br />

damalige Bildungsministerin Bettina Martin (SPD)FOTO: JOHANNA HORAK<br />

so oft bewiesen, wie gut<br />

„Peter und der Wolf“ bietet<br />

das Orchester auch Schulkonzerte<br />

mit dem „Karneval<br />

der Tiere“ von Camille Saint-<br />

Saëns und die Kinderfassung<br />

das funktionieren kann“<br />

von Wolfgang Amadeus Mozarts<br />

„Zauberflöte“ an. Auch<br />

die „Bilder einer Ausstellung“<br />

vom russischen Komponisten<br />

Modest Mussorgski gehören<br />

Zwei Kleinbusse und (mindestens) 16 Musiker: Das ist die<br />

Besatzung, mit der das Orchester für die Grundschulkonzerte auf<br />

Tour durch ganz Mecklenburg-Vorpommern geht.FOTO:ZVG<br />

Orchester-Chef Andreas Schulz und <strong>Nordkurier</strong>-Geschäftsführer<br />

zum Repertoire.<br />

Lutz Schumacher haben „Stadt.Land.Klassik!“ Am liebsten würde im Jahr Schulz 2018 aus der<br />

Taufe gehoben. Im Interview mit Gabriel die Reihe Kords perspektivisch blicken auch die beiden auf<br />

die ersten fünf Jahre zurück – und<br />

über<br />

erzählen,<br />

Mecklenburg-Vorpom-<br />

wie sie sich kennenlernten.<br />

Projekt.<br />

mern hinaus ausbauen - aber<br />

eins nach dem anderen.<br />

Musik zu verstehen, so die<br />

Ministerin. Es sei außerdem<br />

spannend zu sehen, wie die<br />

Kinder Freude an Musik entwickeln<br />

würden. „Dieses<br />

Projekt ist zudem eine tolle<br />

Unterstützung für die Schulen.<br />

Aus diesem Grund geht<br />

mein Dank auch noch mal an<br />

den <strong>Nordkurier</strong>“, betonte Bettina<br />

Martin. Denn auch die<br />

<strong>Nordkurier</strong> Mediengruppe<br />

unterstützt das landesweite<br />

Nachdem inzwischen<br />

mehr als zwei Drittel des<br />

foto: FOTO: ZVG A. MAASS<br />

Michael Bettina Martin, Galander, Kultur- Bürgermeister und Wissenschaftsministerin Anklam<br />

(SPD)<br />

„Wir „Vom sind Ohr der direkt festen ins Überzeugung, Herz – das ist es, dass was Sinfoniekonzerte Musik ausmacht. nicht „Stadt.Land.Klassik!“ nur den großen Städten bringt vorbehalten<br />

Kultur zu sein den sollten. Menschen, In ländlichen in die Städte und und kleinstädtischen den ländlichen Gebieten Raum. gibt Ich es wünsche ein ebenso allen begeistertesucherinnen<br />

Publikum, und das Besuchern dieses Privileg unvergessliche verdient. Erlebnisse Wir gratulieren bei den zum Konzerten.“ fünfjährigen<br />

Be-<br />

Erfolg!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!